Getting things done - wie ich die Dinge geregelt kriege | LinkedIn
Was ist Getting things done? Die drei Buchstaben GTD der Selbstmanagement-Methode von David Allen begegnen mir seit Jahren immer wieder. Ihren Usern verspricht sie effizienteres und zugleich belastungsfreieres Arbeiten.
Thematische Zusammenfassungen sind zentral beim Notieren von gelesenen Inhalten. Sie sollen kurz sein, nur das Wichtigste enthalten und vor allem mit eigenen Worten selbst geschrieben bzw. erstellt werden. – Der Beitrag diskutiert Vor- und Nachteile und gibt einige Tipps bei der Erstellung von Zusammenfassungen.
Sammlung meiner WOL Ressourcen - Themen / Topics / Working Out Loud - CONNECT
Mittlerweile ist im Internet um Working Out Loud ja wieder recht ruhig geworden. In der Community rund um die Circle Guides von John lese ich selten mit, die WOL Linkedin Gruppe wurde vielfach für Werbung missbraucht, dort müssen Beiträge mittlerweile erst von der Gruppenadministration freigeschaltet werden. Die meisten Meetups sind wohl eingeschlafen und der Hashtag #wol ist wenig frequentiert. Das ist schade, denn ich finde Working Out Loud völlig unabhängig von den Circle Guides und anderen ...
Corporate Learning Ecosystems sind ein Modell, wie Lernen in Unternehmen gelebt und organisiert werden kann. Besonders die Rolle der L&D-Abteilungen steht vo...
Microlearning in Unternehmen: warum es ein Muss ist - iSpring
Microlearning oder Mikrolernen - was ist das? Hier sind grundlegende Informationen über Microlearning, Beispiele und Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Lce22a - Learning Circle Experience zu Podcasting - Projekte / Projects / Learning Circle Experience - CONNECT
Die 4. Learning Circle Experience (#lce22a) findet vom 28.02. - 25.05.2022 parallel zur Aktion meinziel22 der Corporate Learning Community statt. Ihr könnt euch kostenlos anmelden und alleine, in Lerntandems oder in Circle den Lernpfad aus dem lernOS Podcasting Leitfaden durchlaufen. Zum Bilden von Tandems und Lerngruppen empfehlen wir den kostenlosen Peerfinder (dort bitte Tag #lce22 und ggf. #meinziel22 eintragen. Termine (jeweils 14:30-15:20 Uhr über MS Teams): 28.02. - Auftakt-Session...
In unserem neusten Experteninterview war Thomas Tillmann von Lernhacks bei uns zu Gast gewesen. Im Interview geht es um das Thema Lernhacks. Die Herausforder...
SMILE! Doku "Work in Progress" | Mario Kestler (Haufe) spricht über 2-jähriges Lernexperiment
Lächeln bitte! Die 15 Teilnehmer des Lernexperiments S.MILE, initiiert von der Haufe Akademie, gingen zwei Jahre lang die "Smart Mile". Zwei Jahre lang konnt...
Dieses Glossar umfasst die gängigen Definitionen, inhaltlichen Beschreibungen und Verwendungsweisen von Begriffen wie bspw. "online", "hybrid", "blended learning" oder "synchron/asynchron".
Use Loom to record quick videos of your screen and cam. Explain anything clearly and easily – and skip the meeting. An essential tool for hybrid workplaces.
Someone wrote me the other day to tell me that it was rewarding to go through my posts on SoMe. Then she asked how I planned to post things and whether I had a…
3 plus 1 Tipp für genussvolle Lernnuggets | LinkedIn
Du hast bestimmt auch schon mal den Begriff "Lernnuggets" gehört. Möchtest du wissen, was es damit auf sich hat, wofür sie wirklich gut sind? Und wie sie deine Trainings attraktiver machen? Hier erfährst du alles, was du über Lernnuggets wissen solltest.
Die Impulsvorträge und die Lightning Talks der lernOS Convention 2021 "Agil trifft Lernende Organisation" werden öffentlich live gestreamt. Infos zur Veranst...
Lernhacks – Nehmen Sie Ihr Lernen selbst in die Hand!
Lebenslanges Lernen - nicht erst seit gestern ein Trend. Aber die Praxis zeigt uns jeden Tag, wie wichtig es ist, offen für Neues zu sein und sich kontinuier...