Trumps faschistischer Durchmarsch & unsere Medien verharmlosen es
Illegale Deportationen, Missachtung der Gerichte, Versuche der Gleichschaltung: Trump versucht den faschistischen Durchmarsch. In den deutschen Medien wird das "umstritten" genannt, "Bürokratieabbau" oder "Verfassungskrise".
Documenting corruption, human rights abuses, and dismantling of American democracy. Click to read Trump Tyranny Tracker, by Olga Lautman, a Substack publication with tens of thousands of subscribers.
Snyder is an American historian of Europe and a public intellectual on both continents. Among his books are On Tyranny and Bloodlands, which appear in new editions in 2022. His work inspires art and music, and is read at protests around the world.
AfD bei der Wahl: Gemeinsam gegen den Gewöhnungseffekt
Bei der Wahl zum neuen Bundestag fährt die AfD ein Rekordergebnis ein. 2029 könnte sie es in die Regierung schaffen. Was bedeutet das jetzt für die Arbeit der Zivilgesellschaft?Campact-Vorstand Dr. Felix Kolb zeigt auf, wie Schlimmeres noch zu verhindern ist
Hass, Fake News, Antisemitismus – Was macht das mit unserer Demokratie?
Was sagen Jugendliche zur Zukunft unserer Demokratie? Wählen ab 16, Rechtsextremismus, Fake News – Schüler moderieren das Demokratieforum und stellen ihr Fragen an Publizist Michel Friedman und Politikwissenschaftlerin Andrea Römmele
Interview mit Natascha Strobl: „Wir dürfen uns nicht kaputtmachen lassen“
Donald Trump und die Tech-Bros ziehen in den USA nun an einem Strang. Ihre libertär-faschistische Ideologie wirkt bis nach Europa und zieht dabei auch die hiesige politische
Fascism starts with talk, not tanks. With democratic elections, not a coup. And it takes hold thanks to people who think things won’t move quickly—until they do just that.
Governor Newsom's Address: Democracy at a Crossroads
What we're seeing in Los Angeles goes far beyond Trump's call for deporting criminals — it’s a step toward authoritarianism. It’s our democracy at a crossro...
Simon Strick über sein Buch "Rechte Gefühle" - Alte Tränen in neuen Schläuchen
Nazis sind harte Kerle, die sich von traurigen Gefühlen nicht hinreißen lassen - denkt man. Umso erstaunlicher fand der Medienwissenschaftler Simon Strick, dass auch Rechtsextreme im Netz Tränen gezielt einsetzen: Sie weinen sich in die Opferrolle.
While calling President Trump a fascist may seem like an exaggeration, it might not be that far from the truth. Should we be worried? Jason Stanley has spent...
Weltendschmerz, oder: wer ist eigentlich schuld am Faschismus?
Niemand ist 'schuld' am Faschismus, der Faschismus ist selbst ein Modus der Schuldverarbeitung: um den Weltendschmerz nicht zu fühlen, der sich uns im Kollaps aufdrängt.
Bibelkenner, Visionär, Gründer, Investor, Manager, Republikaner, Politikberater, Multimilliardär und einer der besten Schachspieler der USA. Nein, das ist ni...
On April 20th, 2025, the United States will Cross the Point of No Return.
That’s the day Donald Trump’s advisory committee is expected to release its findings on whether he should invoke the Insurrection Act — a move that would allow him to deploy the military domestically…
How to survive the broligarchy: 20 lessons for the post-truth world | Carole Cadwalladr
In the wake of Trump’s unnerving appointees, the investigative journalist and veteran of the libel court offers pointers on coping in an age of surveillance