Nur ein Viertel des technisch abgeschiedenen Kohlendioxids wird unterirdisch gespeichert. Von den 39 Millionen Tonnen CO₂, die jährlich per CCS aufgefangen werden, wird das meiste in den Boden gepumpt, um noch mehr Öl und Gas zu fördern. Klimaneutralität erreicht die Menschheit mit der Technik nicht.
Club of Rome: "Kehrtwende" für lebenswerte Zukunft nötig
Eine neue Club-of-Rome-Studie fordert drastische Schritte für eine lebenswerte Zukunft. Derzeit werde die Saat für den Zusammenbruch ganzer Weltregionen gelegt - ohne eine Umverteilung des Reichtums lasse sich die Klimakrise nicht lösen.
Grüner Wasserstoff: Schmutziges Gas in neuen Schläuchen?
Politiker wie Peter Altmaier preisen ihn an als den Energieträger der Zukunft: Grünen Wasserstoff, das neue Zaubergas gegen den Klimawandel. Bundesweit werde...
Lokale Energiewende selbst machen – mit Solarstrom vom Balkon - SoliSolar-Hamburg
Wir wollen nicht tatenlos zuschauen, wie der CO2-Ausstoß von Jahr zu Jahr weiter steigt, wie die Stromrechnung immer höher wird und wie wir mit unserem fossilen Energieverbrauch Diktaturen und Kriege finanzieren. Die Klimawende können wir auch im Kleinen vorantreiben – im Garten, auf der Terrasse oder am Balkon. Sogar als Mietende. Mit Mini-Solaranlagen wollen wir … „Lokale Energiewende selbst machen – mit Solarstrom vom Balkon“ weiterlesen
Immer mehr Regierungen nutzen Bürgerräte, um die Menschen näher an die Klimapolitik zu binden – das birgt Chancen und Risiken. Österreichs Klimarat hat jüngst seine Beschlüsse vorgelegt, und wieder zeigt sich: Die Bürger wagen mehr, als sich Politiker trauen.
Not Too Late is a project that aims to provide useful perspectives and information to those who care about climate - and move them from despair to possibilities
We are people reversing climate change. We remove carbon dioxide from oceans and the atmosphere. We double nature by fostering fundamental conditions for the new nature economy.
Forscherin über Hitze und Klima: „Ich habe keine Angst vor der Zukunft“
Friederike Otto ist sich sicher, dass wir schon in der Gegenwart mitten in der Krise stecken. Sie erklärt, wie Extremwetter soziale Ungleichheit verschärft.