Psychologie

Psychologie

96 bookmarks
Custom sorting
Klimapsychologie & Klimakommunikation - ClimateMind
Klimapsychologie & Klimakommunikation - ClimateMind
Die Psychologin Janna Hoppmann unterstützt Sie zu Klimapsychologie und Klimakommunikation. Fundiert und praxisnah. Jetzt kontaktieren!
·climatemind.de·
Klimapsychologie & Klimakommunikation - ClimateMind
Inhaltsverzeichnis - Klimafakten Handbuch
Inhaltsverzeichnis - Klimafakten Handbuch
Wir haben genug Klimafakten, um endlich zu handeln. Offenbar aber brauchen Politik und Gesellschaft etwas anderes. Woran also fehlt es in der Debatte um Klimaschutz? Das erfahren Sie in diesem Handbuch. In jedem Kapitel finden Sie neben Tipps und Übungen auch eine Langversion als PDF zum Herunterladen und Schmökern. Das vollständige Handbuch (als gedrucktes Buch […]
·klimakommunikation.klimafakten.de·
Inhaltsverzeichnis - Klimafakten Handbuch
Welche Macht haben Gedanken? - 42 - Die Antwort auf fast alles - Die ganze Doku | ARTE
Welche Macht haben Gedanken? - 42 - Die Antwort auf fast alles - Die ganze Doku | ARTE
Ob man will oder nicht, ständig rast ein Gedanke durch den Kopf. Sogar, wenn man versucht, an nichts zu denken oder beim schlafen. Und obwohl schon seit über 5.000 Jahren daran geforscht wird, ist noch immer nicht klar, wie ein Gedanke entsteht und was das genau ist. Denn der Gedanken an sich, der ist nicht greifbar, messbar oder fassbar ...
·arte.tv·
Welche Macht haben Gedanken? - 42 - Die Antwort auf fast alles - Die ganze Doku | ARTE
Kooperation: Gefahr von außen fördert den Gemeinsinn
Kooperation: Gefahr von außen fördert den Gemeinsinn
Wenn allen dasselbe Schicksal droht, verhalten sich Menschen dann kooperativer – auch wenn das nichts an der Gefahr ändert? Ein Experiment gibt Aufschluss
·spektrum.de·
Kooperation: Gefahr von außen fördert den Gemeinsinn
Warum Angst in der Klimakrise (nicht immer) weiterhilft
Warum Angst in der Klimakrise (nicht immer) weiterhilft
Angst, um die Leute zum Kampf gegen die #Klimakrise zu motivieren? Ihr kennt sicherlich alle die Schockbilder aus den Medien: Brennende Wälder, Flüsse ohne Wasser. Die sollen uns emotional ansprechen, uns Angst machen. Aber: Ist Angst wirklich so ein gutes Mittel, um uns Menschen zum Handeln zu bewegen? Das erklärt euch Victor in diesem Video. #Klimakommunikation #klimaneutral Kapitel: 0:00 Intro 1:32 Brauchen wir mehr schockierende Nachrichten? 2:51 Warum tun wir nichts? 8:30 Das Problem mit der Angst 11:16 Motivierende Klimakommunikation 12:38 Fazit Quellen: Laura Nagel: Vom Gefahren- zum Chancen-Narrativ, Discussion Paper, Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS) Potsdam, April 2022https://www.pewresearch.org/global/wp-content/uploads/sites/2/2019/02/Pew-Research-Center_Global-Threats-2018-Report_2019-02-10.pdfhttps://de.statista.com/statistik/daten/studie/182308/umfrage/verkaufspreise-fuer-weizen-in-deutschland/https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28888/umfrage/hektarertrag-von-getreide-in-deutschland-seit-1960/https://www.spektrum.de/lexikon/biologie/kampf-oder-flucht-reaktion/35305https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-319-24612-3_751https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/14616688.2020.1762117https://www.academia.edu/download/2039994/O_Neill_and_Nicholson-Cole__2009__pre-print.pdfhttps://nottingham-repository.worktribe.com/index.php/preview/1009357/Psych_distance_of_climate_change_-_Spence_et_al._-_authors_copy.pdf Dieses Video ist eine Produktion der Klimastiftung für Bürger in Zusammenarbeit mit objektiv media. Weitere Infos: https://klima-arena.de/ Instagram: https://www.instagram.com/klima.arena/ Facebook: https://www.facebook.com/KlimaArena1/… Moderation: Victor Riley Autorin: Aline Kinzie Kamera: Jonathan Kirchgeßner Postproduktion: Benedek Siptar, Christian Wischnewski Producerin: Anne Westphal Thumbnail: Jan Schattka
·youtube.com·
Warum Angst in der Klimakrise (nicht immer) weiterhilft
Verzerrte Wahrnehmung
Verzerrte Wahrnehmung
Psychologische Studien zeigen, dass viele Menschen beim Klima in einer falschen sozialen Realität leben. Sie unterschätzen das Klimabewusstsein ihrer Mitmenschen stark – besonders drastisch in den USA, aber auch hierzulande.
·klimareporter.de·
Verzerrte Wahrnehmung
Persönlichkeitsentwicklung| Engineer your Mindset
Persönlichkeitsentwicklung| Engineer your Mindset
Erfolg ist individuell. Wie Du! Engineer your Mindset entwickelt mit Dir Deinen Erfolgsmindset! Mit individuellen Coaching zum Traumberuf.
·engineeryourmindset.de·
Persönlichkeitsentwicklung| Engineer your Mindset
CRED Guide | The Psychology of Climate Change Communication
CRED Guide | The Psychology of Climate Change Communication
The CRED Guide — The Psychology of Climate Change Communication: A Guide for Scientists, Journalists, Educators, Political Aides, and the Interested Public. By the Center for Research on Environmental Decisions at Columbia University.
·guide.cred.columbia.edu·
CRED Guide | The Psychology of Climate Change Communication
Wie du deine Herzenswünsche verwirklichst
Wie du deine Herzenswünsche verwirklichst
Du erhöhst deine Erfolgschancen bei der Verwirklichung deiner Herzenswünsche, wenn du den Weg dorthin mit anderen Menschen erkundest.
·zufriedenleben.eu·
Wie du deine Herzenswünsche verwirklichst
Gehirn&Geist
Gehirn&Geist
Das Magazin für Psychologie, Hirnforschung und Medizin
·spektrum.de·
Gehirn&Geist
1x1 - Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation
1x1 - Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation
Der Kommunikationsdschungel scheint wild und undurchsichtig. Wir geben Euch mit diesem kleinen 1×1 der Wissenschaftskommunikation erste Tipps zur Orientierung – mit unseren Videos mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Animationen. Dies ist ein Angebot vom Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation. E-Mail Seminarportfolio Impressum Datenschutz
·nawik.de·
1x1 - Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation
Klimagefühle
Klimagefühle
Klimagefühle Ich entwickle Gruppenformate mit einem multidisziplinären Ansatz, bei dem Achtsamkeit und Klimakrise zusammengebracht werden.Warum? Wie? Wann?  Mehr Infos folgen noch!Klicke hier, wenn…
·nelenopper.com·
Klimagefühle
Klimakrise: Was gegen die Verdrängung hilft
Klimakrise: Was gegen die Verdrängung hilft
Der Klimanotstand ist nicht mehr zu ignorieren, trotzdem mangelt es an Handlungsbereitschaft. Das hat auch psychologische Gründe – wir denken erst um, wenn wir selbst Katastrophen erleben. So bitter es klingt: Das werden wir.
·spiegel.de·
Klimakrise: Was gegen die Verdrängung hilft
stärken
stärken
·charakterstaerken.org·
stärken
Canvas Klimakommunikation - ClimateMind
Canvas Klimakommunikation - ClimateMind
Was braucht es für gelungene Klimakommunikation? Die Canvas mit ihren 7 Schritten kann Praktiker:innen weiterhelfen bei Reflexion und Planung.
·climatemind.de·
Canvas Klimakommunikation - ClimateMind
17 Motivational Interviewing Questions and Skills
17 Motivational Interviewing Questions and Skills
Motivational interviewing is an evidence-based approach used to encourage clients into making positive behavioral changes.
·positivepsychology.com·
17 Motivational Interviewing Questions and Skills
ClimateMind Academy - Ohnmacht war gestern!
ClimateMind Academy - Ohnmacht war gestern!
Bilde dich auf unserer Lernplattform für Klima-Aktive aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft fort! Online-Kurse zu Klimapsychologie und Klimakommunikation.
·academy.climatemind.de·
ClimateMind Academy - Ohnmacht war gestern!