Psychologie

Psychologie

78 bookmarks
Custom sorting
Gehirn&Geist
Gehirn&Geist
Das Magazin für Psychologie, Hirnforschung und Medizin
·spektrum.de·
Gehirn&Geist
1x1 - Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation
1x1 - Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation
Der Kommunikationsdschungel scheint wild und undurchsichtig. Wir geben Euch mit diesem kleinen 1×1 der Wissenschaftskommunikation erste Tipps zur Orientierung – mit unseren Videos mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und Animationen. Dies ist ein Angebot vom Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation. E-Mail Seminarportfolio Impressum Datenschutz
·nawik.de·
1x1 - Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation
Klimagefühle
Klimagefühle
Klimagefühle Ich entwickle Gruppenformate mit einem multidisziplinären Ansatz, bei dem Achtsamkeit und Klimakrise zusammengebracht werden.Warum? Wie? Wann?  Mehr Infos folgen noch!Klicke hier, wenn…
·nelenopper.com·
Klimagefühle
Klimakrise: Was gegen die Verdrängung hilft
Klimakrise: Was gegen die Verdrängung hilft
Der Klimanotstand ist nicht mehr zu ignorieren, trotzdem mangelt es an Handlungsbereitschaft. Das hat auch psychologische Gründe – wir denken erst um, wenn wir selbst Katastrophen erleben. So bitter es klingt: Das werden wir.
·spiegel.de·
Klimakrise: Was gegen die Verdrängung hilft
stärken
stärken
·charakterstaerken.org·
stärken
Canvas Klimakommunikation - ClimateMind
Canvas Klimakommunikation - ClimateMind
Was braucht es für gelungene Klimakommunikation? Die Canvas mit ihren 7 Schritten kann Praktiker:innen weiterhelfen bei Reflexion und Planung.
·climatemind.de·
Canvas Klimakommunikation - ClimateMind
17 Motivational Interviewing Questions and Skills
17 Motivational Interviewing Questions and Skills
Motivational interviewing is an evidence-based approach used to encourage clients into making positive behavioral changes.
·positivepsychology.com·
17 Motivational Interviewing Questions and Skills
ClimateMind Academy - Ohnmacht war gestern!
ClimateMind Academy - Ohnmacht war gestern!
Bilde dich auf unserer Lernplattform für Klima-Aktive aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft fort! Online-Kurse zu Klimapsychologie und Klimakommunikation.
·academy.climatemind.de·
ClimateMind Academy - Ohnmacht war gestern!
How brain biases prevent climate action
How brain biases prevent climate action
Cognitive biases that ensured our initial survival now make it difficult to address long-term challenges that threaten our existence, like climate change. But they can help us too.
·bbc.com·
How brain biases prevent climate action
Poster & Spiel: "Nicht ich. Nicht jetzt. Nicht so. Zu spät." Mit welchen Sätzen Klimaschutz (aus)gebremst wird
Poster & Spiel: "Nicht ich. Nicht jetzt. Nicht so. Zu spät." Mit welchen Sätzen Klimaschutz (aus)gebremst wird
Das Berliner Forschungsinstitut MCC hat im vergangenen Jahr klimapolitische Diskurse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft analysiert - und stieß dabei auf zwölf populäre Argumentationsmuster, mit denen immer wieder stärkerer Klimaschutz aufgeschoben oder blockiert wird. Gemeinsam mit dem MCC haben wir die Ergebnisse der Studie in einer großen Infografik aufbereitet - und einem interaktiven Spiel für Computer und Smartphone
·klimafakten.de·
Poster & Spiel: "Nicht ich. Nicht jetzt. Nicht so. Zu spät." Mit welchen Sätzen Klimaschutz (aus)gebremst wird
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast
Welche Rolle spielen Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Verhalten in der Klimakrise? Damit beschäftigen wir uns bei den Psychologists for Future. In unserem Podcast "Klima im Kopf" setzen wir uns jeden zweiten Mittwoch mit Fragen rund ums Thema "Psychologie und Klimakrise" auseinander: Warum reagieren wir Menschen so unterschiedlich auf die Klimakrise? Wie können wir mit aufkommenden negativen Gefühlen umgehen? Wie kann ein erfülltes und zugleich nachhaltiges Leben funktionieren?
·klimaimkopf.podigee.io·
Klima im Kopf – Der Psychologists for Future Podcast