Stanford Social Innovation Review: Informing and Inspiring Leaders of Social Change
Collective Impact (SSIR)
Large-scale social change requires broad cross-sector coordination, not the isolated intervention of individual organizations.
Was tun im Kollaps? Klimagerechtigkeitsstrategien in der Katastrophe
Strategievorschlag für eine Klimagerechtigkeitsbewegung im Zeitalter des Klimakollaps: Kollapsbewusstsein, prepping for future und solidarischer Katastrophenschutz.
Apropos Klimaklage: die politische Ökonomie sozialer Bewegung
Aktivismus ist keine Magie, er hat opportunity costs. Wenn ich Energie in appellative Klimaklagen stecke, habe ich sie nicht mehr übrig für selbstermächtigende Strategien
Von Leuchttürmen und Träumen
Kann ein Leuchtturm fern vom Meer Wandel bewirken? Ja, sagt der britische "Artivist" John Jordan. Transformation entsteht nicht, weil die Menschen die Fakten ke
Apropos Klimaklage: die politische Ökonomie sozialer Bewegung
Aktivismus ist keine Magie, er hat Grenzkosten. Wenn ich meine Energie zB in appellative Klimaklagen stecke, habe ich keine mehr übrig für selbstermächtigende Strategien.
Movement Hub - Resources to amplify work in AAPI communities
We connect community to our grassroots partners around the nation for resources in the Asian-American / Pacific Islander communities.
The Art of Strategy: Steps Towards Business Agility
Intro: What is strategy and why do you need it?
Increase in concerns about climate change following climate strikes and civil disobedience in Germany
Nature Communications - Climate movements aim to raise public awareness of climate change through protests, but their efficacy is debated. Here, the authors show that concerns about climate change...
"Wir dürfen Fragen nach Boden und Wasser nicht der extremen Rechten überlassen" - WAS TUN?
Die französische Bewegung Soulèvement de la Terre wurde mit spektakulären Aktionen gegen die industriellen Mega-Wasser-Becken in Südfrankreich weltbekannt. Nun sind sie zu Besuch in Deutschland: Mit Elena und Louise sprechen wir im Was tun? Podcast darüber, wie die aufsehenerregenden Aktionen entstehen, wie sie mit lokalen Umwelt- und Klima-Initiativen zusammenarbeiten und wie wichtig es für sie ist, Beziehungen zu dem Land und den Menschen dort aufzubauen. Im Gespräch teilen sie ihre Lieblingsaktionen und die "Lessons Learned" aus zwei Jahren erfolgreichen Klima-Aktionen in Frankreich. Hört rein!
»Kapitalismus entwaffnen«: Lernen von Soulèvements de la Terre
Alex Wernke hat eine Tour französischer Aktivist*innen durch Deutschland organisiert. Deutsche Bewegungen könnten sich von ihnen einiges abschauen, sagt er. Zum Beispiel was die Verankerung in ländlichen Regionen angeht.
Nine dimensions for evaluating creative practices: what they’re for and how to use them
The CreaTures Framework sets out how creative practices can stimulate action towards socially and ecologically sustainable futures.
Make Klimaaktivismus sexy again: die Zukunft des zivilen Ungehorsams
Ungehorsamer (Klima-)Aktivismus ist ziemlich unsexy geworden. Jetzt muss die Klimabewegung daran arbeiten, den Ungehorsam wieder zu legitimieren.
Wie schaut die deutsche Gesellschaft derzeit auf die Klimabewegung?
More in Common-Forschungsdaten aus dem Mai 2023 zeigen, dass sich das gesellschaftliche Bild der Klimabewegung zuletzt merklich verändert hat. Wir formulieren Leitfragen dazu, was die Klimadebatte jetzt braucht.
The Hitchhikers' Guide to Klimakommunikation: Don't Panic?
1. Die positive Psychologie ist wie alle Verdrängungsdiskurse inhaltlich irrational; 2.Der Effekt der positiven Psychologie ist, dass Menschen weiter verdrängen.
The SwitchCoal Project: Profitable Green Energy
This study assessed the impact and economic feasibility of switching all worldwide coal plants to Solar-Wind-Battery by 2030. More information here!
"SPD, Grüne und FDP haben drei verschiedene Narrative für die Klimapolitik – keines davon taugt" | klimafakten.de
"Deutsche verstehen egoistische Proteste besser"
Friedemann Karig hat eine Art Kochbuch für Proteste geschrieben. Im Interview mit ntv.de erklärt der Autor, woher die deutsche Protest-Skepsis kommt, was niederländische Klimaaktivisten anders machen - und warum die Bauern hierzulande auf größeres Verständnis stoßen als die Letzte Generation.
The flawed social science behind Extinction Rebellion’s change strategy
White privilege leads to cherry-picked misreadings of data on worldwide struggles of people of colour (and beyond)
Welcome!
The clock is ticking and it’s time to act! Fight the Fire is a magazine written from an ecosocialist perspective coming from the frontlines of the climate justice movement. We are running. While we catch our breath between the many things that are happening, we need to think about what we’ve been doing and look…
English – Climaximo
What the climate movement’s debate about disruption gets wrong
Humanities and Social Sciences Communications - The recent debate about whether climate activists should employ disruptive tactics tends to conflate all forms of disruption. The debate typically...
How Capitalism Destroys Radical Movements
Movements like Black Lives Matter often start out as radical demands for change, but someone along the way they get consumed, defanged, and turned into meani...
Von Helden und fossilen Märchen
Unsere Geschichten scheitern am Klima. In Kino und Literatur findet die Krise kaum statt, und der öffentliche Diskurs strotzt vor Märchen. Zeit für neue Erzählungen.
Jenseits des magischen Denkens: 3 Wahrheiten für die Klimabewegung
Wir haben keine Chance mehr, den Klimakollaps zu verhindern, weil, das Klima kollabiert gerade. Aber der Kampf gegen den Faschismus: den können wir noch gewinnen.
Die Klimabewegung ist tot. Es lebe die Klimabewegung!
Weil soziale Bewegungen in Zyklen verlaufen, heißt "Scheitern" nicht, dass Alles vorbei ist. Es bedeutet, dass jetzt die Suche nach dem neuen Bewegungszyklus beginnt.
Debranding statt “Volksfront von Judäa”: schafft 2, 3, viele lokale…
Von den Rechten lernen, heißt Siegen lernen: was machen die eigentlich strategisch richtig, was wir gerade nicht auf die Reihe kriegen?
More in Common Deutschland
More in Common ist eine internationale gemeinnützige Organisation, die sich mit dem Thema gesellschaftlicher Zusammenhalt beschäftigt. Wir forschen und arbeiten gemeinsam mit Partnern an den Themen Klima, Demokratie, Migration, Preiskrise, Beteiligung, Zukunftsbildern, Begegnung und Alltagsorte.
Unsere Vision sind in ihrem Kern gestärkte Gesellschaften, die geeint und widerstandsfähig auf gesellschaftliche Veränderungen reagieren und Polarisierung entschlossen entgegentreten.
The Climate Movement is Broken
There are some seeeeerious issues with the environmentalist movement as a whole that needs to be addressed if we want to make a serious change in our world. ...
Protokolle & Material von der Strategiekonferenz 2023// Protocols & Materials of the 2023 strategy conference - KlimaX
In dieser Sammlung findet ihr alle Protokolle von der Strategiekonferenz 2023. Mitte Juni trafen sich über 150 Personen von verschiedensten Gruppen aus der Klimagerechtigkeitsbewegung und tauschen sich über Fragen der Strategien für die Bewegung aus. // In this collection you will find all the minutes from the 2023 Strategy Conference. In the of June, over 150 people from a wide variety of groups in the climate justice movement met and exchanged ideas on issues related to strategies for the movement.