Wirtschaft

Wirtschaft

51 bookmarks
Custom sorting
Die Sprache des Kapitalismus - neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!
Die Sprache des Kapitalismus - neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!
Wir müssen anders über Geld und Wirtschaft sprechen, wenn wir gerechteres Miteinander wollen! Daher sind Simon und Daniel perfekte Gäste, denn auch in der Mobilität steckt sprachlich viel, was das Auto als unveränderbare Basis markiert - eine Lüge! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stellen werde. Meine kleine She Drives Mobility Akademie soll Wissen und Mut vervielfältigen und für Vernetzung sorgen. Vor allem das Paket für 24 Euro im Monat für fünf Personen könnte also etwas für euch als Freund*innnen oder Kolleg*innen sein, um gemeinsam sich inspirieren zu lassen! Im Mai kommt mein erstes Kinderbuch – bestell´ es gern schon vor! Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. Anfragen als Speakerin an backoffice@katja-diehl.de. "Die Sprache des Kapitalismus" von Simon Sahner und Daniel Stähr wurde ebenso wie mein erstes Buch mit dem Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises ausgezeichnet. Wir müssen anders über Geld und Wirtschaft sprechen, wenn wir zu einem gerechteren Miteinander gelangen wollen! Daher sind Simon und Daniel perfekte Gäste, denn auch in der Mobilität steckt sprachlich viel, was das Auto als unveränderbare Basis von Mobilität framt, obwohl ein Drittel der Deutschen gar nicht Auto fahren kann. Die tief verwurzelten Narrative des Kapitalismus haben massiven (gewünschten) Einfluss auf unsere Gesellschaft, insbesondere auf Mobilität und soziale Gerechtigkeit. Sie zeigen den Kapitalismus und den Status Quo als etwas Unveränderbares, was eine Lüge ist, aber Menschen wie Elon Musk und anderen faschistischen Überreichen sehr in die Karten spielt. Gemeinsam hinterfragen wir daher die bestehenden Systeme und zeigen auf, warum es so wichtig ist, Sprache als Werkzeug des Wandels zu nutzen. Zentrale Themen: Die Macht der Sprache (00:10:05): Wie Begriffe wie "Arbeitgeber" und "Arbeitnehmer" unsere Sicht auf Arbeit verzerren und bestehende Machtverhältnisse zementieren. Sprache beeinflusst, wie wir Systeme wahrnehmen und welche Veränderungen wir für (un-)möglich halten. Kapitalismus und Innovation (00:25:30): Warum Märkte nicht immer der beste Mechanismus zur Allokation von Ressourcen sind und welche Alternativen es gibt. Es wird deutlich, dass Märkte oft soziale Ungleichheiten verstärken, anstatt Innovation und Wohlstand gerecht zu verteilen. Mobilität und Systemrelevanz (00:40:50): Wie die Autoindustrie als systemrelevant dargestellt wird, während essenzielle Berufe wie Pflege unterbewertet und unterbezahlt bleiben. Dieses Ungleichgewicht verdeutlicht, dass Systemrelevanz oft nicht an den tatsächlichen gesellschaftlichen Bedürfnissen ausgerichtet ist. Positive Narrative für die Zukunft (01:05:15): Es ist daher immens wichtig, neue, hoffnungsvolle Erzählungen zu schaffen. Diese Narrative können Mut machen, Alternativen zum bestehenden kapitalistischen System zu denken und umzusetzen.
·katja-diehl.de·
Die Sprache des Kapitalismus - neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!
Wer verdient an unseren Lebensmitteln?
Wer verdient an unseren Lebensmitteln?
Rewe, Edeka und Co. machen Milliardenumsätze. Markenkonzerne wie Coca Cola satte Gewinne. Wer verdient an teuren Lebensmitteln? Und: Wie können Verbraucherinnen und Verbraucher noch sparen?
·zdf.de·
Wer verdient an unseren Lebensmitteln?
Konzeptwerk Neue Ökonomie - Weil Wirtschaft auch gerecht geht.
Konzeptwerk Neue Ökonomie - Weil Wirtschaft auch gerecht geht.
Wir stehen für eine neue Wirtschaft. Dabei verbinden wir soziale Bewegungen, Wissenschaft und Zivilgesellschaf. Für ein gutes Leben für alle.
·konzeptwerk-neue-oekonomie.org·
Konzeptwerk Neue Ökonomie - Weil Wirtschaft auch gerecht geht.
SPIEGEL Deep Dive mit Maja Göpel: Im Rückwärtsgang in die Zukunft?
SPIEGEL Deep Dive mit Maja Göpel: Im Rückwärtsgang in die Zukunft?
Stillstand statt Fortschritt? Politökonomin Maja Göpel und Melanie Amann vom SPIEGEL diskutieren über den Wahlkampf und beantworten Ihre Fragen zur Wirtschaft und Transformation in Deutschland.
·spiegel.de·
SPIEGEL Deep Dive mit Maja Göpel: Im Rückwärtsgang in die Zukunft?
Die Leistungsgesellschaft ist eine Illusion. So geht es anders
Die Leistungsgesellschaft ist eine Illusion. So geht es anders
Egal ob Vermögen, Einkommen oder demokratische Teilhabe – Ungleichheit durchzieht unsere Gesellschaft. In seinem neuen Buch erklärt ein Ex-Millionär die Ursachen und zeigt Wege auf, wie es gerechter werden kann. Lies hier einen Auszug.
·perspective-daily.de·
Die Leistungsgesellschaft ist eine Illusion. So geht es anders
Wie viel ist Ihnen diese Mohnblume wert? - brand eins online
Wie viel ist Ihnen diese Mohnblume wert? - brand eins online
Die Menschen lieben die Natur. Behaupten sie. Und zerstören sie dann doch. Das liegt auch daran, dass ihr ökonomischer Wert lange schwer zu errechnen war. Das ändert sich nun.
·brandeins.de·
Wie viel ist Ihnen diese Mohnblume wert? - brand eins online
Why Parasite Should Terrify Us (Spoilers)
Why Parasite Should Terrify Us (Spoilers)
Subtitles now available in Korean! Thanks to my beautiful friend Hanyoung !!!https://www.patreon.com/broeydeschanel WARNING: SOME GRAPHIC CONTENT. ALSO HUGE ...
·youtube.com·
Why Parasite Should Terrify Us (Spoilers)
Startseite
Startseite
·klimaschutz-unternehmen.de·
Startseite
Start-ups | Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland
Start-ups | Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland
EBC – das Tool für gemeinwohl-orientiertes Gründen | Beratungsangebote für Gründer*innen und Gründungszentren
·germany.ecogood.org·
Start-ups | Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland
Transformation durch Unternehmen?
Transformation durch Unternehmen?
Unternehmen wird eine besondere Veränderungsbereitschaft zugeschrieben, und die Hoffnung ist, dass sie zu einem neuen Bild der Wirtschaft beitragen. Darin fehlen jedoch wesentliche andere Institutionen, die den Unternehmen Grenzen setzen.
·makronom.de·
Transformation durch Unternehmen?
Challenge Accepted: Julia Steinberger | Republik
Challenge Accepted: Julia Steinberger | Republik
Die Klimakrise ist hier. Die Lage ist ernst. 25 Menschen, die die Herausforderung annehmen. Kurzporträt und Inhalte zu Julia Steinberger.
·republik.ch·
Challenge Accepted: Julia Steinberger | Republik
"Wir brauchen eine andere Wirtschaftslogik"
"Wir brauchen eine andere Wirtschaftslogik"
Maja Göpel will helfen, unseren Lebensstil neu zu gestalten. Sicher ist für sie dabei: Der Kapitalismus in seiner jetzigen Form hat ausgedient.
·deutschlandfunknova.de·
"Wir brauchen eine andere Wirtschaftslogik"
Seccend_parts
Seccend_parts
Onlineshop für Ersatzteile für nichtmehr produzierte Geräte unter anderem aus der ehemaligen DDR.
·seccend-parts.de·
Seccend_parts
Why Capitalist Innovation Won't Save Us
Why Capitalist Innovation Won't Save Us
Why eco-modernism won't work, explained. Support OCC and get 20+ bonus, ad-free videos by signing up for Nebula: https://go.nebula.tv/occ/In this Our Changin...
·youtube.com·
Why Capitalist Innovation Won't Save Us
Feast amidst famine: The rich parasites profiting from the world’s misery
Feast amidst famine: The rich parasites profiting from the world’s misery
Millions are facing extreme poverty because a handful of the richest people on the planet are making astronomical profits, writes John Clarke The present cost of living crisis unfolds in a context in which some of the very richest and most powerful capitalist interests are raking in huge profits while, at the same time, the most terrible levels of hardship and suffering are being imposed on hundreds of millions of people across the world.
·counterfire.org·
Feast amidst famine: The rich parasites profiting from the world’s misery
Unternehmensberatung und Coaching | Personalbindung und -findung
Unternehmensberatung und Coaching | Personalbindung und -findung
Wir sind ein modernes Beratungsunternehmen, das mit viel Leidenschaft und Know-how Unternehmen und Teams begeistert, Ideen generiert und echte Verbindungen schafft.
·wire-people.de·
Unternehmensberatung und Coaching | Personalbindung und -findung
Klima und Steuern: Die zwei größten Lügen des fossilen Kapitalismus - Kolumne
Klima und Steuern: Die zwei größten Lügen des fossilen Kapitalismus - Kolumne
In Großbritannien und den USA kollidieren die einstigen Verfechter der Marktwirtschaft mit dem Markt. Liz Truss stürzte – und US-Republikaner gehen auf Finanzinvestoren los. Weil sie zwei längst entlarvten Lügen nachhängen.
·spiegel.de·
Klima und Steuern: Die zwei größten Lügen des fossilen Kapitalismus - Kolumne
Stanford eCorner
Stanford eCorner
Research based entrepreneurship and innovation fueled by evidence and imagination.
·ecorner.stanford.edu·
Stanford eCorner
Marxist Paul
Marxist Paul
Left-wing political educational content, video essays, history, cultural analysis and more from a modern Irish socialist republican, Marxist perspective. Enquiries: theirishrepublican7244@gmail.com
·youtube.com·
Marxist Paul