Harry G. Frankfurt: „Bullshit“ (US-Wahl-Special mit Daniel Brockmeier)

Durchblick Philosophie
83 (Vortrag) Kant rettet die Welt: In drei Schritten zum ewigen Frieden
82 Mauerschützen vor Gericht: Naturrecht und Positives Recht
81 John Lockes Staatstheorie 4: Chancen und Grenzen
80 John Lockes Staatstheorie 3: Gesellschaftszustand (We the people)
79 John Lockes Staatstheorie 2: Gesellschaftsvertrag (Ein Staat – Drei Gewalten)
78 John Lockes Staatstheorie 1: Naturzustand (Wild, Wild West)
77 Strafzwecktheorien 2/2: Individualprävention, Generalprävention
76 Strafzwecktheorien 1/2: Übersicht, Vergeltungstheorien
75 Thomas Hobbes‘ Staatstheorie 4: Übersicht und Kritik
74 Thomas Hobbes‘ Staatstheorie 3: Gesellschaftszustand (absolute Macht)
73 Thomas Hobbes‘ Staatstheorie 2: Gesellschaftsvertrag (Der sterbliche Gott)
72 Thomas Hobbes‘ Staatstheorie 1: Naturzustand (Eine Rundtour durch die Endzeit)
71 Anarchie: stressfrei ohne Regierung?
70 Vertragstheorien 2: Zwei Einwände und ein Ausblick
69 Vertragstheorien 1: Zurück auf der Insel
68 Aristoteles‘ Staatstheorie 3: Chancen und Probleme
67 Aristoteles‘ Staatstheorie 2: Die Schwarmintelligenz und die Verteilung des Reichtums
66 Aristoteles‘ Staatstheorie 1: Mein Freund, der Ball
65 Platons Staats-Utopie 2: Stabilität und Totalitarismus, Poppers Platon-Kritik
64 Platons Staats-Utopie 1: Grundidee
63 Staatstheorie: Einführung
62 Das Prinzip Verantwortung: Klimaethik (und Technikethik) mit Hans Jonas
61 Menschenwürde nach Kant und Flüchtlinge auf hoher See
60 Die Flüchtlingskrise von 2015/16: Ein philosophischer Rückblick
59 Singer über Flüchtlinge
58 Sterbehilfe 3: Singers Position
57 Sterbehilfe 2: Kants Position
56 Sterbehilfe 1: Einführung
55 Peter Singer über Infantizid