#35: Frank Wedekind – Frühlings Erwachen

Laberfach
#34: Arno Geiger – Unter der Drachenwand
#33: Thomas Mann – Mario und der Zauberer
#32: Der poetische Realismus (Epochen-Lexikon)
#31: Patrick Süskind – Das Parfum
#30: Theodor Storm – Der Schimmelreiter
#29: Ödön von Horváth – Jugend ohne Gott
#28: Vormärz & Biedermeier (Epochen-Lexikon)
#27: Otfried Preußler – Krabat
#26: Christian Kracht – Faserland
#25: Georg Büchner – Woyzeck
#24: Die Romantik (Epochen-Lexikon)
#23: Friedrich Schiller – Wilhelm Tell
#22: Bertolt Brecht – Leben des Galilei
#21: E.T.A. Hoffmann – Der Sandmann
#20: Die Klassik (Epochen-Lexikon)
#19: Freistunde! (Geburtstags-FAQ)
#18: Johann Wolfgang von Goethe – Iphigenie auf Tauris
#17: Theodor Fontane – Effi Briest
#16: Der Sturm und Drang (Epochen-Lexikon)
#15: Juli Zeh – Corpus Delicti
#14: Georg Büchner – Dantons Tod
#13: Arthur Schnitzler – Traumnovelle
#12: Die Aufklärung (Epochen-Lexikon)
#11: Gotthold Ephraim Lessing – Nathan der Weise
#10: Ex-Schüler:innen haben das Wort
#09: Annette von Droste-Hülshoff – Die Judenbuche
#08: Der Barock (Epochen-Lexikon)
#07: Max Frisch – Homo Faber
#06: Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther