#31: Patrick Süskind – Das Parfum
Podcast-Box
#30: Theodor Storm – Der Schimmelreiter
#29: Ödön von Horváth – Jugend ohne Gott
#28: Vormärz & Biedermeier (Epochen-Lexikon)
#27: Otfried Preußler – Krabat
#26: Christian Kracht – Faserland
#25: Georg Büchner – Woyzeck
#24: Die Romantik (Epochen-Lexikon)
#23: Friedrich Schiller – Wilhelm Tell
#22: Bertolt Brecht – Leben des Galilei
#21: E.T.A. Hoffmann – Der Sandmann
#20: Die Klassik (Epochen-Lexikon)
#19: Freistunde! (Geburtstags-FAQ)
#18: Johann Wolfgang von Goethe – Iphigenie auf Tauris
#17: Theodor Fontane – Effi Briest
#16: Der Sturm und Drang (Epochen-Lexikon)
#15: Juli Zeh – Corpus Delicti
#14: Georg Büchner – Dantons Tod
#13: Arthur Schnitzler – Traumnovelle
#12: Die Aufklärung (Epochen-Lexikon)
#11: Gotthold Ephraim Lessing – Nathan der Weise
Fortschrittsgeschichten. Judentum in der Zeit der Aufklärung
Rechtsruck der Mitte. Wogegen die Demokratie sich verteidigen muss
Islam und Phobie
Halbe Wahrheit, ganze Lüge. Wie Verschwörungstheorien Fakten verdrehen
Irrsinn in Rom
Hexenverfolgung
Über Verrat
Freimaurertum: Viel Legende, wenig Geheimnis
Was kommt? Geschichte der Wahrsagerei in Europa und Asien