#58: Freistunde III (Geburtstagsfolge)
Podcast-Box
#57: Robert Louis Stevenson – Der merkwürdige Fall von Dr. Jekyll und Mr. Hyde
#56: Karen Köhler – Miroloi
#55: Robert Seethaler – Der Trafikant
#54: Literatur der Weimarer Republik und Neue Sachlichkeit (Epochen-Lexikon)
#53: Anna Seghers – Transit
#52: Angie Thomas - The Hate U give
#51: Lehramt-Studys haben das Wort
#50: Jacob und Wilhelm Grimm – Kinder- und Hausmärchen (feat. Hoaxilla)
#49: DADA! / Der sog. »Dadaismus« (Epochen-Lexikon)
#48: Felix Lobrecht – Sonne und Beton
#47: Gotthold Ephraim Lessing – Emilia Galotti
#46: Sven Regener – Herr Lehmann
#45: Ex-Schüler:innen haben das Wort II
#44: Der Expressionismus (Epochen-Lexikon)
#43: Wolfgang Herrndorf – Tschick
#42: Wolfram von Eschenbach – Parzival
#41: Heinrich Mann – Der Untertan
#40: Literatur um 1900 / Die Gegenbewegungen zum Naturalismus (Epochen-Lexikon)
#39: Alan Gratz – Amy und die geheime Bibliothek
#38: Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues
#37: Freistunde II (Geburtstagsfolge)
#36: Der Naturalismus (Epochen-Lexikon)
#35: Frank Wedekind – Frühlings Erwachen
#34: Arno Geiger – Unter der Drachenwand
#33: Thomas Mann – Mario und der Zauberer
#32: Der poetische Realismus (Epochen-Lexikon)
#31: Patrick Süskind – Das Parfum
#30: Theodor Storm – Der Schimmelreiter
#29: Ödön von Horváth – Jugend ohne Gott