Folge 13 - Groß- und Kleinschreibung
Podcast-Box
Folge 12 - Filme im Deutschunterricht am Beispiel „The Liverpool Goalie“
Folge 11 - Integrativer Grammatikunterricht am Beispiel „Der Sprachabschneider“
Folge 10: Tipps für den Unterricht mit Deutsch als Zweitsprache
Folge 9: Podcasts und Hörspiele produzieren
Folge 8: Podcasts, Hörbücher und Hörspiele im Unterricht einsetzen
Folge 7: Kurzgeschichten analysieren und interpretieren
Folge 6: Im Westen nichts Neues
Folge 5: Lesen, Vorlesen und Leseverstehen
Folge 4: Übergang in die fünfte Klasse
Folge 3: Balladen im Unterricht – Sprache entschlüsseln
Folge 2: Sagen im Unterricht - Selbst eine Sage verfassen
Folge 1: Die Welt der Sagen kennenlernen
#03: Heinrich von Kleist – Die Marquise von O...
#10: Ex-Schüler:innen haben das Wort
#09: Annette von Droste-Hülshoff – Die Judenbuche
#08: Der Barock (Epochen-Lexikon)
#07: Max Frisch – Homo Faber
#06: Johann Wolfgang von Goethe – Die Leiden des jungen Werther
#05: Franz Kafka – Die Verwandlung
#04: Das Mittelalter (Epochen-Lexikon)
#03: Heinrich von Kleist – Die Marquise von O...
#02: Friedrich Schiller - Kabale und Liebe
#01: Friedrich Dürrenmatt - Die Physiker
Chatbots mit Stimme: Wann wird KI zu menschlich?
Wie mache ich meinen Job zukunftssicher?
Was bedeutet die US-Wahl für die Zukunft der KI?
Hype um NotebookLM: Was passiert, wenn Dokumente sprechen lernen?
Typisch deutsch? Wie deutsche Unternehmen ihre KI-Nischen finden
Wie "denkt" die angeblich schlauste KI der Welt?