Technology Firmen dominieren!
Podcast-Box
Digitales Lernen?Ja! Aber wie?
Über Daniel Jung
Jan Vedder: Klassische Schulfächer abschaffen!
Jutta Allmendinger: Wie könnten alle Kinder die gleichen Chancen auf Bildung haben?
Sebastian Schmidt: So kann man Schule konkret verändern
Simone Fleischmann: Wir brauchen ein neues Verständnis von Leistung!
Katia Saalfrank: Unterricht ohne Strafen - wie kann das funktionieren?
Robin J. Malloy: Welche Eigenschaften braucht eine gute Lehrkraft?
Stephanie Fuhrmann: Lernen mit Autismus - aber ohne Barrieren!
Silke Müller: Pädagogik für TikTok-Kinder - Zwischen Handyverbot und Beziehungsarbeit
Micha Pallesche: Kreativität und Sinnhaftigkeit in der Schule
Armin Himmelrath: Hölle Referendariat? - Was falsch läuft in der Lehrerausbildung | Highlight-Folgen (6)
Verena Friederike Hasel: Was wir von anderen Bildungssystemen lernen können | Highlight-Folgen (5)
Tobias Nolte: Keine Angst vor "Brennpunktschulen" | Highlight-Folgen (4)
Aladin El-Mafaalani: Schüler mit "Migrationshintergrund"? - Warum der Begriff in der Bildung nichts bringt | Highlight-Folgen (3)
Maximilian Pollux: Kinder, die nicht ins Raster passen | Highlight-Folgen (2)
Caroline von St. Ange: Was können Lehrer noch lernen? | Highlight-Folgen (1)
Die Schule brennt: Unser Ferienprogramm
Silvia-Iris Beutel: Wenn keine Noten, was dann?
Carina Neumann: Frühkindliche Bildung - so wichtig!
Susanne Lin-Klitzing: Das Gymnasium der Zukunft
Michel Friedman: Was mich mein Leben über Bildung gelehrt hat
Marina Weisband: Demokratiebildung - Was Schulen besser machen könnten
Christian Füller: Chancengleichheit UND Exzellenz! - Welche Schulform braucht es dafür?
Luisa Neubauer: Was ich über Demokratie und Klima gerne in der Schule gelernt hätte
Ferdinand Stebner: Was genau ist selbstreguliertes Lernen?
Clara Philipps: Nach dem Referendariat die Leidenschaft behalten - wie geht das?
Sascha Lobo: Digitalisierung in Schulen, aber richtig!
Frank Bräutigam: Das Grundgesetz - Mitten in der Schule!