#012 Lernreise zu 9 Schulen in Kalifornien / Agency mit Florian Kretzschmar
Podcast-Box
#013 Neue Prüfungskultur an der Uni mit Prof. Nina Brendel
Bildungscafé 002: Jan Marenbach
Bildungscafé Nr. 1: Bildungsfrühstück
Folge 0 - der Cast stellt sich vor
Folge 1 - Wie oder warum die KI Einzug in den Unterricht nahm
Folge 2 - Was ist der thinking classroom?
Folge 3 - Was sind gute Aufgaben?
Folge 4 - Aufgabengeballer
Folge 5 - Ist der Merksatz überhaupt noch zeitgemäß?
Folge 6 - Sommer, Sonne, Kaktus - oder wie geht ihr in die Sommerferien?
Folge 7 - Wie vertreiben wir die Angst vor Mathe? (mit Christian Spannagel)
Folge 8 - Starterpaket Denkendes Klassenzimmer
Folge 9 - Wie viel Beweisen verträgt der Mathematikunterricht?
Folge 10 - Wie kann KI im Mathematikunterricht konkret eingesetzt werden? (mit Janina Brüggemann)
Folge 11 - Warum verändern MMS den Mathematikunterricht?
Folge 12 - Sicherungsgeballer
Was uns 2021 wichtig war – unser Podcast zum Jahreswechsel
Bildungsgerechtigkeit im deutschen Schulwesen
MINT-Bildung
Bildungsgerechtigkeit in der beruflichen Bildung
Die Deutsche Einheit im Schulunterricht
Bildungsgerechtigkeit in der Kindertagesbetreuung
Bundestagswahl 2021
Zwischen Designermöbel und digitaler Lehre – aber bitte barrierefrei!
Flucht und Migration als Thema im Schulunterricht
Europa als Thema in der Schule
Was verstehen wir unter Bildungsgerechtigkeit?
Qualität in Ganztagsschulen
Meinungsbildung zwischen Fakt und Fake - Der Safer Internet Day 2021