Was ist selbstreguliertes Lernen? | eBildungslabor
Podcast-Box
Was ist Digitale Ethik? | eBildungslabor
Was ist Extended Reality? | eBildungslabor
„Die Auswirkungen der KI auf das Marketing werden fundamental sein“
#217 Micha Pallesche – Was bedeutet Zukunft für Schule?
Was bisher geschah - Geschichtspodcast: E21: Coco Chanel - Die Mode-Ikone, die für die Nazis spionierte
Künstliche Intelligenz - wie Kinder im digitalen Zeitalter lernen.
Die Rechenmaschinistin
ARM und Reich
Der Mann, der das Internet nach Deutschland brachte
Der Browser-Krieg
Kunst mit Code
Die drei von der Affeninsel
Das Pferd frisst keinen Gurkensalat
In der digitalen Abhängigkeit
Der Kryptowinter
Der Gehirnchirug der KI
Alles auf Band! Geschichte und Geschichten zur magnetischen Aufzeichnung.
Chipkrise: Alles hängt mit allem zusammen
Computer-Frühgeschichte: Terminals
Das Weltraumwetter im Blick
Der Miniscribe-Skandal
#2x07 - Die Marie Kondō der Bildungspolitik (mit Myrle Dziak-Mahler)
#2x06 - Partizipation von Schüler:innen (mit Jon Buchmüller und Kai Gehring)
#2x05 - Heterogenität und Digitalisierung (mit Prof. Dr. Karim Fereidooni & Sven Olsok-Becker)
#2x04 - Inklusion und Digitalisierung (mit Dr. Lea Schulz und Cordula Hobein)
#2x03 - Medienkompetenz und Desinformation (mit Julia Schmengler und Marcus Bösch)
02x01 - Chancen- und Teilhabegerechtigkeit (mit Prof. Dr. Uta Hauck-Thum & Samuel Goldmann)
#2x02 - Schüler:innen meet Politik (mit Katharina Günther-Wünsch, Laurenz Aller und Ida Keller)
#Trailer - Die 2. Staffel Auftrag:Aufbruch