Gipfel der Bildung_14_Limbach
Podcast-Box Bildung (85 Podcasts)
Gipfel der Bildung_13_Maroldt, Vieth-Entus
Gipfel der Bildung_12_Lenzen
Gipfel der Bildung_11_Himmelrath
Gipfel der Bildung_10_Vogel
Gipfel der Bildung_9_Wagner
Gipfel der Bildung_8_JungwirthWolff
Gipfel der Bildung_7_Gramelsberger
Gipfel der Bildung_6_Rauschenbach
Gipfel der Bildung_5_Meidinger
Gipfel der Bildung_4_Laguna
Gipfel der Bildung_3_Prien
Gipfel der Bildung_2_Weberling
Gipfel der Bildung_1_Amirpur
Wenn SchülerInnen sich gegenseitig beurteilen: Wie lernwirksam ist Peer Assessment im Unterricht? - Clearing House Unterricht
Wie wirksam ist Flipped Classroom? Erste wissenschaftliche Erkenntnisse für die Sekundarstufe - Clearing House Unterricht
Digitale Tools im Unterricht: Welche Typen gibt es und wie kommen sie effektiv zum Einsatz? - Clearing House Unterricht
Kollaboratives Lernen und mobile digitale Geräte: Eine wirksame Kombination? - Clearing House Unterricht
Durch Schreiben lernen: Wie wirksam ist Schreiben als Lernaktivität in verschiedenen Unterrichtsfächern? - Clearing House Unterricht
Allein, zu zweit oder in Gruppen – Wie lernen SchülerInnen am besten? - Clearing House Unterricht
#3x03 - Politische Bildung (mit Mirko Drotschmann & Florian Fabricius)
#3x02 - Schüler:innen in der Transformation stärken (Live-Podcast mit Louisa Basner & Micha Pallesche)
#3x01 - Vision von Bildung (mit Bob Blume)
#2x10 - Stammtisch (mit Ralph Müller-Eiselt, Jöran Muuß-Merholz & Katja Weber)
#2x09 - Bildungssteuerung (mit Veronika Schönstein und Prof. Dr. Kai Maaz)
#2x08 - Künstliche Intelligenz (mit Prof. Dr. Johanna Fleckenstein und Hendrik Haverkamp)
KI und Schule- Was sagen die aktuellen Studien?
Wir brauchen KI in der Bildung mit Miriam Meckel
Künstliche Intelligenz in der Schule etablieren- Was wir von einer Delmenhorster Schule lernen können!
Wie Eltern auf die Rolle von KI für die berufliche Zukunft ihrer Kinder blicken