Lernen Lernen Lernen #009 mit Marina Weisband zu Demokratie & Bildung
Podcast-Box Bildung (85 Podcasts)
Lernen Lernen Lernen #008 mit Anne-Sophie Waag zu Hochschullehre und Lehramstausbildung
Lernen Lernen Lernen #007 mit Verena Pausder -Corona Spezial
Lernen Lernen Lernen #006 mit Anja C. Wagner - Corona Spezial
Lernen Lernen Lernen #005 mit Dejan Mihajlović - Corona Spezial
Lernen Lernen Lernen #004 mit Kaija Landsberg über Demokratiebildung und soziale Ungleichheit
Lernen Lernen Lernen #003 mit Andreas Sägesser über seine Lehr- und Lernerfahrungen
Lernen Lernen Lernen #002 mit Dejan Mihajlović über zeitgemäße Bildung
Lernen Lernen Lernen #001 mit Lisa Rosa über Schulgeschichte und den Sinn des Lernens
Zukunftsbild mit KI.
Rechtsextremismus im Betrieb.
Lernen in Häppchen.
Konjunktiv 2 für Höflichkeit.
Babyboomer als Mentoren.
Die Kunst der Vernetzung.
Innovation im Spagat.
Fragen Sie die Belegschaft.
Vielfalt ist kein Ziel.
New Work & Attractiveness
Episode 16 – Bildungsbenachteiligungen im Schweizer Bildungssystem
Episode 15 – Innovationen im Schulalltag: Herausforderungen und erfolgreiche Ansätze
Episode 14 – Digitale Lernwelten: Chancen und Herausforderungen von Bildungstechnologien
Episode 13 – Digitale Medien in der Schule: zwischen Ablenkung und Anregung
Episode 12 –Bühne frei! Auftrittskompetenz in allen Fächern fördern
Episode 11 – Planungskompetenz: Ein guter Plan statt andauernd aus der Bahn!
Episode 10 – Kreativität im Klassenzimmer: Methoden zu deren Förderung im Schulalltag
Episode 9 – Lesen fördern – eine Aufgabe für alle?
Episode 8 – Lerncoaching – bringt das was?
Episode 7 – Beurteilung und Diagnostik in der Schule: Das Lernen der Schüler:innen ins Zentrum stellen
Episode 6 – Mindsets: Ist Ihre Denkweise fix? Oder glauben Sie an Veränderung?