Found 10 bookmarks
Newest
Check-In: Gründe dafür – von Markus Schönell
Check-In: Gründe dafür – von Markus Schönell
"Eine Check-In Frage am Anfang eines Meetings, oder einer Retrospektive ist eine Möglichkeit sich gegenseitig einzustimmen (erwärmen) durch das Antworten und Stellen einer Frage, die uns miteinander verbinden soll."
·linkedin.com·
Check-In: Gründe dafür – von Markus Schönell
Impulse und Methoden zum "Futures Thinking" – von quäntchen + glück, Tobias Reitz
Impulse und Methoden zum "Futures Thinking" – von quäntchen + glück, Tobias Reitz
"Bei der zwölften Ausgabe von „Erst Lunch, dann Learn“ am 27. Juli (12:00 – 13:00 Uhr) hat euch Tobi unsere liebsten Modelle und Methoden von Futures Wheel bis Press Release from the Future, von Threatcasting bis Backcasting gezeigt."
·qundg.de·
Impulse und Methoden zum "Futures Thinking" – von quäntchen + glück, Tobias Reitz
Mit Gather.town Lernwelten erschaffen – von Lernraum Design, Rica Bünning
Mit Gather.town Lernwelten erschaffen – von Lernraum Design, Rica Bünning
"In diesem Gastbeitrag bringt Rica Bünning dir zunächst in einem Tutorial die wichtigsten Funktionen von Gather.Town näher und stellt dir anschließend 11 methodisch-didaktische Einsatzmöglichkeiten vor, so dass du selbst eine virtuelle Pixelwelt für deine Lernszenarien gestalten kannst."
·lernraumdesign.de·
Mit Gather.town Lernwelten erschaffen – von Lernraum Design, Rica Bünning