Erfahrungsbericht: Strategie-Workshop mit Syntegrity-Variante – von Claus-Peter Seichter
Erfahrungsbericht mit Hashtag#Workshop-Format Hashtag#TeamSyntegrity: Letzte Woche habe ich 2 Tage mit 14 Führungskräften ein Strategie-Update durchgeführt.
Serious Clay: Team-Workshops mit Ton – von Anna Groos
"Eine Arbeit, die ich sehr gerne auch mit quäntchen + glück weiter ausbauen möchte. Und hier kommt „Serious Clay Facilitation” ins Spiel. Denn warum sollten wir in Workshops nur mit Post-it’s, Lego oder Bausteinen visualisieren, wenn wir etwas von nachhaltiger Wirkung erschaffen können?
♥ Warum kein Teambuilding mit Ton? (Wie fühlt sich das an, wenn wir gemeinsam eine Skulptur kreieren? Wie sieht unser Teamgefühl in Ton aus?)
🍶 Workshops, die nachwirken? (Und am Ende als Tasse, Teller oder Schüssel in der Kaffeeküche stehen?)"
Tool-Tipp: Ist die Küchenuhr der bessere Workshop-Timer? – von Pedram Parasmand
"But the humble kitchen timer is one piece of equipment I never facilitate without.
✅ it counts up
✅ it counts down
✅ you aren’t distracted by phone notifications
✅ you don't need to do 'time maths' like you do with a clock"
Tool-Tipp: Effektiver Diskutieren und Entscheiden mit Ampelkarten – von Kai-Marian Pukall
"Während einer laufenden Diskussion können Menschen damit unterschiedliche Wortmeldungen anzeigen (grün = sehe ich auch so, gelb = eigene Sicht dazu, rot = habe einen Einwand). Für Entscheidungen liefern sie eine schnelle Art, Konsent abzufragen: Grün steht für Zustimmung, gelb möchte noch etwas loswerden, rot markiert Einwand/Veto. "
Verschiedene Bestell-Links in den Kommentaren.
Zufalls-Tool: Wiederbeschreibbares Glücksrad für Energizer und mehr ... – von Jacob Chromy, quäntchen + glück
"Heute hat unser neuestes Facilitation-Tool seine Premiere. Auf einer großen Weihnachtsfeier eines Kunden, die wir konzipiert haben und zu sechst facilitieren – kommt an meiner Station dieses Energizer-Glücksrad zum Einsatz. Ich freue mich schon mega."