Die Facilitation Rundschau #5 – Icebreaker, Laserpointer, Whiteboard-Battle, 5-Why, How-To-Barcamp

Folge 5 – Fundstücke der Facilitation Rundschau von Jacob Chromy
Check-in: Alternativen zu "Wie gehts dir?" – von Daniel Stillman
Try out a new way to start your meetings this week. Ask a fresh question.
Sammlung von (auch kuriosen) Icebreaker Fragen – von Museum Hack
100+ best team building icebreaker questions for work/fun with virtual icebreakers, fun icebreakers, weird icebreakers, "would you rather" questions + more
15 Facilitation Ideen ohne Technik-Schnick-Schnack – von Nadja Petranovskaja
Aus diesem Grund möchte ich heute 15 Ideen für deine Moderation mit dir teilen, bei denen du außer der Videokonferenz selbst nichts brauchst. Na gut, bei der einen Idee werden Maus und ggf. Tastatur benötigt. Nämlich bei der Nutzung des Moodmeters.
15 Facilitation Ideen ohne Technik-Schnick-Schnack (Teil 2 -Zuhören) – von Nadja Petranovskaja
Weg mit dem Schnick-Schnack! Heute stelle ich weitere Ideen für Technik-freie Moderation vor, die allen Spaß macht.
Online Glücksrad zum Konfigurieren für Zufallselemente in Workshops – von Picker Wheel
Picker Wheel is a wheel spinner for a random picker. Various functions & customization. Enter choices or names, spin the wheel to decide a random result.
Sounds und Musik in Workshops – von Tabletop Audio
Tabletop Audio is the premier, advertising free / free-to-use, user supported ambient game audio site on the web. According to you all, Tabletop Audio is for: Role-players, boardgamers, writers, coders, artists, graphic designers, teachers, house-cleaners, lucid dreamers, gym-rats, distance runners, commuters and ANYONE who wants to immerse themselves in the audio-space of one environment, while physically inhabiting another.
On the main page, you will find more than 300 10-minute, situational audio files called ambiences (over 24 hours!). Press play. Listen.
Laser pointer in MURAL – bessere Orientierung auf Whiteboards – von MURAL
Draw your collaborators' attention by highlighting critical ideas and visuals in a fun, captivating way.
Vergleich und Factsheet von Digitalen Whiteboards aus dem März 2021 – von Christian Botta
Digitale Whiteboards auf einen Blick. In unserem Factsheet stellen wir die Platzhirsche gegenüber und ordnen weitere Tools ein.
Anleitung und Tipps für die 5-why (5w) Methode – von Andreas Diehl
"Die 5-why Methode ist ein sehr wirksames Verfahren für eine Ursache-Wirkungsanalyse. Ich stelle Dir die 5w vor und zeige Dir auch die Grenzen der Methode."
Limitierte Breakout-Räume bei vielen TN in Zoom – von Anna Scheffold
jupp, ist hier nachzulesen... leider seltsam: je mehr Teilnehmende, desto weniger Breakouträume, wenn ich es richtig lese?https://t.co/p6RIKRmtqf.— Anna Scheffold (@anna_schef) March 25, 2021
Datensparsame und kostenlose und DSGVO konforme Videokonferenzlösung: Senfcall (basierend auf BigBlueButton)
Virtuelle Konferenzen und Veranstaltungen – für digitale Einsteiger:innen – von Georg Förster, Johannes Grünecker und Michael Rosellen
Acht Tipps, die den Einstieg in virtuelle Konferenzen erleichtern.
"Meine Top-10-Tipps für die Organisation Deines ersten digitalen BarCamps" – von Beate Reichelt
Im Jahr 2020 haben wir coronabedingt mit unserem Führungsnetzwerk-BarCamp der drei Unternehmen Ostsächsische Sparkasse Dresden, SachsenEnergie und Dresdner Verkehrsbetriebe noch ausgesetzt. Doch es kribbelte damals schon in den Fingern.
Podcast: Mit Canva superleicht Grafiken erstellen – von Sandra Mareike
Eine Kundin wollte wissen wie sie Social Media Posts ohne große Vorkenntnisse erstellen könne. Canva hatte sie bereits ein paar Mal probiert und sogar in die Bezahlversion investiert, allerdings nutze sie diese überhaupt nicht. Wir sprachen über die Einsatzmöglichkeiten von Canva, auch hinsichtlich der Werbung für ihre ZOOM-Webinare und nach unserem Gespräch sah sie das Tool mit anderen Augen. Inhalt: 🤟 Canva als TOOL 🤟 Wieso solltest Du Canva einsetzen? 🤟 Kostenlose Variante vs. Bezahl-Variante 🤟 Social Media Post für Deine ZOOM-Meetings 🤟 Lass Technik oder ein Tool nicht Deine Ausrede sein. Aktion:. 🚀 Wenn Du mehr zu Deinen Einsatzmöglichkeiten und der Umsetzung von Canva wissen möchtest, kannst Du Dich gerne bei mir melden. Lass uns in Kontakt bleiben. Schreib mir an . Ich freue mich immer von Dir zu hören! Bis zum nächsten Mal in Deinem Ohr. Deine Mareike Shownotes: * Sandra Mareike Lang Instagram: * Sandra Mareike Lang Facebook: * Sandra Mareike Lang YouTube: * Sandra Mareike Lang Shop:
Twitter-Thread: Buchtipps für angehende Facilitators? 🤓📘 (Fokus Gruppenmoderation) – von Sabina Lammert
Fokus Gruppenmoderation)Meine erste Recherche war leider nicht besonders ergiebig...— Sabina Lammert (@SabinaLammert) April 6, 2021
Open Space Event rund um virtuelles Connecten – von Daniela Zimmermann und Anja Kässner
Now we want to experience connection in an Open Space. What have you experienced that brought the people you work with closer to you? Is there anything you would like to give a try? Anything you would like to connect with in (virtual) space?
We cordially invite you to share with the community the little or big things in and between spaces, your experiences of virtual closeness, of ways on how to spark connections, and about what helps you to connect through space. Help us expand possibilities of (deep) human encounters through sharing, spinning ideas together and joyful experimenting.
Rollenspiel & Facilitation Session auf dem cld21: Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten – von Markus Schönell, Janek Panneitz und Jacob Chromy
100 Jahre Soziodrama - eine wilde, soziodramatische Geburtstagsparty 20.04.2021 – von Komfortzonen
100 Jahre! Als Methode für Gruppenarbeit und Gruppeninterventionen ist das als Geburtstag schon eine Nummer. Und ein hervorragender Grund zum Feiern. Zum groß Feiern!
Wir wollen alle Verwandten, Freunde und Nachbarn einladen, all diejenigen, denen Soziodrama bei der Arbeit oder im Privaten begegnet ist. Wir wollen Brüder und Schwestern wie das Psychodrama oder das Playback Theater ebenso einladen wie die größere Familien mit dem Theater der Unterdrückten oder dem Social Presencing Theater. Und wenn man 100 Jahre alt wird, ist es an der Zeit, wirklich alle einzuladen. Auch die, mit denen man sich immer gestritten hat oder mit denen man seit Ewigkeiten nicht mehr gesprochen hat.
Facilitation Training bei quäntchen + glück
Moderiere like a quäntchen! In unserem neuen Trainingsprogramm helfen wir dir dabei, deine Remote Meetings kreativer, effizienter und spaßiger zu gestalten…
Podcast – workshops.works 107: Unleash your Facilitation Superpowers with Jacob Chromy – von Myriam Hadness
"You have superpowers you don’t know about because you never put them into another context.”
Die Facilitation Rundschau Gruppe auf LinkedIn
Fragen stellen, Ideen posten, Diskussionen starten – in der LinkedIn Gruppe können sich Facilitators weiter austauschen und voneinander lernen.
Jacob Chromy / Remote Co-Moderation und Sparringspartner
Ich unterstütze bei Remote-Workshops und Events. In der Planung als Sparringspartner und bei der Durchführung als Co-Moderator.