Videokonferenzen à la carte – quäntchen + glück Shop (Shop existiert nicht mehr)
Was ist eine Start-Stop-Continue-Retrospektive? - Wissen kompakt – von t2informatik
Die Start-Stop-Continue-Retrospektive ist eine Rückschau eines Team, um Aspekte der Zusammenarbeit zu starten, stoppen oder beizubehalten.
Lean Coffee: Meetings mal anders strukturieren – geht auch online – von Katrin Taepke
Lean Coffee. Ein Meetingformat, das Teilnehmer besser einbezieht. Für mehr Demokratie + aktive Beteiligung. So geht's online oder offline. ?
Open Space Weiterbildung für Facilitatoren – Agile Facilitation Lab 2021 – von Agile Graz
Das Facilitation Lab
Das Facilitation Lab war schon immer ein Ort zum Experimentieren, ein geschützter Rahmen um Neues auszuprobieren. Auch in diesem Jahr wollen wir uns dieses Credo wieder zu Herzen nehmen und das Facilitation Lab erneut als verteiltes, hybrides Event veranstalten. Als verteiltes, hybrides Event deswegen, weil wir mehrere geographisch verteilte Teams mit einer großen Zahl an Remote-Teilnehmer:innen verbinden und uns mit Facilitation Methoden für ebensolche Settings beschäftigen wollen.
Remotecamp #4– Barcamp Event rund um Remote-Work 2022 – von Anna Scheffold und Jan Schmirmund
Session anmelden Jetzt Platz sichern Hallo! Schön, dass Du da bist. Das remotecamp ist ein Barcamp zu den Themen (New) Remote-Work, Remote-Innovation und Remote Facilitation und findet natürlich remote statt.