Windows 11: Riesiges Vorschau-Update liefert knapp 40 Neuerungen
https://winfuture.de/news,152978.html
Im neuen Release-Preview-Build von Windows 11 24H2 gibt Microsoft einen Ausblick auf knapp 40 Anpassungen und neue Funktionen, die alle Nutzer Ende des Monats erwarten. So wird etwa Windows Hello angepasst und neue Einstellungen werden verfügbar.
Neue Vorschau für Windows 11 24H2
Microsoft arbeitet wie immer an neuen Funktionen und Verbesserungen für sein Betriebssystem. Gerade erst hat man die allgemeine Verfügbarkeit der neuen Backup-App unter Windows 10 verkündet. Und auch Windows 11 bekam zum Patch Day im August neben Sicherheitsverbesserungen einige neue Features - auch wenn die Aktualisierung nicht auf allen Systemen immer glattlief.
Zudem steht jetzt eine neue Release-Vorschau für Windows 11 24H2 bereit und bringt zahlreiche Neuerungen mit sich. Build 26100.5061 (KB5064081) ist aktuell im Release-Preview-Kanal verfügbar und wird gegen Ende August für alle regulären Nutzer freigegeben.
Laut Microsoft konzentriert sich das Update stark auf künstliche Intelligenz und verbesserte Benutzererfahrung. Das Unternehmen aus Redmond hat in den vergangenen Monaten verstärkt auf KI-Integration gesetzt, um Windows 11 für die Zukunft zu rüsten und um im KI-Rennen Schritt zu halten.
KI-Features stehen im Mittelpunkt
Die neue Version bringt umfangreiche KI-Funktionen mit sich. Recall erhält eine komplett überarbeitete Startseite, die jüngste Aktivitäten und häufig genutzte Apps und Websites übersichtlich darstellt. Click to Do bietet zudem ein interaktives Tutorial und ermöglicht lokale KI-Aktionen für Text und Bilder direkt auf dem Gerät. Diese Funktion funktioniert also ohne Internetverbindung und verarbeitet Daten lokal, was Datenschutzbedenken entgegenwirken soll. Die neue Startseite von Recall Auch der Datei-Explorer bekommt neuen KI-Aktionen. Nutzer können per Rechtsklick auf Bilder verschiedene KI-gestützte Bearbeitungen vornehmen, wie Hintergründe entfernen, Objekte löschen oder eine visuelle Suche durchführen. Für Microsoft-365-Abonnenten steht zusätzlich eine Zusammenfassungsfunktion für Dokumente zur Verfügung, die längere Texte automatisch analysiert und Kernpunkte extrahiert.
Windows Hello wird modernisiert
Das Update bringt außerdem eine vollständig überarbeitete Windows-Hello-Oberfläche mit sich. Das neue Design erscheint bei verschiedenen Authentifizierungsabläufen, einschließlich dem Windows-Anmeldebildschirm. Windows Hello erhält ein modernisiertes Design Nutzer können zudem einfacher zwischen verschiedenen Authentifizierungsoptionen wie Passkeys wechseln. Die Passkey-Unterstützung wurde erst kürzlich erweitert und ermöglicht eine passwortlose Anmeldung bei unterstützten Websites und Diensten.
PowerShell weg, Backup neu dabei
Windows 11 entfernt PowerShell 2.0 vollständig. Diese seit 2017 als veraltet eingestufte Komponente wird aus dem System gelöscht, um die Legacy-Angriffsfläche zu reduzieren. PowerShell 2.0 stammt aus dem Jahr 2009 und gilt als Sicherheitsrisiko, da es moderne Sicherheitsfeatures nicht unterstützt. PowerShell 5.1 und PowerShell 7.x bleiben weiterhin verfügbar und unterstützt.
Zusätzlich wird für Unternehmen Windows Backup allgemein verfügbar, eine Enterprise-Lösung für nahtlose Gerätewechsel mit Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktionen für Entra-verbundene Geräte. Diese Funktion richtet sich speziell an Unternehmen, die ihre IT-Infrastruktur modernisieren möchten.
Weitere Verbesserungen
Die Einstellungen-App erhält eine neue erweiterte Seite, die Entwickleroptionen und systemweite Einstellungen zusammenfasst. Zu den neuen Funktionen gehören die Aktivierung langer Pfade, virtuelle Arbeitsplätze und Git-Integration im Datei-Explorer. Diese Änderungen kommen besonders Entwicklern zugute, die bisher auf Drittanbieter-Tools angewiesen waren. Nutzer erhalten mehr Einstellungsmöglichkeiten Der Task-Manager verwendet nun standardisierte CPU-Metriken für konsistente Anzeigen, und die Benachrichtigungszentrale kann optional wieder eine größere Uhr mit Sekundenanzeige darstellen. Microsoft hat auch kleinere Verbesserungen an der Benutzeroberfläche vorgenommen, die das Gesamterlebnis flüssiger gestalten sollen.
Wer sich die komplette Liste der knapp 40 Anpassungen an Windows 11 24H2 ansehen möchte, die die Release-Vorschau mit sich bringt und die Ende August für alle Nutzer freigegeben werden, findet den entsprechenden Eintrag auf dem Microsoft-Blog.
Was haltet ihr von den neuen KI-Features in Windows 11? Seht ihr sie als nützliche Ergänzung oder überflüssige Spielerei? Teilt eure Erfahrungen mit uns in den Kommentaren.
Zusammenfassung
Windows 11 24H2 erhält knapp 40 Anpassungen und neue Funktionen
KI-Integration mit lokalem Recall und Click-to-Do für verbesserte Nutzung
Datei-Explorer erhält KI-gestützte Bildbearbeitungsfunktionen
Vollständig überarbeitete Windows-Hello-Oberfläche mit Passkey-Unterstützung
PowerShell 2.0 wird aus Sicherheitsgründen vollständig entfernt
Neue Entwickleroptionen und systemweite Einstellungen in der App
Update wird Ende August 2025 für alle regulären Nutzer freigegeben
Siehe auch:
Technologie
via WinFuture News https://winfuture.de/
August 15, 2025 at 06:05PM