Technologie

278 bookmarks
Custom sorting
iPhone: Trump-Offizieller hält baldige US-Produktion für möglich
iPhone: Trump-Offizieller hält baldige US-Produktion für möglich

iPhone: Trump-Offizieller hält baldige US-Produktion für möglich

https://www.appgefahren.de/iphone-trump-offizieller-haelt-baldige-us-produktion-fuer-moeglich-378252.html

In den letzten Wochen sorgte die US-Regierung unter Präsident Donald Trump mit Strafzöllen, entsprechenden Ausnahmen und weiteren Regularien für großes Medienaufsehen. Erst kürzlich forderte die US-Senatorin Elizabeth Warren Tim Cook auf, das Zustandekommen von Zoll-Ausnahmeregelungen für Apple durch die US-Regierung zu erklären.

Nun gibt es neue Entwicklungen bezüglich dieses Themas, das insbesondere auch Apple betrifft. In einem Interview mit dem Fernsehsender CNBC berichtet der US-Handelsminister Howard Lutnick, dass Apple die Herstellung von iPhones in den Vereinigten Staaten plane, allerdings noch auf „Roboterarme“ warte, um eine Produktionsverlagerung in die USA zu ermöglichen.

Im Interview sagte Lutnick, dass Apple-CEO Tim Cook ihm kürzlich berichtet habe, dass die Automatisierung durch Roboter der Schlüssel zur Verlagerung der iPhone-Produktion in die USA sei. In seinem Gespräch mit Cook habe der Apple-Chef erklärt, dass nicht die Kosten die größte Hürde seien, sondern der Bedarf an fortschrittlichen Roboterarmen, die die Fertigungsstandards des Konzerns erfüllen könnten.

Apple hat sich bereits zu einer Investition von 500 Milliarden US-Dollar in den USA verpflichtet, um eine KI-Serveranlage und eine neue Fabrik in Texas umzusetzen. Lutnick sieht dies als weitere Bestätigung, dass Apple es mit einer Ausweitung der Produktionskapazitäten in den USA ernst meine. Dazu sei laut Lutnick allerdings auch Präzisionsrobotik in großem Stil notwendig, um die Fertigung aus Asien herauslösen zu können.

Cook: Abhängigkeit von Fertigung im Ausland als Risiko

In Lutnicks Gespräch mit Tim Cook habe ihm der Apple-CEO auch mitgeteilt, dass er die übermäßige Abhängigkeit von ausländischen Arbeitskräften als Risiko ansehe und möchte, dass US-amerikanische Technikkräfte die zukünftigen Produktionslinien bedienen. Lutnick zitiert Cook mit den Worten:

„An dem Tag, an dem ich sehe, dass [Roboterarme] verfügbar sind, werden sie hierher kommen, weil ich nicht all diese Leute aus dem Ausland beschäftigen möchte. Das ist mein größtes Risiko.“

Obwohl Lutnick sich zuversichtlich zeigte, dass Apple die iPhones irgendwann in den USA fertigen lasse, nannte der US-Handelsminister allerdings keinen festen Zeitplan. Er betonte im Interview mit CNBC, dass Tim Cook sich für eine inländische Fertigung einsetze und wies darüber hinaus auch Bedenken zurück, dass sich die iPhone-Preise durch eine US-Produktion verdoppeln würden. „Tim Cook will es hier bauen, er wird es auch hier bauen“, so Lutnick gegenüber CNBC. Das gesamte Interview gibt es abschließend als YouTube-Video unter diesem Artikel eingebunden.

Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei Käufen über diese Links erhalten wir eine Provision, mit dem wir diesen Blog finanzieren. Der Kaufpreis bleibt für euch unverändert.

Der Beitrag iPhone: Trump-Offizieller hält baldige US-Produktion für möglich erschien zuerst auf appgefahren.de.

Technologie

via appgefahren.de https://www.appgefahren.de/

April 30, 2025 at 01:40PM

·appgefahren.de·
iPhone: Trump-Offizieller hält baldige US-Produktion für möglich
How can you keep your child safe online?
How can you keep your child safe online?

How can you keep your child safe online?

https://www.bbc.co.uk/news/technology-68225707

The Duke and Duchess of Sussex are also calling for stronger protection from the dangers of social media, saying "enough is not being done".

They unveiled a temporary memorial in New York City dedicated to children who have died due to the harms of the internet. "We want to make sure that things are changed so that... no more kids are lost to social media," Prince Harry told BBC Breakfast.

The NSPCC children's charity argues that the law still doesn't provide enough protection for private messaging apps. It says that the end-to-end encrypted services which they offer "continue to pose an unacceptable, major risk to children".

On the other side, privacy campaigners complain the new rules threaten users' freedom.

Some also argue age verification methods are invasive without being effective enough. Digital age checks can lead to "security breaches, privacy intrusion, errors, digital exclusion and censorship," according to Silkie Carlo, director of Big Brother Watch.

via BBC News https://www.bbc.co.uk/news/technology

April 24, 2025 at 05:24PM

·bbc.co.uk·
How can you keep your child safe online?
Duolingo will replace contract workers with AI
Duolingo will replace contract workers with AI

Duolingo will replace contract workers with AI

https://www.engadget.com/ai/duolingo-will-replace-contract-workers-with-ai-123058178.html?src=rss

Duolingo is now going to be "AI-first," the company has announced — aka it will drop employees in favor of using AI. In a publicly shared email, CEO Luis von Ahn outlined how Duolingo will "gradually stop using contractors to do work that AI can handle." This follows the company's January 2024 decision to cut 10 percent of its contractors, in part because AI could do their tasks.

In the email, von Ahn points to Duolingo's "need to create a massive amount of content, and doing that manually doesn’t scale. One of the best decisions we made recently was replacing a slow, manual content creation process with one powered by AI. Without AI, it would take us decades to scale our content to more learners. We owe it to our learners to get them this content ASAP."

The CEO claims that Duolingo still "cares deeply about its employees" but that it needs to remove bottlenecks to best utilize them. To that end, it will be looking for experience using AI both in hiring and when doing performance reviews.

In the email, von Ahn admits that AI is far from perfect — wow, who knew? But, he states that Duolingo should move with urgency, rather than wait and take "occasional small hits" quality-wise. We'll have to wait and see what these AI-powered prompts will look like as a result.  This article originally appeared on Engadget at https://www.engadget.com/ai/duolingo-will-replace-contract-workers-with-ai-123058178.html?src=rss

Technologie

via Engadget http://www.engadget.com

April 29, 2025 at 02:39PM

·engadget.com·
Duolingo will replace contract workers with AI
Safari unterstützt Direktverlinkung auf Textstellen
Safari unterstützt Direktverlinkung auf Textstellen

Safari unterstützt Direktverlinkung auf Textstellen

https://www.ifun.de/safari-unterstuetzt-direktverlinkung-auf-textstellen-253540/

Apple hat eine Funktion in Safari integriert, mit der Nutzer gezielt auf bestimmte Textpassagen innerhalb einer Webseite verlinken können. Diese Möglichkeit erleichtert das Teilen von Inhalten, da Empfänger sofort zur relevanten Stelle geführt werden, anstatt den gesamten Artikel durchsuchen zu müssen.

Initial von Googles Chrome eingeführt

Bereits mit Chrome 80 führte Google im hauseigenen Browser die sogenannte „Scroll to Text Fragment“-Technologie ein. Sie ermöglicht es, Internetadressen mit einem Zusatz (#:~:text=…) zu versehen, der beim Aufrufen einer Seite automatisch zu einer ausgewählten Textstelle springt. Der markierte Abschnitt wird dabei farblich hervorgehoben.

Die Technik wurde anschließend in den offenen Chromium-Code übernommen, sodass auch Browser wie Edge, Opera und Vivaldi diese Funktion unterstützen. Lediglich einige Anbieter wie Brave verzichteten darauf und verwiesen auf mögliche datenschutzrechtliche Bedenken.

Textstellen lassen sich markieren und verlinken

Nutzung in Safari und auf Mobilgeräten

Seit Version 18.2 ist die Direktverlinkung auch in Safari verfügbar. Die Bedienung ist einfach: Nutzer markieren den gewünschten Text, klicken mit der rechten Maustaste darauf und wählen die Option „Link mit markiertem Text kopieren“. Daraufhin wird ein spezieller Link erstellt, der ein sogenanntes Hash-Tag mit dem gekennzeichneten Text enthält. Beim Teilen des Links gelangen Empfänger direkt zum hervorgehobenen Abschnitt der Webseite.

Beim Klick auf den Link werden diese dann markiert und hervorgehoben

Die Funktion steht nicht nur auf dem Mac, sondern auch auf iPhone und iPad zur Verfügung. In Browsern auf iOS- und iPadOS-Geräten, die auf der WebKit-Engine basieren, ist die Technik ebenfalls nutzbar. Nutzer von Firefox können eine zusätzliche Erweiterung installieren, um vergleichbare Links zu erstellen.

Der Beitrag Safari unterstützt Direktverlinkung auf Textstellen erschien zuerst auf ifun.de.

Technologie

via ifun.de https://www.ifun.de/

April 29, 2025 at 09:06AM

·ifun.de·
Safari unterstützt Direktverlinkung auf Textstellen
Podcast Besser Wissen: Kommt die europäische Suchmaschine?
Podcast Besser Wissen: Kommt die europäische Suchmaschine?

Podcast Besser Wissen: Kommt die europäische Suchmaschine?

https://www.golem.de/news/podcast-besser-wissen-kommt-die-europaeische-suchmaschine-2504-195214.html

Wie man die Websuche von den US-Hyperscalern lösen kann und welche Fortschritte das Projekt zum Aufbau eines EU-Webindexes macht, besprechen wir im Podcast. (Besser Wissen, Google)

Technologie

via Golem.de https://www.golem.de/

April 29, 2025 at 10:36AM

·golem.de·
Podcast Besser Wissen: Kommt die europäische Suchmaschine?
Pocket Casts can now generate episode transcripts
Pocket Casts can now generate episode transcripts

Pocket Casts can now generate episode transcripts

https://9to5google.com/2025/04/28/pocket-casts-generated-transcripts/

Pocket Casts has gained the ability to generate episode transcripts if you subscribe to the Android or iOS app.

To access, start playing an episode and open the overflow menu for the “Transcript” button, which you can move into the main toolbar. Previously, Pocket Casts would just show transcripts that were manually provided by podcast creators.

Pocket Casts is now “automatically generating them for new episodes from the most-followed podcasts.” The fullscreen UI notes how “This transcript is automatically generated and available to Plus subscribers only.” There is unfortunately no follow-along or line-by-line highlight, like other implementations. You can select any text in the transcript and copy it.

You get playback controls and the timeline scrubber at the bottom, with a search button in the top-right corner. Results are highlighted with the ability to quickly move between mentions. Advertisement - scroll for more content

This ability to generate transcripts has rolled out with version 7.85 of Pocket Casts for Android and iOS. You have to be a Plus ($3.99 per month/$39.99 annual) or Patron ($9.99 per month/$99.99 annual) subscriber.

Other recent Pocket Casts updates include a redesigned (blurred) podcast header, smart folders (with automatic categories like Comedy, TV & Film, Technology, etc.), and modernizing the Classic widget with Glance.

FTC: We use income earning auto affiliate links. More.

Technologie

via 9to5Google: Beyond Good and Evil https://9to5google.com/

April 28, 2025 at 11:25PM

·9to5google.com·
Pocket Casts can now generate episode transcripts
Mobile App ― Raindrop.io Help
Mobile App ― Raindrop.io Help
You can save pages and files directly from your mobile browser and from most apps that use the default share menu.
·help.raindrop.io·
Mobile App ― Raindrop.io Help
If Google's forced to sell Chrome who would you want to buy it?
If Google's forced to sell Chrome who would you want to buy it?

If Google's forced to sell Chrome, who would you want to buy it?

https://www.androidpolice.com/weekend-poll-if-googles-forced-to-sell-chrome-who-would-you-want-to-buy-it/

Do you remember a pre-Chrome world? It probably depends on your age. Personally, I feel like I'm right on the cusp, having grown up in an Internet Explorer-dominated era throughout most of my childhood. By the time I graduated high school, though, Chrome was everywhere. On your computer, on your phone, on school computers — it was difficult to get away from, and that's only grown more true as all of our lives have grown more connected.

Technologie

via Android Police https://www.androidpolice.com

April 27, 2025 at 04:03PM

·androidpolice.com·
If Google's forced to sell Chrome who would you want to buy it?