Write a letter to the future and read the public (but anonymous) letters from others. FutureMe has been delivering letters to the future for millions of people since 2002.
Benjamin Jaksch on LinkedIn: #learninganddevelopment #hr #learning #corporatelearning | 62 comments
Liebe Fans von Microlearnings, Learning Nuggets, Learning Snacks, etc. Können wir da mal kurz drüber sprechen? #learninganddevelopment #hr #learning… | 62 comments on LinkedIn
Benjamin Jaksch on LinkedIn: #video #knowledgemanagement #mindmap | 11 comments
Mindmaps sind nicht nur was für Nerds. Mindmaps sind was für Menschen, die ein Gehirn haben. In diesem Video erkläre ich, warum Mindmaps sogar aus evolutionsbiologischen... 11 comments on LinkedIn
Motivation EINFACH und praktikabel erklärt: McClelland, Dopamin, Deci & Ryan und Willenskraft.
Über kaum ein Thema gibt es wohl so viel Halbwissen und Pseudowissen wie über Motivation. Und es ist in der Tat schwer, denn ist ein komplexes Thema. Und wie es komplexe Themen nun mal so an sich haben, kann man sie einfach nicht komplett verstehen - aber man kann Modelle nutzen, um sie zumindest gebräuchlich zu machen. Das möchte ich mit diesem Video tun.
In diesem Video:
00:00 Intro
01:57 Überblick
02:51 Definition Motivation
04:01 Motivationshormon Dopamin
04:58 Das Bewegungsgesetz nach A.Adler
07:12 McClelland: Theorie der erlernten Motivation
11:18 Wie setze ich die Motive ein?
12:46 Deci & Ryan: Self-Determination Theory
15:23 Wie nutze ich die Modelle für mich?
16:33 Willenskraft und Volition
18:21 Verschiedene Arten der Willenskraft
19:59 Motivationskiller
23:21 Outro
Die Bücher:
"Willpower Instinct" von Kelly McGonigal
"The Molecule of More" von Daniel Lieberman
Dies ist ein Ausschnitt der Aufzeichnung von meinem Impuls beim Lemon4Lunch powered by ComTeam & Culturizer | https://lemon4lunch.club/ Vielen Dank an alle T...
Die Darstellung mit Komfortzone, Angstzone, Lernzone und Wachstumszone geistert seit vielen Jahren immer wieder durch social media feeds, wird in Blogartikel...
Lernen ist ein Kreativprozess, keine Wiederholungsschleife. Wer wirklich effizient und nachhaltig lernen möchte, sollte das beachten. Egal ob Gedicht auswend...
Die AWE-Question: Die wichtigste Frage im Coaching?
Wir alle kennen sie: Konfliktreiche Gespräche, in denen wir nur an der Oberfläche kratzen, anstatt zu einer echten Lösung zu kommen. Diese Frage hilft kann W...
Live im Videobild visualisieren? So geht's - in 15 Minuten startbereit.
Wie kann ich direkt in meinem Videobild Notizen machen? Für Workshops, bei Vorstellungen, Vorträgen, etc. Ich habe nach einer Lösung gesucht - und eine sehr ...
Aus meiner Sicht ist dies einer der wichtigsten Aspekte in Trainings, Workshops und Coachings. Kurze Erklärungen, die einen Spielraum ermöglichen anstatt vie...
Wenn du bessere Videos machen willst, fang nicht bei der Kamera an.
Es ist wie mit allen anderen Werkzeugen auch. Das beste Werkzeug ist immer das, welches ich gerade zur Verfügung habe. Und bei Videos sind die Geschichte und...