New Learning Impulses

New Learning Impulses

315 bookmarks
Custom sorting
Ein lernOS Leitfaden zu Künstlicher Intelligenz in der Praxis von Wissensarbeiter:innen
Ein lernOS Leitfaden zu Künstlicher Intelligenz in der Praxis von Wissensarbeiter:innen
In meinem Impulsvortrag auf der lernOS Convention 2023 hat ein Teil gefehlt, weil ich vergessen hatte, den Link zu Github auf dem Präsentationsrechner zu aktualisieren 😂 In dem Teil ging es darum, dass wir in Zukunft bei der Gestaltung moderner Intranets (Folie 7), als auch bei der Gestaltung des eignen digitalen Arbeitsplatzes (Folie 10) die Möglichkeiten generativer KI (Folie 11) mit berücksichtigen sollten. Ich wollte das eigentlich zum Anlass nehmen, dass wir uns in der lernOS Commun...
·community.cogneon.de·
Ein lernOS Leitfaden zu Künstlicher Intelligenz in der Praxis von Wissensarbeiter:innen
ChatGPT Skill Taxonomies erstellen
ChatGPT Skill Taxonomies erstellen
ChatGPT is incredible at building things.🔨 Me on the other hand? Not so much. (The coding gets me every time.) But when we work together? We're unstoppable.… | 24 comments on LinkedIn
·linkedin.com·
ChatGPT Skill Taxonomies erstellen
ChatGPT & Co. als persönliche Assistenzsysteme in Arbeits- & Lernwelten - SCIL
ChatGPT & Co. als persönliche Assistenzsysteme in Arbeits- & Lernwelten - SCIL
ChatGPT & Co sind auf dem Weg, zu ständig verfügbaren persönlichen Assistenzsystemen für vielfältige Aufgaben zu werden. Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit diesen Systemen erfordert u.a. Wissen (Funktionsprinzipien, Limitationen), Veränderungsbereitschaft und die Fähigkeit zur zielorientierten Gestaltung des Zusammenwirkens. Dies gilt auch für den Bereich der Bildung.
·scil.ch·
ChatGPT & Co. als persönliche Assistenzsysteme in Arbeits- & Lernwelten - SCIL
Mit Ansätzen aus dem New Learning dem Fachkräftemangel begegnen
Mit Ansätzen aus dem New Learning dem Fachkräftemangel begegnen
Der Fachkräftemangel ist in einigen Branchen besonders akut: Hauptsächlich macht er sich in sozialen Bereichen und in MINT Berufen bemerkbar. Ein großer Teil der Verantwortung, dagegen etwas zu unternehmen, fällt allerdings nicht in die Hände der Personalentwicklung bzw. Learning Professionals, sondern ist in anderen Bereichen zu Hause. Dennoch gibt es auch Möglichkeiten aus Sicht der Personalentwicklung bei der Problembewältigung zu helfen. Was dafür getan werden kann, darum geht es auch in nächster Zeit konkret bei uns im New Learning Lab. Matthias Wiencke im Lernradio: https://www.youtube.com/watch?v=BNLL0exXEco&t=3sHier geht's direkt zum New Learning Lab:https://www.newlearning.team/new-learning-labSkill Competency Matrix (Im Video erwähnt) und Skill Transparenz von Jan Foelsinghttps://www.youtube.com/watch?v=fq_3coZtXXY
·youtube.com·
Mit Ansätzen aus dem New Learning dem Fachkräftemangel begegnen