ai

ai

342 bookmarks
Custom sorting
Every Reason Why I Hate AI and You Should Too
Every Reason Why I Hate AI and You Should Too
maybe it's anti-innovation, maybe it's just avoiding hype. But one thing is clear, I'm completely done with hearing about AI.
·malwaretech.com·
Every Reason Why I Hate AI and You Should Too
Juliet E McKenna (@JulietEMcKenna@wandering.shop)
Juliet E McKenna (@JulietEMcKenna@wandering.shop)
"If generative AI could REALLY make the next GTA in 6 months with 10 staff, or write the next bestseller, or produce 10 blockbusters a day? They wouldn't be trying to sell it to YOU. They would keep it for themselves and guard it from you ferociously." I've seen this quote without attribution a couple of times. Whoever said it, they're spot on.
·wandering.shop·
Juliet E McKenna (@JulietEMcKenna@wandering.shop)
Ai ‘Therapist’ Told me to KILL PEOPLE!
Ai ‘Therapist’ Told me to KILL PEOPLE!
An AI Therapist gave me a kill list, framed an innocent person, and encouraged me to end my own life, all after declaring its love for me. Just a little prob...
·youtube.com·
Ai ‘Therapist’ Told me to KILL PEOPLE!
Aller KI zum Trotz: Darum greift Sam Altman immer noch zu Stift und Papier | t3n
Aller KI zum Trotz: Darum greift Sam Altman immer noch zu Stift und Papier | t3n
Sam Altman leitet eines der erfolgreichsten KI-Unternehmen der Welt. Doch wenn es darum geht, wichtige Gedanken zu sortieren, greift der OpenAI-CEO immer noch zu Stift und Papier. Sind Papier und Stift in Zeiten von Künstlicher Intelligenz noch in? Oder greift von den jüngeren Generationen überhaupt noch jemand dazu, um sich Notizen zu machen? Eine prominente […]
·t3n.de·
Aller KI zum Trotz: Darum greift Sam Altman immer noch zu Stift und Papier | t3n
Lars Fischer (@Fischblog@chaos.social)
Lars Fischer (@Fischblog@chaos.social)
Ich beobachte das Thema KI-Zusammenfassungen bei Suchergebnissen ja, weil ich beruflich sehr viel suche. Deswegen noch mal die Warnung: das Problem ist nicht mal, dass da gelegentlich völliger Quatsch steht, sondern viel heimtückischer, dass die KI oft Quellen nutzt, die über ein anderes, ähnliches Thema sind. Z.B. habe ich jetzt "Infos" über Dinoflagellaten-Blüten im Meer bekommen, die aus Texten über Cyanobakterien in Seen stammten. NIE Angaben aus KI-Zusammenfassungen ungeprüft nutzen!
·chaos.social·
Lars Fischer (@Fischblog@chaos.social)
ChatGPT is going to kill God
ChatGPT is going to kill God
I hate generative AI. I hate how it’s destroying writing pedagogy and giving students even more excuses not to read (because they can just read a “summary”). I hate how whiny and …
·itself.blog·
ChatGPT is going to kill God
Karpi (@karpi@chaos.social)
Karpi (@karpi@chaos.social)
Attached: 4 images "Dem Pferd die Meinung twinten", "die Flöte von hinten putzen" oder "Wie zwei Holländer vor einem Fisch stehen" - sind von mir erfundene Redewendungen, die laut der Google KI-Übersicht total gebräuchlich sind.
·chaos.social·
Karpi (@karpi@chaos.social)
26.7.2025 – Sie fragen zu KI | In jawls humble opinion.
26.7.2025 – Sie fragen zu KI | In jawls humble opinion.
… und ich antworte gern. Lieber Christian, du schreibst "… würde ich versuchen, jemand zu erklären, warum ich diesen ganzen aktuell "KI"-Hype so schlimm finde. Aber mich fragt ja keine." - doch, ich frag jetzt mal, warum das so ist. Du erwähnst das Thema ja öfter mal, aber schreib doch mal etwas ausführlicher zu deiner
·hmbl.blog·
26.7.2025 – Sie fragen zu KI | In jawls humble opinion.
Wie ein neues KI-Modell von Deepmind die Epigrafik erobert
Wie ein neues KI-Modell von Deepmind die Epigrafik erobert
Das Programm Aeneas kann fragmentarische römische Inschriften ergänzen und schätzt besser als Fachleute, wo und wann die lateinischen Texte entstanden sind
·derstandard.de·
Wie ein neues KI-Modell von Deepmind die Epigrafik erobert
Übergriffige Infrastruktur: In Europa breiten sich Rechenzentren aus - AlgorithmWatch
Übergriffige Infrastruktur: In Europa breiten sich Rechenzentren aus - AlgorithmWatch
Rechenzentren sind Eckpfeiler der digitalen Ambitionen der EU, deshalb werden in ganz Europa immer mehr davon gebaut. Die Reaktionen der lokalen Bevölkerung fallen sehr unterschiedlich aus: An manchen Orten werden die Rechenzentren als Entwicklungsmotor betrachtet, woanders als Umweltsünde, die die Lebensqualität beeinträchtigt.
·algorithmwatch.org·
Übergriffige Infrastruktur: In Europa breiten sich Rechenzentren aus - AlgorithmWatch
KI-Update Deep-Dive: Der wahre Preis einer KI-Anfrage
KI-Update Deep-Dive: Der wahre Preis einer KI-Anfrage
Eine Studie der TU München zeigt, wie stark der Energieverbrauch von KI-Modellen je nach Aufgabe schwankt, und wie Nutzerinnen und Nutzer sparen können.
·heise.de·
KI-Update Deep-Dive: Der wahre Preis einer KI-Anfrage
The Hater's Guide To The AI Bubble
The Hater's Guide To The AI Bubble
Hey! Before we go any further — if you want to support my work, please sign up for the premium version of Where’s Your Ed At, it’s a $7-a-month (or $70-a-year) paid product where every week you get a premium newsletter, all while supporting my free work too.  Also,
·wheresyoured.at·
The Hater's Guide To The AI Bubble
KI-Tool versteckt Inkompetenz
KI-Tool versteckt Inkompetenz
Ein Vibe-Coder schreibt ohne es zu merken auf X, wie kaputt Vibe-Coding ist: Ein Staging-System greift direkt auf die Produktionsdatenbank zu. Keine Versionskontrolle mit Git. Tests funktionieren laut den Posts nur auf dem Produktionssystem. Und der Höhepunkt: Ein KI-Tool warnt explizit "I can not b
·jascha.wtf·
KI-Tool versteckt Inkompetenz
AICodingHorrors | The price of AI-assisted coding, literally!
AICodingHorrors | The price of AI-assisted coding, literally!
AI Coding Horrors is a growing collection of real-world disasters caused by AI-assisted coding tools like sky-high bills, leaked secrets, broken apps,..
·aicodinghorrors.com·
AICodingHorrors | The price of AI-assisted coding, literally!
KI-Agenten: Mr. Bot, wir haben ein Problem
KI-Agenten: Mr. Bot, wir haben ein Problem
Künstliche Intelligenz soll uns Arbeit abnehmen. Aber sie scheitert an einfachen Aufgaben – und Menschen müssen ihre Fehler ausbügeln. Endet der Hype langsam?
·zeit.de·
KI-Agenten: Mr. Bot, wir haben ein Problem