Found 180 bookmarks
Newest
Lehrvideos auf die Schnelle: Einfacher als Sie denken!
Lehrvideos auf die Schnelle: Einfacher als Sie denken!
Viele Hochschulen stellen ihre Lehrveranstaltungen von Präsenz auf Online um. Hier erfahren Sie, wie Sie mit wenig Aufwand gute Lehrvideos erstellen können.
·hochschuldidaktik-online.de·
Lehrvideos auf die Schnelle: Einfacher als Sie denken!
„Wer Youtube-Videos macht, sollte den Werkzeugkasten kennen“
„Wer Youtube-Videos macht, sollte den Werkzeugkasten kennen“
Wie funktionieren audiovisuelle Formate wie Youtube-Videos bei der Wissensvermittlung? Ein Forschungsteam der Universität Trier hat herausgefunden, dass die beliebteren Formate nicht unbedingt die sind, die den größten Lerneffekt erzielen. Direkte Ansprache und Unterhaltsamkeit können helfen, das Publikum zu erreichen. Herr Bucher, Sie haben in Ihrer Studie „Audiovisual Science Communication on TV and Youtube. How Recipients […]
·wissenschaftskommunikation.de·
„Wer Youtube-Videos macht, sollte den Werkzeugkasten kennen“
Innovationskultur in Hochschulen initiieren
Innovationskultur in Hochschulen initiieren
Wie können wir Rahmenbedingungen, Strukturen und Prozesse in Organisationen und Hochschulen so wandeln, dass sie mit stetig neuen Ideen und Herausforderungen umgehen können? Ein wichtiger Baustein dafür ist eine innovationsfördernde Kultur. Die Community Working Group (CWG) des Hochschulforums Digitalisierung arbeitet seit 2019 zum Thema Innovationskultur und stellt in diesem Blogbeitrag ihre Beobachtungen und die Ergebnisse eines […]
·hochschulforumdigitalisierung.de·
Innovationskultur in Hochschulen initiieren
Neue Ausgabe der ZFHE (15/4) erschienen: „Lehrentwicklung anregen, Lehrqualität auszeichnen“ — e-teaching.org
Neue Ausgabe der ZFHE (15/4) erschienen: „Lehrentwicklung anregen, Lehrqualität auszeichnen“ — e-teaching.org
Eine neue Ausgabe der Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) wurde veröffentlicht: Das Heft 15/4 (Dezember 2020) befasst sich mit dem Thema „Lehrentwicklung anregen, Lehrqualität auszeichnen“ und wurde von Gabi Reinmann und Peter Tremp herausgegeben. Die Ausgabe ist neben der Online-Version in Kürze auch als Printpublikation im Buchhandel erhältlich.
·e-teaching.org·
Neue Ausgabe der ZFHE (15/4) erschienen: „Lehrentwicklung anregen, Lehrqualität auszeichnen“ — e-teaching.org
To use Trello, please enable JavaScript.
To use Trello, please enable JavaScript.
FBZHL der Universität Bayreuth (2021): Digitale Tools für die Hochschullehre. Auf: https://trello.com/b/8SbDGtdo/digitale-tools-f%C3%BCr-die-hochschullehre
·trello.com·
To use Trello, please enable JavaScript.
Lessons Learned: Mit 12 Fragen zu mehr Online-Glück in der Hochschullehre
Lessons Learned: Mit 12 Fragen zu mehr Online-Glück in der Hochschullehre
Das auslaufende Sommersemester 2020 hat wie ein Brennglas gewirkt. Es hat die Schwachstellen der Digitalisierung im System „Hochschule“ sichtbar(er) gemacht, zugleich aber auch zu einer stärkeren Selbstreflexion und Diskussionskultur im Kreise der Hochschullehrenden über den zukünftigen Kurs von Hochschulen geführt. In diesem Beitrag werden Erfahrungen der Autor*innen aus der synchronen Online-Lehre im Sommersemester 2020 an […]
·hochschulforumdigitalisierung.de·
Lessons Learned: Mit 12 Fragen zu mehr Online-Glück in der Hochschullehre
Projekte
Projekte
·semesterhack.incom.org·
Projekte
Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Juli 2020 — e-teaching.org
Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Juli 2020 — e-teaching.org
Die Online-Veranstaltungen im Monat Juli stehen ganz im Zeichen der Reflexion und des Austausches: Welche E-Learning-Erfahrungen haben Studierende und Hochschullehrende während des digitalen Sommersemesters gemacht? Welche Formate, Ansätze und Tools funktionierten gut, welche eher nicht so gut? Und wie können diese Erfahrungen auch für das kommende und für weitere Semester genutzt werden? Neben den Online-Events zum Qualifizierungsspecial „Quickstarter Online-Lehre“ beschäftigt sich auch die digitale Season School des HFD mit diesen Fragen. Auch internationale Veranstaltungen wie die Edulearn oder die ICIEI finden in diesem Sommermonat (online) statt.
·e-teaching.org·
Lehren und Lernen mit digitalen Medien: Veranstaltungshinweise für Juli 2020 — e-teaching.org
Feedbackvideos erstellen lernen – Praxisbericht zur Förderung digitaler Feedback-Kompetenzen im Lehramtsstudium — e-teaching.org
Feedbackvideos erstellen lernen – Praxisbericht zur Förderung digitaler Feedback-Kompetenzen im Lehramtsstudium — e-teaching.org
Wie kann man Lernende effektiv und individualisiert in ihrem Lernprozess unterstützen, auch wenn räumliche Distanzen überbrückt werden müssen? Unbestritten ist, dass Feedback eine bedeutsame Rolle im Lehr- und Lernprozess spielt, jedoch oftmals nicht den gewünschten Effekt erzielt. Digitale Medien können in dieser Hinsicht einen Mehrwert für die Lernenden bieten und sie in ihrem Lernprozess adäquat unterstützen. In ihrem Beitrag stellt Dr. Jennifer Schluer daher ein Projekt vor, in dem Lehramtsstudierende des Fachs Englisch erstmalig Feedbackvideos zu elektronischen Textentwürfen erstellen.
·e-teaching.org·
Feedbackvideos erstellen lernen – Praxisbericht zur Förderung digitaler Feedback-Kompetenzen im Lehramtsstudium — e-teaching.org