Zusammenarbeit: MS Teams als Lockangebot in eine geschlossene Microsoft-Umgebung
Die Universität Innsbruck setzt für 5.000 Mitarbeiter und 27.000 Studenten das freie Matrix/Element ein. Microsoft Teams war aus vielen Gründen keine Option.
Veröffentlicht: Lernvideo-Canvas: Ideensammlung für das Lernvideo
Wir haben die erste Lernvideo-Canvas-Version häufig in Workshops genutzt und nun haben einige KollegInnen der Organisationseinheit Lehr- und Lerntechnologien den Canvas neu gestaltet und erweitert,…
Lernplattformen in der Hochschullehre: Lassen sich Lehrende von Learning Analytics beeinflussen?
Wie stark lassen sich Lehrende durch Learning Analytics in ihrer Bewertung von Studierenden beeinflussen? Welche diskriminierenden aber auch ungleichheits-reduzierenden Effekte gehen von Algorithmen aus? In diesem Beitrag stellen die Autor*innen das Potential und die Gefahren von Learning Analytics vor und werten die Forschungsergebnisse eines Conjoint-Experiments aus. Learning Analytics in der Hochschullehre Die Unterstützung des Lehrens […]
Digitale Medien im Lehramtsstudium — e-teaching.org
Lehrerausbildende stehen großen Herausforderungen gegenüber: Sie sollen ihren Studierenden nicht nur beibringen, Soft- und Hardware zu bedienen, sondern auch digitale Medien pädagogisch reflektiert einzusetzen. Dieses Themenspecial zeigt Möglichkeiten auf, wie digitale Medien im Lehramtsstudium integriert werden können, um Studierende auf den Unterrichtsalltag vorzubereiten.
Unsere Themenfelder: Digitaler Wandel von Unternehmen, Digitale Medienunternehmen, Daten-basierte Geschäftskonzepte und Process & Algorithmic Management
Offene Abschöpfung: Wie sich wissenschaftliches Publizieren im Übergang zu Open Access verändert
Kostenlos und frei auf wissenschaftliche Texte zugreifen – das dürfte bald Standard werden. Auch wissenschaftliche Verlage versuchen den Übergang zu Open Access für sich zu nutzen, etwa mit Gebühren für Autor*innen und Datentracking. Was die Open-Access-Transformation für die Wissenschaft bedeutet und welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, das analysiert Tilman Reitz. Open Access kommt langsam. Selbst die […]
Anbahnung von Medienkompetenz – Ein Tutor:innenprogramm zur Unterstützung Hochschullehrender im Bereich der beruflichen Bildung - bwp@ Berufs- und Wirtschaftspädagogik - online
1 EinleitungDie Transformation der Gesellschaft mit Blick auf die Digitalisierung stellt große Herausforderungen an die Ausbildung und Arbeitskontexte der Humandienstleistungsberufe und bringt
Informieren Sie sich über das Diagnostik- und Testkuratorium und die Kriterien seines Testbeurteilungssystems TBS-DTK und laden Sie TBS-DTK-Testrezensionen herunter.
From online classes and distance learning to campus collaboration — everything is easy and fun in Miro. Trusted by students and educators from top universities.
Lektüre gesucht? Aktuelle Publikationen zur digitalen Hochschullehre — e-teaching.org
Was heißt gute Lehre und welche Rolle spielen dabei digitale Medien? Was hat sich in den vergangenen drei Semestern im Distance Learning getan und welche Schlussfolgerungen lassen sich davon ableiten? Inwiefern fördert das Inverted-Classroom-Modell die intrinsische Lernmotivation von Studierenden? Und welche Herausforderungen stellen sich bei der Realisierung von OER in der Hochschulbildung? In diesem Beitrag stellen wir Publikationen vor, die sich mit der Gestaltung digitaler Hochschullehre befassen.
Mit ihrer Auswahl an Fotos sind Pixabay und Co. beliebte Anlaufstellen bei Lehrmedienproduzenten. Deren Lizenzen machen die Verwendung für OER problematisch.