Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen (BFSG)
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) wurde im Juli 2021 der European Accessibility Act (EAA) ins nationale Recht überführt. Das Gesetz definiert Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, die nach dem 28.06.2025 in den Verkehr gebracht bzw. für Verbraucherinnen und Verbraucher erbracht werden. Dies umfasst u. a. den gesamten Online-Handel, Hardware, Software, aber auch überregionalen Personenverkehr oder Bankdienstleistungen.
Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Unternehmen mit Web-Angeboten müssen handeln - computerwoche.de
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) soll Unternehmen dazu verpflichten, ihre Online-Angebote barrierefrei anzubieten. Was genau das bedeutet, lesen Sie hier.
Accessible Components from Design to Development — Online Workshops
Digital accessibility is the practice of making products — such as websites and apps — accessible to everyone, including those with disabilities. But accessibility is often an afterthought at the end of a project when a user submits a bug or when legal issues arise — if it is thought of at all. In …
Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1
Die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG) 2.1 decken einen großen Bereich von Empfehlungen ab, um Webinhalte barrierefreier zu machen. Wenn Sie diesen Richtlinien folgen, dann werden Inhalte für eine größere Gruppe von Menschen mit Behinderungen barrierefreier sein. Dies beinhaltet Vorkehrungen für Blindheit und Sehbehinderung, Gehörlosigkeit und nachlassendes Hörvermögen, eingeschränkte Bewegungsfähigkeit, Sprachbehinderungen, Photosensibilität und Kombinationen aus diesen Behinderungen sowie einige Vorkehrungen für Lernbehinderungen und kognitive Einschränkungen; es werden jedoch nicht alle Benutzeranforderungen für Menschen mit diesen Behinderungen abgedeckt. Diese Richtlinien beziehen sich auf die Barrierefreiheit von Webinhalten auf Desktops, Laptops, Tablets und mobilen Geräten. Darüber hinaus wird das Befolgen dieser Richtlinien Webinhalte in vielen Fällen für Nutzer im Allgemeinen benutzbarer machen.
Interaktion und Animation, aber barrierefrei | barrierefreies.design
Starke Animationen können gefährlich sein. Neben neuen Webtechnologien für animierte Inhalte kommen auch Möglichkeiten, diese barrierefrei aufzubereiten.
Web Accessibility Specialist (WAS) - Spezialist für Web-Barrierefreiheit
Das IAAP-Zertifikat Web Accessibility Specialist (WAS) (englischsprachige Website zu WAS) bescheinigt eine tiefgehende technische Expertise in relevanten Themen zur Barrierefreiheit im Web.
How to properly change the color of a mat-icon with angular?
I have looked at the documentation and I have tried to change the color of a mat-icon like so:
<mat-icon class="white" color="primary" svgIcon="back"></mat-icon><span class="backTex...