Wald in Deutschland: Satellitengestützte Baumkarte für Deutschland vorgestellt
Eine frei zugängliche Karte der Naturwald Akademie zeigt die Verteilung der häufigsten Baumarten in Deutschland. Sie stützt sich auf Aufnahmen aus dem All.
GarageBand lässt sich sehr vielseitig benutzen. Aufnahmen von Stimmen, Instrumenten und Geräuschen, Mixen von Hörgeschichten oder Podcasts, mehrstimmige Lieder mixen, komponieren, Backing Tracks, usw...
Eine interessante Funktion ist der Sampler. Hier können Geräuschschnipsel gesammelt und verfremdet werden. Wie das geht, zeige ich im Video.
http://lernsachen.blog
Ablauf eines peinlichen Hacks: Wie Lapsus$ eine IT-Sicherheitsfirma vorführte
Okta sichert Zugänge zu Tausenden Firmennetzwerken, wurde aber selbst gehackt. Die Täter kaperten einen Dienstleister von Okta und gingen dabei wenig subtil vor. Nicht nur die IT-Branche sollte daraus lernen.
Deutschlands Schulleitungen halten Stundenpläne für »nicht mehr zeitgemäß«
»Schule ist noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen«: Selbst Schulleiterinnen und Schulleiter urteilen harsch über das deutsche Bildungssystem. In einer Umfrage prangern sie mehrere Großbaustellen an.
Garage Band ist eine App für Audioaufnahmen und digitale Musikkompo- sition, die Teil der Standardausstattung des iPads ist. Sie lässt sich sehr gut im Musik- und im Sprachunterricht einsetzen. Die vielfältigen Funktionen werden hier anhand einer Hörspielproduktion beschrieben
Ein podcast über podcast. Über den diaktischen Sinn und Einsatz von Podcasting wird hier referiert. Warum sollte man unterrichtlich Podcasting einsetzen? Ein Podcast von Karsten Quabeck
Ran an Maus und Tablet • Ideen für die Praxis • Hörspiel
Methodenbausteine, die zum genauen Hinhören anregen, fördern die Zuhör- und Konzentrationsfähigkeit, zentrale Voraussetzungen für Spracherwerb und Kommunikation.
Es geht es in kleinen Gruppen für ca. 15 Minuten auf Geräuschesuche durch die Kita oder Schule: die quietschende Eingangstür, Füßetrappeln, das Klingeln der Pausenglocke, das Rauschen der Toilettenspülung, Teller- und Besteckklappern in der Mensa …
In dieser Station / Auf dieser Seite wird Software / werden Dienste vorgestellt, bei denen Daten auf externen Servern gespeichert werden können. Sie sind verpflichtet, vor einer Nutzung zu prüfen, ob eine Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.
Garageband ist eine der umfangreichsten Apps unter iOs und ermöglicht sehr komplexe Musikstücke, ist aber gleichzeitig weitgehend intuitiv zu bearbeiten. Allgemeine Anleitung mit guter Bebilderung.
Die Arbeit mit Audio-Quellen bereichert den Unterricht: Hier finden Sie für alle Schulformen und -stufen Unterrichtsentwürfe, Informationen und Arbeitsblätter zum Thema Audio-Arbeit.
Online-Fortbildung: GarageBand: Musik im Unterricht produzieren - Fobizz
In dieser Online-Fortbildung lernst du, wie du mit der App GarageBand gemeinsam mit deinen Schüler*innen ganz einfach eigene Songs erstellst. Kosten: 29€
Mit Garageband ein Soundboard für Hörbücher, Videokonferenzen, Klanggeschichten oder Podcasts erstellen
Garageband ist DAS universale Musiktool auf dem iPad. Hier zeige ich, wie man mit den Live Loops ein Soundboard erstellen kann, bei dem auf Knopfdruck Geräusche abgespielt werden können. Damit kann…
Neben der Musikproduktion ist die App auch ein geniales Werkzeug für die Produktion von Podcasts oder Hörspielen. Hierzu sind lediglich ein paar besondere Voreinstellungen nötig. • Gut gemachte Erklärvideos
Die App GarageBand ist ein recht leistungsfähiges Mini-Tonstudio. Damit lassen sich nicht nur Songs (mit echten oder softwarebasierten Instrumenten) sondern auch Radiosendungen oder Hörspiele produzieren.