Links Milenu.at & David Röthler
"#4: LISTEN DEEPLY All too often, when someone is sharing a personal story, we tend to think about ALL of the things WE could say in response. (“Ooooh, that reminds me of when I fell into an open crevasse, barely escaping death, too – I can’t wait to share!”)
Ideas pop into our head, as we look for the first opportunity to interject – which totally distracts us from REALLY listening.
What if you set your response aside for a bit and asked follow-up questions to get a better sense of the other person’s experience. Keeping the focus on them creates a deeper understanding and connection. You’ll get your chance to share when a natural pause occurs.
By listening deeply, they’ll feel valued and acknowledged and you’ll feel closer. It’s a win/win!"
"was in der aktuellen Situation vollkommen ausbleibt ist die Diskussion was die Folgen von ChatGPT etc. für das Web haben. Es wird zwar immer das Bild eines Google Killers an die Wand gemalt, aber das ist ja wohl 1. in Anbetracht der Tatsache dass Google seit Jahren eine Vorreiterrolle bezüglich KI Forschung hat eher unwahrscheinlich und 2. total am Thema vorbei. Man denk nur daran das Verlage, Reiseportale und dergleichen Google regelmäßig klagen weil deren Daten in den Suchergebnissen verwendet aber nicht ausreichend markiert werden. Bei diesen Antwortmaschinen werden die Seiten ja nicht einmal mehr angezeigt. Wozu soll noch eine Seite besucht werden wenn die Antwort schon da ist. Das wird viele Seitenbetreiber ins Mark treffen."