David Röthler - Startseite
KI-Power für Vereine: Innovative PR ohne großes Budget
St. Virgil | Gegenwart und Zukunft der Künstlichen Intelligenz | FS1
https://www.virgil.at/Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz (kurz: KI) diskutierten ca. 130 Expert*innen bei der Fachtagung ...
Künstliche Intelligenz – gemischte Bilanz über Chancen und Gefahren
Fachtagung: KI zwischen Innovation und Verantwortung
#digiPH7: „KI mit Gefühl? Die emotionale Beziehung zwischen Mensch und KI im Bildungskontext“
Mag. David Röthler [Universität Salzburg]
„KI mit Gefühl? Die emotionale Beziehung zwischen Mensch und KI im Bildungskontext“
Anthropomorphismus &KI, Beziehungsaufbau?, Bewusstsein?, NPCs und KI-Avatare
https://replika.com/
Menschliche Stimmen, mündliche Kommunikation in Echtzeit, KI als Lehrer_in, Co-Lernende als KI
https://medium.com/aimonks/emotionprompt-elevating-ai-with-emotional-intelligence-baee341f521b
Humanoide Roboter https://furhatrobotics.com/
Mag. David Röthler: Erwachsenenbildner und Universitätslehrbeauftragter, Berater; Bildung und Medien
https://david.roethler.at/
Medientag zu KI im Journalismus: Interview mit David Röthler
KI oder "Künstliche Intelligenz" begegnet uns schon seit einiger Zeit in vielen Lebenslagen: etwa beim Navi, bei der Datensuche im Netz oder beim Formulieren der Ansprache für das nächste Familienfest. Auch im Journalismus wird längst auf diese neuen Möglichkeiten zurückgegriffen - und vor den Risiken gewarnt. Das war das Thema des ostbelgischen Medientages, zu dem […]
Geklonte Stimmen im Unterricht
David Röthler ist Berater, Erwachsenenbildner und Dozent an den Universitäten Salzburg und Klagenfurt. Er ist Gründer der Community of Practice #denkbar zur Vernetzung und zum Austausch für KI-Interessierte (milenu.at/denkbar. Weblog: david.roethler.at).
Zukünftige Entwicklung: KI Workshop im BUZ in Neutal veranstaltet - Oberpullendorf
Jeder kann online etwas lernen | SN.at
(1134) WerdeDigital - eBook zur digitalen Bildung - YouTube
E-Partizipation – Beteiligung in der digitalen Welt, Konzepte und praktische Umsetzung | Fonds Gesundes Österreich
(747) David Röthler: Virtual Reality, Augmented Reality & Künstliche Intelligenz - YouTube
(482) Tools, Technik und Gadgets - EDUtalk Aufzeichnung vom 18.03.2022 - YouTube
Video service
(471) Einstieg und Online-Spaziergang durch den Mirabellgarten - YouTube
Rückblick auf drittes Online-Seminar im WiSe 2021/22 am 26.01.2022 – Adobe Connect DACH Nutzergruppe Forschung & Lehre
Wir reden, noch: Die Kultur des Gespräches in der digitalen Ära - Norbert Philipp - Google Books
Profi-Tipps für Online-Didaktik | erwachsenenbildung.at
3-Interview: Hybride Meetings – Mix aus Technik und Methode - Red-ma | Web Events KG
(37) CERLI - Education in the time of new circumstances (AAA project) - YouTube
Recap »Online Barcamp: #rebootvhs«
"Roethler"
"Enter now": Digitalisierung, virtuelle Kunst und Partizipation | Participate
Artikel | eTwinning – Nationalagentur Erasmus+ Bildung
Vorteile von Social Software: David Röthler im Interview | Cultural Broadcasting Archive
Lernen in der digitalen Gesellschaft by Internet und Gesellschaft Collaboratory - issuu
Grüne Bildungswerkstatt, Sommerakademie2007 | Neue Macht durch neue Medien?
Community Funded Reporting: Spot.us - oe1.ORF.at
(90) Webinars as Active Learning Arenas Background – Learning together online | Hrobjartur Arnason und Alastair Creelman - Academia.edu
fjum_Webinar-Reihe: „Tools zum Frühstück" - fjum_forum journalismus und medien
Alle Infos im Griff… Persönliches Informationsmanagement: Cloud-Dienste, Personal Cloud, Social Bookmarks
Die Session morgen
European Journal of Open, Distance and E-Learning
(22) david röthler - YouTube