Found 74 bookmarks
Newest
(9) Post | LinkedIn
(9) Post | LinkedIn
🔍 POPULISMUS IN TEXTEN ERKENNEN: Ein 7-Stufen-Framework für kritisches Denken, sofort ausprobieren, GPT im Kommentar 🎯 Stell dir vor: Du liest einen Artikel und spürst, dass etwas nicht stimmt. Die Worte klingen gut, aber irgendwas fühlt sich manipulativ an... Genau das ist mir gestern passiert. Wie wärs mit einem Prompt der dir hilft, rhetorische Tricks sofort zu erkennen. Hier ist die Methode, die einen Quickcheck durchführt 1️⃣ SPRACHLICHE TRICKS SCANNER Was ich gefunden habe: - Emotionsgeladene Metaphern ("Das Land versinkt im Chaos") - Dramatische Übertreibungen ("Alles steht auf dem Spiel") - Suggestive Fragen ("Wollen wir wirklich zusehen, wie...?") 💡 PRAXIS-CHECK: Markiere diese Trigger-Wörter im Text. Sie sind oft die ersten Warnsignale. 2️⃣ VEREINFACHUNGS-DETEKTOR Typische Muster: - Komplexe Themen werden auf Gut/Böse reduziert - Einfache Lösungen für komplizierte Probleme - "Wenn A, dann zwangsläufig Z"-Denken 🎯 ANWENDUNG: Frage dich: Werden hier Graustufen ausgeblendet? 3️⃣ STEREOTYPEN-SCANNER Warnsignale: - Pauschale Gruppenzuschreibungen - Moralische Verurteilungen ganzer Gruppen - "Die da oben" vs. "Wir hier unten" ⚡️ QUICK-TEST: Werden bestimmte Gruppen durchgehend negativ dargestellt? 4️⃣ ARGUMENTATIONS-CHECKER Auf der Suche nach: - Strohmann-Argumenten (verzerrte Gegenpositionen) - Falsche Dichotomien ("Entweder - Oder") - Extrembeispiele als angebliche Norm 🔍 ANALYSE-TIPP: Versuche die Gegenposition fair zusammenzufassen 5️⃣ LOGIK-PRÜFER Rote Flaggen: - Unbewiesene Kausalitäten - Sprunghafte Schlussfolgerungen - Fehlende Belege für Kernaussagen 📊 REALITY-CHECK: Zeichne die Argumentationskette nach - wo fehlen Verbindungen? 🎯 HEUTE GETESTET, SOFORT ERKANNT: In meinem Beispieltext fand ich: - 12 emotionale Trigger-Wörter - 3 falsche Dichotomien - 5 unbelegte Behauptungen - 2 Strohmann-Argumente Die Analyse brauchte nur 10 Minuten, aber sie öffnete mir die Augen. 💡 DEIN AKTIONSPLAN: 1. Speichere dir diesen Guide 2. Wähle einen aktuellen Text 3. Bringe die Checkliste in einen GPT / Claude 4. Teile deine Erkenntnisse ❓Welche rhetorischen Tricks fallen dir besonders häufig auf? #Medienkompetenz #KritischesDenken #Textanalyse #Populismus
·linkedin.com·
(9) Post | LinkedIn
AI Voice Generator & Text to Speech | ElevenLabs
AI Voice Generator & Text to Speech | ElevenLabs
Rated the best text to speech (TTS) software online. Create premium AI voices for free and generate text to speech voiceovers in minutes with our character AI voice generator. Use free text to speech AI to convert text to mp3 in 29 languages with 100+ voices.
·elevenlabs.io·
AI Voice Generator & Text to Speech | ElevenLabs
Trusted flaggers under the Digital Services Act (DSA)
Trusted flaggers under the Digital Services Act (DSA)
Under DSA, trusted flaggers are responsible for detecting potentially illegal content and alert online platforms. They are entities designated by the national Digital Services Coordinators.
·digital-strategy.ec.europa.eu·
Trusted flaggers under the Digital Services Act (DSA)
2779
2779

Dieser Aktionsplan wurde im Rahmen einer interministeriellen Arbeitsgruppe bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Bundeskanzleramts (BKA), des Bundesministeriums für europäische und internationale Angelegenheiten (BMEIA), des Bundesministeriums für Justiz (BMJ), des Bundesministeriums für Landesverteidigung (BMLV) unter Federführung des Bundesministeriums für Inneres (BMI) erstellt. Der Aktionsplan soll dem Ministerrat vorgestellt werden und in Folge dem Nationalrat vorgelegt werden.

·bmi.gv.at·
2779
MyAIFactChecker
MyAIFactChecker
AI Fact Checker for verifying information, a reliable tool for fact verification.
·myaifactchecker.org·
MyAIFactChecker
DebunkBot
DebunkBot
Interact with an artificial intelligence model that seeks to persuade you against unsupported beliefs like conspiracy theories.
·debunkbot.com·
DebunkBot
Deepfakes zuverlässig erkennen?
Deepfakes zuverlässig erkennen?
#Deepfakes #Medienkompetenz #KI #AI Kann der Deepfake-O-Meter zuverlässig zwischen echten und KI-generierten Inhalten unterscheiden? In diesem Video teste ich, wie weit das Tool zur Erkennung von Deepfakes tatsächlich funktioniert – und ob es uns bei der Medienkompetenz wirklich unterstützt oder eher enttäuscht. Schaut rein und findet heraus, wie gut der Deepfake-O-Meter abschneidet! 00:00 Einführung 00:37 Deepfake-o-Meter in der Aussendarstellung 01:29 So funktioniert Deepfake-o-Meter 02:43 Prüfergebnisse bei KI-generierten Fotos 05:05 Prüfergebnisse eines echten Fotos 05:38 Prüfergebnisse eines echten Videos 06:02 Prüfergebnisse eines HeyGen Deepfake-Videos 06:39 Prüfergebnisse eines echten KI-Video Avatars 06:55 Meine Meinung dazu Mehr Informationen unter https://erwachsenenbildung.digital Weiterführende Infos zu Deepfakes erkennen: https://www.klicksafe.de/desinformation-und-meinung/deepfakes
·youtube.com·
Deepfakes zuverlässig erkennen?
Home - Mimir Mentor
Home - Mimir Mentor
Mimir Mentor vereinfacht den Schreibprozess von wissenschaftlichen Arbeiten mit KI-gestützten Funktionen für Literaturrecherche, Texterstellung und Korrektur.
·mimir-mentor.com·
Home - Mimir Mentor
TrueMedia.org
TrueMedia.org
Fighting AI-based disinformation in political campaigns by identifying manipulated media.
·truemedia.org·
TrueMedia.org
GeoSpy AI
GeoSpy AI
AI powered geo-location. Uncover the location photos were taken from by harnessing the power of ai
·geospy.ai·
GeoSpy AI
Deepfakes und Co. (Quiz für Jugendliche)
Deepfakes und Co. (Quiz für Jugendliche)
Quiz für Jugendliche: Echt oder fake? Durch künstliche Intelligenz manipulierte Bilder und Videos machen es immer schwieriger, dies zu erkennen. Mit unserem neuen Quiz können Jugendliche testen, wie gut sie über Deepfakes und Co. Bescheid wissen.…
·klicksafe.de·
Deepfakes und Co. (Quiz für Jugendliche)