"The obvious and instinctive response is to fight falsehoods with facts. Correcting falsehoods is important. People make poor decisions when they believe lies and trust liars: they expose their kids and others to deadly diseases, vote for the wrong candidate, or attempt to kill innocent people. But in fact, vaccines don’t cause autism; President Obama was born in Hawaii; and Comet Ping Pong pizzeria sells pizza, not children. But there is one big drawback to fact-checking and lie-correcting. The more often a lie is repeated, even in the context of debunking it, the more believable it becomes. Familiarity provides the impression of truth. Furthermore, false statements, even when we know they are false, influence our emotional response to people and events."
95 tools for investigative journalists – Journalism Tools – Medium
The Times Issues Social Media Guidelines for the Newsroom - The New York Times
In social media posts, our journalists must not express partisan opinions, promote political views, endorse candidates, make offensive comments or do anything else that undercuts The Times’s journalistic reputation.
Snapchat ist tot. Zumindest für den Journalismus. – Susanne Siegert – Medium
mastodon.social - Mastodon
Mikme Microphone – Drahtloses Studio-Mikrofon mit integriertem Audiorekorder und automatischem Audio/Video Sync: AmazonSmile: Musikinstrumente
Spaceship Media: Journalism Between Communities At Odds
RiffReporter : RiffReporter
Tipps für das Filmen mit dem Smartphone - Video-Manager
(1) Corinna Milborn - ich interviewe heute EU-Wettbewerbskommissarin...
(2) Zapp - Das Medienmagazin - Startseite
Journalistinnen und Journalisten - APA-OTS Twitterlist
Journalismus unter den Bedingungen des Medienwandels | bpb
MrWissen2go - YouTube - YouTube
Social-Media-Guidelines: "New York Times" nimmt Journalisten an die Leine - kurier.at
Instance Adhocracy
Comments are changing. Our commitment to audiences shouldn't. | Poynter
Lokale Nachrichten aus Ihrer Region auf mz-buergerreporter.de
Die Sparkassen-Recherche – correctiv.org
Truly Media (@trulymedia) | Twitter
Journalism Courses
Fragen — Republik
"Wie es aussieht, war es auch im Journalismus Zeit für eine kleine Rebellion. Sie, unsere 13 845 Verlegerinnen und Verleger, haben sie unterstützt." Keine Reichweitenbolzerei. Kein Verkauf von Daten. Und setzt sich damit fort, dass der «Correspondent» bei Recherchen immer wieder Leserinnen als Experten einbezieht. Dass Journalisten sich an der Debatte zu ihren Artikeln beteiligen. Und dass die Redaktion erklärt, was, wie und warum sie etwas tut. Im Kern, so der Journalismus-Professor Jay Rosen, beruht das Modell des «Correspondent» darauf, «nicht Profit oder Reichweite zu optimieren, sondern Vertrauen».
eine Reichweitenbolzerei. Kein Verkauf von Daten. Und setzt sich damit fort, dass der «Correspondent» bei Recherchen immer wieder Leserinnen als Experten einbezieht. Dass Journalisten sich an der Debatte zu ihren Artikeln beteiligen. Und dass die Redaktion erklärt, was, wie und warum sie etwas tut. Im Kern, so der Journalismus-Professor Jay Rosen, beruht das Modell des «Correspondent» darauf, «nicht Profit oder Reichweite zu optimieren, sondern Vertrauen».
Aufgrund des erfolgreichen Crowdfundings werden wir die Redaktion der «Republik» nun im Herbst zusammenstellen können.
Republik — das digitale Magazin von Project R
"Wie es aussieht, war es auch im Journalismus Zeit für eine kleine Rebellion. Sie, unsere 13 845 Verlegerinnen und Verleger, haben sie unterstützt."
Über 50 Tools für mehr Produktivität
Tools und Dienste für Automatisierungen
Hagelunwetter geht über der Stadt Salzburg und dem Flachgau nieder | Salzburg24.at
Dr. Jakob Vicari – Freier Wissenschaftsjournalist spezialisiert auf Themen aus Biologie, Technologie und Wirtschaft. Schreibt Reportagen und Porträts über Wissenschaft.
Journalism 360 - YouTube
Haptical
How (not) to refute a lie – Berkman Klein Center Collection – Medium
Archives - CNN.com