Critical Review of Frameworks for Digital Literacy: Beyond the Flashy, Flimsy and Faddish – Part 3 – ASCILITE TELall Blog
Kick-off-Veranstaltung des MMRC | MMRC – Music and Minorities Research Center (Wittgensteinprojekt)
Unter den Gästen waren neben langjährigen <strong>Wegbegleiter_innen</strong> von Ursula Hemetek auch weitere <strong>Vertreter_innen der Medien sowie unterschiedlicher NGOs</strong>. Auch <strong>Kolleg_innen von der mdw aus Kunst und Wissenschaft</strong> waren zahlreich erschienen. So konnten im Rahmen des gemütlichen Ausklanges im Anschluss Inhalte weiter diskutiert sowie Ideen für mögliche Kooperationen und Projekte besprochen werden.
The Art of Webinar - Dokumentation – Dropbox Paper
Webinar für mdw, Novemer, Dez 2019
board.net
VirBELA Team Suites
E-Mail – david.roethler@aau.at
danke für die Nachricht. Baldige Besserung!
A/B testing rules the web. That could be a serious problem
Why ReCaptcha works: The 4 requirements of Crowdsourcing
reCAPTCHA: The Genius Who's Tricking the World Into Doing His Work
"10,000 drawings of sheep"
Crowdsource - Apps on Google Play
Break Your Own News - Breaking News Generator
Oigetit
The Washington Post's robot reporter has published 850 articles in the past year - Digiday
Meet Bertie, Heliograf And Cyborg, The New Journalists On The Block
Grover - A State-of-the-Art Defense against Neural Fake News
David Röthler, Berater, Lehrbeauftragter, Erwachsenenbildner, Journalist | torial
Crowdsourcing – Apps bei Google Play
"ern, um Modelle für maschinelles Lernen zu trainieren."
digi.komp: digi.komp
PowerPoint-Präsentation
abif-Einladung-Digital_Skills_Tagung_GPA-djp-AMSO.pdf
Der DigCompEdu Kompetenzrahmen
"Der DigCompEdu Kompetenzrahmen"
Über das Projekt – Digitales Deutschland.
"„Digitales Deutschland – Monitoring zur Digitalkompetenz der Bevölkerung“ bereitet aktuelle Studien zu Kompetenzen bezogen auf Digitalisierungsprozesse systematisch für ein Online-Angebot (Open Data) auf. Darauf aufbauend wird im Austausch mit interdisziplinären Expert*innen ein Rahmenkonzept für ein Monitoring erstellt, dass dazu führen soll, Lücken in Studien und Maßnahmen zu entdecken und ggf. zu schließen. Ziel ist es, einen systematischen Überblick zu erhalten, wie allen Teilen der Bevölkerung adäquate Angebote zur Weiterentwicklung digital- und medienbezogener Kompetenzen gemacht werden können.“"
1,5 Millionen Follower und doch nicht echt: Wie virtuelle Influencer funktionieren
mysimpleshow - Erstelle dein Erklärvideo einfach selbst
feedbackr - die einfachste Art der Interaktion mit Ihrem Publikum
Mapillary
Crello — Das ultimative Gratis-Tool für Online-Grafikdesign
15 Awesome Software To Make Explainer Videos [2019] - WowMakers Blog | Thoughts on User Experience Design, Video Marketing, Branding and more.
Remember that scary AI text-generator that was too dangerous to release? It's out now
(1) More than a hologram: Star Wars-inspired tech you can buy right now - YouTube