Found 35 bookmarks
Custom sorting
Webtalks
Webtalks
Oktober 2010 bis Jänner 2011: Partizipation und Vernetzung sind die wesentlichen Aspekte des Web 2.0. Tatsächlich ermöglichen neue Internetanwendungen innovative Formen der Vermittlung von Inhalten sowie der Teilhabe an deren Gestaltung. LehrerInnen könne
·podcampus.phwien.ac.at·
Webtalks
KiG! Kultur in Graz
KiG! Kultur in Graz

13.12.10 KiG! Kurs: EU-Finanzierung Die Teilnehmenden lernen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten auf EU-Ebene für Kultur, Bildung, Jugend und Medien sowie deren Spezifika kennen. Es werden Einblicke in die Praxis der Konzeptentwicklung, PartnerInnensu

·kig.mur.at.kwml.net·
KiG! Kultur in Graz
medienpaedagogik.at/blog
medienpaedagogik.at/blog
Partizipation und Web 2.0 - eine EinführungNeue Medien und der Einsatz in der JugendarbeitTermin: Mo, 19.5.2008Zeit: 9:00-17:00Kosten: 21,- euroOrt: wienXtra-ifp, Albertgasse 35/II, 1080 WienReferent: Mag. David Röthler, Erwachsenenbildner und Experte für
·medienpaedagogik.kaywa.com·
medienpaedagogik.at/blog
Lehrveranstaltung - Detailansicht - PLUSonline - Universität Salzburg
Lehrveranstaltung - Detailansicht - PLUSonline - Universität Salzburg
Das Web 2.0 – mit seinen wesentlichen Aspekten der Transparenz, Partizipation und Vernetzung – stellt die interne und externe Kommunikation vor neue Herausforderungen. Über das Internet kann nun verstärkt, wesentlich einfacher und effektiver als früher, d
·online.uni-salzburg.at·
Lehrveranstaltung - Detailansicht - PLUSonline - Universität Salzburg
Kurs “Engagement 2.0″ startet im März 2011
Kurs “Engagement 2.0″ startet im März 2011
Bereits zum vierten Mal wird von März bis Mai 2011 der Kurs “Engagement 2.0” (vormals “Politische Kommunikation 2.0″) von Karl Staudinger gemeinsam mit mir durchgeführt. Der Namenswechsel soll deutlich machen, dass alle Menschen, die sich gesellschaftlich
·politik.netzkompetenz.at·
Kurs “Engagement 2.0″ startet im März 2011
Verband Österreichischer Zeitungen VÖZ
Verband Österreichischer Zeitungen VÖZ

MEDIENHAUS WEBINAR - 6. BIS 8. JUNI 2011"Das System Google" (2011-05-11) 95 Prozent der österreichischen Journalisten nutzen die Suchfunktion von Google. Doch die "Suchmaschine" kann weit mehr als bloß finden. Das Medienhaus Wien zeigt im Juni in insgesam

·voez.at·
Verband Österreichischer Zeitungen VÖZ
Social Networks
Social Networks

Soziale Netzwerke Termine: 12. Oktober 2011, SalzburgSeminarzeiten: von 9 bis ca. 17 Uhr Facebook, Twitter, Weblogs und Youtube verändern den Medienkonsum. Medien und Journalisten können sich mit ihren Zielgruppen vernetzen und in einen Dialog treten. Im

·kfj.at·
Social Networks
Soziale Netzwerke, KFJ
Soziale Netzwerke, KFJ
Facebook, Twitter, Weblogs und Youtube verändern den Medienkonsum. Medien und Journalisten können sich mit ihren Zielgruppen vernetzen und in einen Dialog treten. Im Mittelpunkt des Workshops steht die Einführung in soziale Netzwerke, die aktuellen Entwic
·kfj.at·
Soziale Netzwerke, KFJ