Found 83 bookmarks
Custom sorting
YouTube - Welcome to My PLE!
YouTube - Welcome to My PLE!
A 7th grade student gives a tour of her personal learning environment. This project was conducted as part of dissertation research implementing the use of networked learning and construction of personal learning environments in a 7th grade life science cl
·youtube.com·
YouTube - Welcome to My PLE!
OER Commons
OER Commons

Open Educational Resources are all about sharing. In a brave new world of learning, OER content is made free to use or share, and in some cases, to change and share again, made possible through licensing, so that both teachers and learners can share what

·oercommons.org·
OER Commons
Teaching With Technology - eLearning
Teaching With Technology - eLearning
This eLearning site is intended as a comprehensive source of information about all aspects of eLearning. We define eLearning as instruction and learning that takes place using digital technology by people separated in time and space. As it is helpful to d
·twt.wikispaces.com·
Teaching With Technology - eLearning
eLectures
eLectures
eLectures ist ein neues, synchrones e-Learning Angebot, welches allen Lehrkräften der Initiative NMS – im Auftrag des BMUKK – kostenlos zur Verfügung steht.
·edumoodle.at·
eLectures
Lernen in virtuellen Seminarräumen kann helfen Zeit und Geld zu sparen | Von Tim Krischak | LERNET Blog
Lernen in virtuellen Seminarräumen kann helfen Zeit und Geld zu sparen | Von Tim Krischak | LERNET Blog
Beim Live Online-Training treffen sich die Teilnehmer in einem virtuellen Klassenraum. Möglich wird dies durch spezielle Software, die Kommunikation über das Internet ermöglicht. Unterricht in virtuellen Klassenräumen ist für kleine und mittlere Unternehm
·lernetblog.de·
Lernen in virtuellen Seminarräumen kann helfen Zeit und Geld zu sparen | Von Tim Krischak | LERNET Blog
BarCamp trifft Schule « Blog
BarCamp trifft Schule « Blog
Unterricht ist in seiner alltäglichen Durchführung zumeist geprägt durch Lehrpläne und inhaltliche Vorgaben. Den Veränderungen hinsichtlich einer größeren Berücksichtigung der Kompetenzen bei der Planung des Unterrichts steht meist eine lang etablierte Ku
·bluemac.de·
BarCamp trifft Schule « Blog
eLearning Software, Education Software, Learning Interactions, eLearning Games, eLearning Simulations, e-Learning Software, Engaging Interactions, Rapid eLearning Software, e-Learning Tools, Rapid Interactivity Builder
eLearning Software, Education Software, Learning Interactions, eLearning Games, eLearning Simulations, e-Learning Software, Engaging Interactions, Rapid eLearning Software, e-Learning Tools, Rapid Interactivity Builder
Learning interaction as a single Flash File
·raptivity.com·
eLearning Software, Education Software, Learning Interactions, eLearning Games, eLearning Simulations, e-Learning Software, Engaging Interactions, Rapid eLearning Software, e-Learning Tools, Rapid Interactivity Builder
ICT4LT
ICT4LT
The ICT4LT website is a resource centre for language teachers and students.
·ict4lt.org·
ICT4LT
ZUM-Wiki
ZUM-Wiki
Das ZUM-Wiki ist eine offene Plattform für Lehrinhalte und Lernprozesse. Es dient dem Austausch von Informationen, Erfahrungen und Ideen rund um Unterricht und Schule.
·wiki.zum.de·
ZUM-Wiki
Lehrerwink
Lehrerwink
Bildungsressourcen und Materialien für den Unterricht. Von Lehrern für Lehrer.
·lehrerwink.de·
Lehrerwink
Webtalks
Webtalks
Oktober 2010 bis Jänner 2011: Partizipation und Vernetzung sind die wesentlichen Aspekte des Web 2.0. Tatsächlich ermöglichen neue Internetanwendungen innovative Formen der Vermittlung von Inhalten sowie der Teilhabe an deren Gestaltung. LehrerInnen könne
·podcampus.phwien.ac.at·
Webtalks
FloodSim - FloodSim
FloodSim - FloodSim

If you've ever wanted to make important decisions, affecting millions of people, this is your chance!

FloodSim puts you in control of all flood policy decisions and spending in the UK for 3 years. Whether its deciding how much money to allocate to floo

·floodsim.com·
FloodSim - FloodSim
Ludwig
Ludwig
Ludwig ist ein Physikspiel zum Thema erneuerbare Energien für Abenteurer ab 11 Jahren. Ab Herbst 2011 ist das 3D-Adventure verfügbar und wird eine neue Qualität von Physikunterricht ermöglichen.
·playludwig.com·
Ludwig