Found 378 bookmarks
Custom sorting
Seit Jahren lese...
Seit Jahren lese...

Sigmar Gabriel, SPD Seit Jahren lese ich auf den Medienseiten der Zeitungen, wie die sozialen Netzwerke den Journalismus verändern. Internet-Ignorant der ich bin, habe ich das immer für Blödsinn gehalten. Jetzt merke ich: Ich habe mich geirrt (Achtung: wi

·facebook.com·
Seit Jahren lese...
Blickpunkt aus Gütersloh
Blickpunkt aus Gütersloh
Ich bin Gütersloherin. Mitten in der Innenstadt geboren. Deshalb ist es mir nicht egal, was in und mit der Stadt passiert. Aus dem Grund blogge ich. Hier meine herzliche Einladung zum Lesen:
·blickpunkt-gt.blogspot.com·
Blickpunkt aus Gütersloh
Reformdialog: Home
Reformdialog: Home

Willkommen beim Reformdialog für den öffentlichen Dienst! Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Praktikerinnen und Praktiker des öffentlichen Dienstes ein, sich in den kommenden zwölf Monaten gemeinsam Gedanken zu

·reformdialog.at·
Reformdialog: Home
Partizipation
Partizipation
herzlich Willkommen auf der Plattform des Bundeskongresses zur Politischen Bildung 2012 zum Thema „Zeitalter der Partizipation: Paradigmenwechsel in Politik und politischer Bildung?“
·bundeskongress-partizipation.de·
Partizipation
Digitale Demokratie - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 7/2012)
Digitale Demokratie - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 7/2012)
Seit einigen Jahren ist "Netzpolitik" verstärkt in den öffentlichen Fokus gerückt. Spektakuläre Anlässe, über die Rolle und die Gestaltung des Raumes Internet nachzudenken, gab es in der jüngeren Vergangenheit zuhauf. Den damit verbundenen Fragen – häufig
·bpb.de·
Digitale Demokratie - Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 7/2012)
Parlamentarische Bürgerinitiative
Parlamentarische Bürgerinitiative

Parlamentarische Bürgerinitiative Mit parlamentarischen Bürgerinitiativen können österreichische StaatsbürgerInnen direkt konkrete Anliegen an die Gesetzgebung oder Vollziehung des Bundes einbringen.

·parlament.gv.at·
Parlamentarische Bürgerinitiative
Workshop zur Europäischen Bürgerinitiative Salzburg
Workshop zur Europäischen Bürgerinitiative Salzburg
Die Website informiert Sie über die Europäische Bürgerinitiative (EBI), ein Instrument der direkten Demokratie in der Europäischen Union, das ab 1. April 2012 eingesetzt werden kann sowie über zwei Informations- und Vernetzungsworkshops, die im März 2012
·ebi.zukunfteuropa.at·
Workshop zur Europäischen Bürgerinitiative Salzburg
Plakatwettbewerb der NRWSPD | Landtagswahl am 13. Mai 2012
Plakatwettbewerb der NRWSPD | Landtagswahl am 13. Mai 2012
Wir haben NRW im Herzen. Wir sind nah bei den Menschen. Deshalb geben wir Dir die Möglichkeit, Dein eigenes Wahlplakat für uns zu gestalten. Welches Thema liegt Dir am Herzen? Welche politische Aussage sollten wir noch großflächig präsentieren? Gestalte u
·plakat.nrwspd.de·
Plakatwettbewerb der NRWSPD | Landtagswahl am 13. Mai 2012
Wiener Charta
Wiener Charta
Die Wiener Charta ist ein zukunftsweisendes Projekt, eine Form der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger, die es in dieser Form europaweit bisher noch nicht gegeben hat. Es geht darum, Grundsätze und Spielregeln für gutes Zusammenleben zu erarbeiten. Das
·charta.wien.gv.at·
Wiener Charta
Schwedenplatz
Schwedenplatz
Der Bereich Schwedenplatz – Morzinplatz soll in den kommenden Jahren umgestaltet werden. Unter Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern und Expertinnen und Experten entsteht bis Ende 2012 ein Leitbild, das als Basis für die Neugestaltung dienen soll.
·schwedenplatz.wien.gv.at·
Schwedenplatz
zeichnemit.at - Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!
zeichnemit.at - Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!
Mit den Stimmen von ÖVP und SPÖ wurde unsere BürgerInnen­initiative gegen die EU-Richtlinie zur Vorrats­daten­speicherung und zur Evaluation sämtlicher Terror­gesetze ohne Anhörung und ernsthafter Diskussion an den Justitz­ausschuss abgeschoben. Die Regie
·zeichnemit.at·
zeichnemit.at - Stoppt die Vorratsdatenspeicherung!