Paulo Coelho's Experimental Witch Film Competition - YouTube
1930s-40s in Color - a set on Flickr
We invite your tags and comments! Also, more identification information. (The current titles come from the agency's original documentation, which was sometimes incomplete.)
At the Vermont state fair, Rutland (LOC) | Flickr - Photo Sharing!
Crowdsourced tagging
Wir suchen den Slogan der stART11 « Das Kulturmanagement Blog
Auf den Barockaden
Für unser Filmprojekt Auf den Barockaden brauchen wir Eure Hilfe! Wir haben bisher eine Förderzusage von Filmfond Wien und das Stadtkino Wien hat Interesse bekundet, den Film ins Kino zu bringen. Diese Unterstützung bekommen wir allerdings nur, wenn es un
Projects « Candy Chang
Candy Chang is an artist who makes cities more comfortable for people. She's a TED Fellow, Urban Innovation Fellow, and co-founder of Civic Center. This is her site. Enjoy her projects here.
jovoto / empowering creatives / | Contests
Können wir gemeinsam ein Kunstwerk erschaffen, das komplett auf Crowdsourcing und Crowdfunding beruht? Wir werden es ausprobieren!
Creative City Berlin - Willkommen
Förderungen Berlin
Ten Thousand Cents
"Ten Thousand Cents" is a digital artwork that creates a representation of a $100 bill. Using a custom drawing tool, thousands of individuals working in isolation from one another painted a tiny part of the bill without knowledge of the overall task. Work
dizk | Förderersuche
Participatory practice in the arts - The Artful Manager
Opera By You – Teilnehmer am ersten Opernprojekt einer Internet-Gemeinschaft gesucht - Botschaft von Finnland, Berlin - Generalkonsulat von Finnland, Hamburg : Aktuelles
SOJ / OperaByYou / english
Zeigerpointer
Der Zeigerpointer (eine tautologische deutsch-englische Wortschöpfungsfreiheit, die wir uns erlauben) ist die kärgste Form der printmedialen Kapitulation. Verschiedene Personen -- in erster Linie in Lokalzeitungen und Zeitschriften regionaler Bedeutung --
Start - ONELOUDR.COM
is a platform for musicians to collaborate in the music making, discovery and selling process. Artists create music with each other in a co-ownership arrangement. We simplify the process of making great music together and creating ways to get paid for you
"Kreatives Europa"
Ablaufdatumkalender 2011 & 2012 | Kunst | Viral-Art-Projekt Mindesthaltbarkeitsdatumkalender von Paul Raas
Der Initiator, Künstler Paul Raas, hat dabei nicht ausschließlich selbst zur Kamera gegriffen, sondern hat die Web-Gemeinschaft eingeladen, mit ihrem Mitwirken den Kalender erst möglich zu machen und so sein Erscheinungsbild entscheidend mit zu prägen.
My Million Dollar Movie — A revolution in fan supported film-making.
Abendblatt-Interview - Streitgespräch: Darf Publikum über Theater entscheiden? - Kultur & Live - Hamburger Abendblatt
REINIGUNGSGESELLSCHAFT
Weavly - Make movies & mashups in your browser!
Remix
Kunst hat Recht. // Initiative für das Recht auf geistiges Eigentum
Die Initiative „Kunst hat Recht.“ ist eine Aktion von Kunstschaffenden in Österreich, um das Bewusstsein für den Wert geistigen Eigentums und die Akzeptanz von Urheber- und Nutzungsrechten der Künstlerinnen und Künstler zu stärken.
Museums on Pinterest (a @museum140 list)
Liste von Museen auf Pinterest
KumaTalks 2.0
Online-Gesprächsformat
DIE GUILLOTINE
www.kultur-kreativ-wirtschaft.de - Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung - Aktuelles und Termine
www.kultur-kreativ-wirtschaft.de - Die Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung - Aktuelles und Termine
About | Creative Resistance Fund
The Creative Resistance Fund is intended for activists and culture workers in situations of distress as a result of their professional work. Distress situations may include verbal threats, imprisonment or legal persecution, violent attack, professional or
WorkBook Project :: an open creative network
The WorkBook Project is for those who want to be creative in the digital age. An open creative network that provides insight into the process of funding, creating, distributing and sustaining from one's creative efforts.
Kultur 3.0 – Eine neue Perspektive für die Programmplanung der EU-Strukturfonds 2014-2020 « European Expert Network on Culture (EENC)