#dWP-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dWP-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3557 bookmarks
Custom sorting
Friedensplan: USA und Ukraine laut Kiew weitgehend einig (25.11.2025)
Friedensplan: USA und Ukraine laut Kiew weitgehend einig (25.11.2025)
Laut ukrainischen Angaben sind sich die Verhandler der USA und der Ukraine über die wichtigsten Fragen des US-Friedensplans einig geworden. „Unsere Delegationen haben eine Übereinkunft über die wichtigsten Bestimmungen des in Genf ausgehandelten Abkommens erzielt“, teilte der Sekretär des Nationalen Sicherheitsrats der Ukraine, Rustem Umjerow, via Facebook mit. Noch diese Woche soll es ein Treffen zwischen Staatschef Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump geben.
Friedensplan: USA und Ukraine laut Kiew weitgehend einig (25.11.2025)
Defizitverfahren: Österreich hält sich an EU-Vorgaben (25.11.2025)
Defizitverfahren: Österreich hält sich an EU-Vorgaben (25.11.2025)
Österreich erfüllt derzeit die Auflagen des EU-Defizitverfahrens. Das teilte die EU-Kommission am Dienstag mit. Trotz erwarteter höherer Budgetdefizite der Bundesländer und eines wohl größeren Budgetlochs sind keine zusätzlichen Vorgaben aus Brüssel geplant. Laut Kommission dürfte Österreich 2025 und 2026 die vorgegebene Obergrenze bei den Nettoausgaben einhalten.
Defizitverfahren: Österreich hält sich an EU-Vorgaben (25.11.2025)
Wirtschaft: Swing Kitchen ist pleite (24.11.2025)
Wirtschaft: Swing Kitchen ist pleite (24.11.2025)
Die Sanierung der Swing-Kitchen-Unternehmensgruppe ist gescheitert. Gesellschafter hatten die erforderliche Finanzierung für den Fortbestand des Unternehmens abgesagt.
Wirtschaft: Swing Kitchen ist pleite (24.11.2025)
Handels-KV: Gehälter steigen um 2,55 Prozent (24.11.2025)
Handels-KV: Gehälter steigen um 2,55 Prozent (24.11.2025)
Die dritte KV-Verhandlungsrunde für die rund 430.000 Handelsangestellten und 20.000 Lehrlinge hat am Montag eine Einigung gebracht. Die Mindestgehälter in der Branche steigen mit 1. Jänner 2026 um 2,55 Prozent, wobei die betragsmäßige Überzahlung aufrecht bleibt. Es wird auf den nächsten vollen Euro gerundet. Die Jahresinflation liegt bei drei Prozent – die Gewerkschaft spricht von einem „Kompromiss angesichts der wirtschaftlichen Lage“.
Handels-KV: Gehälter steigen um 2,55 Prozent (24.11.2025)
„Rettungsanker“: Anpassung an Klimawandel rückt in Fokus (21.11.2025)
„Rettungsanker“: Anpassung an Klimawandel rückt in Fokus (21.11.2025)
Derzeit wird auf der Klimakonferenz (COP30) im brasilianischen Belem intensiv über Klimaschutzmaßnahmen beraten. Erstmals steht aber auch ein Thema, das lange ein Schattendasein fristete, ganz oben auf der Agenda: die Anpassung an die bereits spürbaren und noch drohenden Folgen der Klimakrise. Die entscheidende Frage: Wenn es die Menschheit derzeit nicht schafft, das Klima ausreichend zu schützen, schafft sie es, sich anzupassen?
„Rettungsanker“: Anpassung an Klimawandel rückt in Fokus (21.11.2025)
Statistik Austria: Weiter Schwund an neuen Wohnungen (21.11.2025)
Statistik Austria: Weiter Schwund an neuen Wohnungen (21.11.2025)
Neuer Wohnraum wird in Österreich knapper – das geht aus am Donnerstag präsentierten vorläufigen Ergebnissen der Statistik Austria für 2024 hervor. Im abgelaufenen Jahr wurden landesweit 54.472 Wohnungen fertiggestellt. 41.762 davon wurden in neuen Gebäuden errichtet, um ein Fünftel weniger als 2023. „Aktuell sind deutlich weniger neue Wohnungen auf dem Markt als in den Vorjahren“, hielt Manuela Lenk, fachstatistische Generaldirektorin der Statistik Austria, fest.
Statistik Austria: Weiter Schwund an neuen Wohnungen (21.11.2025)
China Weighs New Property Stimulus Package as Crisis Drags On (20.11.2025)
China Weighs New Property Stimulus Package as Crisis Drags On (20.11.2025)
China is considering new measures to turn around its struggling property market, as concerns mount that a further weakening of the sector will threaten to destabilize its financial system, according to people familiar with the matter.
China Weighs New Property Stimulus Package as Crisis Drags On (20.11.2025)
White House Asks Congress to Reject Bill Curbing Nvidia Exports (20.11.2025)
White House Asks Congress to Reject Bill Curbing Nvidia Exports (20.11.2025)
White House officials are urging members of Congress to reject a measure that would limit Nvidia Corp.’s ability to sell AI chips to China and other adversary nations, according to people familiar with the matter, dimming prospects for legislation opposed by the world’s most valuable company.
White House Asks Congress to Reject Bill Curbing Nvidia Exports (20.11.2025)
BLS Cancels October Jobs Report, Couldn’t Collect Some Data (19.11.2025)
BLS Cancels October Jobs Report, Couldn’t Collect Some Data (19.11.2025)
The Bureau of Labor Statistics will not publish an October employment report, and instead will incorporate those payrolls figures into the November report set to be published after the Federal Reserve’s final meeting of the year.
BLS Cancels October Jobs Report, Couldn’t Collect Some Data (19.11.2025)
Höhere Preise befürchtet: Kritik und Lob für geplantes Stromgesetz (19.11.2025)
Höhere Preise befürchtet: Kritik und Lob für geplantes Stromgesetz (19.11.2025)
Die Reaktionen auf den am Mittwoch von der ÖVP-SPÖ-NEOS-Regierung vorgestellten neuen Entwurf für das seit Langem geplante Strommarktgesetz schwanken zwischen Kritik und Lob. Große Unzufriedenheit herrscht bei Vertretern der Erneuerbare-Energie-Branche. Sie befürchten höhere Strompreise.
Höhere Preise befürchtet: Kritik und Lob für geplantes Stromgesetz (19.11.2025)
Wirtschaft: SPS Maschinenbau insolvent (19.11.2025)
Wirtschaft: SPS Maschinenbau insolvent (19.11.2025)
Die SPS Maschinenbau GmbH mit Sitz in Altmünster (Bezirk Gmunden) hat am Dienstag beim Landesgericht Wels Insolvenz angemeldet, der Geschäftsbetrieb wird jedoch fortgeführt. Es ist ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung vorgesehen.
Wirtschaft: SPS Maschinenbau insolvent (19.11.2025)