#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3293 bookmarks
Custom sorting
Europas Wirtschaft schwächelt stärker als gedacht (16.02.2024)
Europas Wirtschaft schwächelt stärker als gedacht (16.02.2024)
Die EU-Kommission senkt ihre Konjunkturprognose erneut. 2024 erwartet die Behörde ein Plus von 0,9 Prozent. Für Österreich werden heuer 0,6 Prozent und für das kommende Jahr 1,4 Prozent...
Europas Wirtschaft schwächelt stärker als gedacht (16.02.2024)
Vollbremsung für Wiens Wohnungsmarkt (14.02.2024)
Vollbremsung für Wiens Wohnungsmarkt (14.02.2024)
Der Wiener Wohnungsmarkt hat eine Vollbremsung hingelegt – das zeigt der am Mittwoch präsentierte „Wiener Wohnungsmarktbericht“. Laut diesem werden heuer nur rund 13.200 Wohneinheiten fertiggestellt. Viele Bauträger verschieben Projekte oder legen sie auf Eis.
Vollbremsung für Wiens Wohnungsmarkt (14.02.2024)
Fed seen waiting longer to cut rates as inflation stays elevated (14.02.2024)
Fed seen waiting longer to cut rates as inflation stays elevated (14.02.2024)
Federal Reserve policymakers waiting for more evidence of easing price pressures before they cut interest rates may find themselves waiting a bit longer, after a government report on Tuesday showed consumer inflation stayed elevated last month.
Fed seen waiting longer to cut rates as inflation stays elevated (14.02.2024)
Schnellschätzung: Inflation im Jänner deutlich gesunken (01.02.2024)
Schnellschätzung: Inflation im Jänner deutlich gesunken (01.02.2024)
Die Teuerung hat sich zu Jahresbeginn deutlich eingebremst. Die Inflationsrate für Jänner beträgt voraussichtlich 4,5 Prozent, wie die Schnellschätzung der Statistik Austria vom Donnerstag zeigt. Damit ist sie auf dem niedrigsten Wert seit Dezember 2021. Der Grund waren weniger stark steigende Energiepreise. Vor allem die Strompreise hatten einen dämpfenden Effekt. Im Vergleich zur Euro-Zone ist die Inflation allerdings weiter deutlich höher.
Schnellschätzung: Inflation im Jänner deutlich gesunken (01.02.2024)
Preise für Immobilien könnten heuer sinken (30.01.2024)
Preise für Immobilien könnten heuer sinken (30.01.2024)
Bei den Preisen für Immobilien in Österreich könnte es heuer nach unten gehen. Laut einer Umfrage des Unternehmensberaters EY bei 80 aktiven Marktteilnehmern wird in so gut wie allen Immobilienklassen mit rückläufigen Preisen gerechnet. Stabil dürfte das Niveau nur in Bestlagen bleiben. Der heimische Markt verliert indessen bei den Befragten an Attraktivität.
Preise für Immobilien könnten heuer sinken (30.01.2024)
Chinesischer Immobilienriese: Gericht ordnet für Evergrande Abwicklung an (29.01.2024)
Chinesischer Immobilienriese: Gericht ordnet für Evergrande Abwicklung an (29.01.2024)
Mehr als zweieinhalb Jahre hat der chinesische Immobilienriese Evergrande um sein finanzielles Überleben gekämpft. Nun soll er auf gerichtliche Anordnung abgewickelt werden. Den Ausschlag gab letztlich aus Sicht des Gerichts, dass Chinas zweitgrößter Immobilienkonzern an einer Sanierung scheiterte. Nun hieß es am Montag: „Genug ist genug.“ Ganz einfach dürfte der Prozess aber nicht werden.
Chinesischer Immobilienriese: Gericht ordnet für Evergrande Abwicklung an (29.01.2024)