#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3079 bookmarks
Custom sorting
Wohnen: Altbaumieten laut AK oftmals zu hoch (09.04.2025)
Wohnen: Altbaumieten laut AK oftmals zu hoch (09.04.2025)
Nicht nur die Mietervereinigung und Privatfirmen, auch die Wiener Arbeiterkammer (AK) bietet seit einem Jahr einen Gratis-„Mietencheck“ für Altbauwohnungen an. Im Zuge dessen bekommen die Mieterinnen und Mieter laut AK durchschnittlich 5.000 Euro zurück.
Wohnen: Altbaumieten laut AK oftmals zu hoch (09.04.2025)
Trump-Zölle: US-Firmen befürchten Inflationswelle (08.04.2024)
Trump-Zölle: US-Firmen befürchten Inflationswelle (08.04.2024)
Die beispiellos hohen US-Zölle sorgen weiter weltweit für Aufregung und Verwirrung. Auch in den USA selbst nehmen die Befürchtungen angesichts möglicher Folgen zu. So warnte der Präsident der regionalen Notenbank von Chicago, Austan Goolsbee, am Dienstag vor Lieferengpässen und einer Inflationswelle. Europas Börsen erholten sich unterdessen leicht.
Trump-Zölle: US-Firmen befürchten Inflationswelle (08.04.2024)
China Urges Shein to Halt Supply-Chain Shift After Tariffs (08.04.2025)
China Urges Shein to Halt Supply-Chain Shift After Tariffs (08.04.2025)
Fast-fashion giant Shein’s plans to shift some production out of China have met with opposition from the Chinese government, people familiar with the matter said, as Beijing seeks to stave off a manufacturing exodus in the face of Donald Trump’s escalating tariffs.
China Urges Shein to Halt Supply-Chain Shift After Tariffs (08.04.2025)
Larry Fink Says Most CEOs He Talks to Think US Is in a Recession (07.04.2025)
Larry Fink Says Most CEOs He Talks to Think US Is in a Recession (07.04.2025)
BlackRock Inc. Chief Executive Officer Larry Fink said most CEOs he talks to think the US is in a recession, warning that stock markets could decline further as President Donald Trump’s tariff policies destabilize the world economy.
Larry Fink Says Most CEOs He Talks to Think US Is in a Recession (07.04.2025)
Europas Börsen tiefrot: Turbulenter Handelstag auch in New York (07.04.2025)
Europas Börsen tiefrot: Turbulenter Handelstag auch in New York (07.04.2025)
Nach Asien und Europa sind am Montag auch die US-Börsen mit tiefroten Zahlen in die Handelswoche gestartet. In New York sank der weltweit bekannteste Aktienindex Dow Jones Industrial zu Handelsbeginn um 3,3 Prozent auf 37.051,71 Punkte. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte NASDAQ 100 gab etwas stärker nach, und zwar um 3,5 Prozent auf 16.781,47 Punkte.
Europas Börsen tiefrot: Turbulenter Handelstag auch in New York (07.04.2025)
US-Zölle: Europäische Börsen brechen ein (07.04.2025)
US-Zölle: Europäische Börsen brechen ein (07.04.2025)
US-Präsident Donald Trumps Zollpolitik hat den Börsen in der neuen Woche wieder heftige Verluste beschert. Der deutsche Leitindex DAX stürzte am Montag zum Handelsstart um bis zu zehn Prozent ab, der österreichische ATX um 7,4 Prozent. Der Euro Stoxx 50 fiel auf den tiefsten Stand seit Anfang August. Deutliche Verluste gab es auch in Japan, China, Hongkong und Australien.
US-Zölle: Europäische Börsen brechen ein (07.04.2025)
Goldman Boosts Recession Risk, Brings Forward Fed Rate-Cut Call (07.04.2025)
Goldman Boosts Recession Risk, Brings Forward Fed Rate-Cut Call (07.04.2025)
Goldman Sachs Group Inc. economists raised their recession probability assessment and brought forward the forecast timing of the next US Federal Reserve interest-rate cut following the Trump administration’s tariff announcement.
Goldman Boosts Recession Risk, Brings Forward Fed Rate-Cut Call (07.04.2025)
Traders See Five Fed Cuts in 2025 and a Risk of Emergency Move (07.04.2025)
Traders See Five Fed Cuts in 2025 and a Risk of Emergency Move (07.04.2025)
Traders boosted their expectations for Federal Reserve interest rate cuts this year as the US administration’s tariffs ignite fears of a global recession, and markets increasingly are also betting on an emergency reduction.
Traders See Five Fed Cuts in 2025 and a Risk of Emergency Move (07.04.2025)
Bessent Defiant on Tariffs as He Rejects a US Recession (06.04.2025)
Bessent Defiant on Tariffs as He Rejects a US Recession (06.04.2025)
US Treasury Secretary Scott Bessent on Sunday struck a defiant tone in the face of global financial markets selling off sharply in response to new US tariffs, arguing the duties were necessary and rejecting the idea that they would cause a US recession.
Bessent Defiant on Tariffs as He Rejects a US Recession (06.04.2025)