#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3079 bookmarks
Custom sorting
Global Recession Fears Engulf Wall Street on Tariff Retaliation (04.04.2025)
Global Recession Fears Engulf Wall Street on Tariff Retaliation (04.04.2025)
In every corner of the financial markets, from stocks to bonds to commodities, investors are sending Donald Trump the same unmistakable message: The trade war he unleashed is threatening to set off a worldwide recession — and fast.
Global Recession Fears Engulf Wall Street on Tariff Retaliation (04.04.2025)
ECB Rate-Cut Bets Build as Growth Tops List of Tariff Worries (04.04.2025)
ECB Rate-Cut Bets Build as Growth Tops List of Tariff Worries (04.04.2025)
Expectations for European Central Bank interest-rate cuts are rising as investors and analysts assessing the fallout from Donald Trump’s tariffs conclude that the outcome for inflation will be more benign while growth will suffer.
ECB Rate-Cut Bets Build as Growth Tops List of Tariff Worries (04.04.2025)
Wirtschaft: Leichte Entspannung in der Baubranche (04.04.2025)
Wirtschaft: Leichte Entspannung in der Baubranche (04.04.2025)
Eine leichte Entspannung in der Baubranche zeigt das Ergebnis des aktuellen Bauwirtschaftsradars der Wirtschaftskammer. Von Aufschwung ist zwar noch keine Rede, man gibt sich aber schon damit zufrieden, keinen neuen Tiefpunkt erreicht zu haben.
Wirtschaft: Leichte Entspannung in der Baubranche (04.04.2025)
Aktienkurse fallen nach globaler Krise, Dollar fällt (04.04.2025)
Aktienkurse fallen nach globaler Krise, Dollar fällt (04.04.2025)
Investors braced for further pain across global markets as US stocks and the dollar suffered their worst day in years after President Donald Trump’s latest tariff measures sparked a global flight to haven assets.
Aktienkurse fallen nach globaler Krise, Dollar fällt (04.04.2025)
Fed’s Jefferson Says Rates Well Positioned for Uncertainty (03.04.2025)
Fed’s Jefferson Says Rates Well Positioned for Uncertainty (03.04.2025)
Federal Reserve Vice Chair Philip Jefferson said interest rates remain well positioned to handle competing risks despite a high degree of uncertainty in the economic outlook amid substantial changes to US policies on trade, immigration and regulation.
Fed’s Jefferson Says Rates Well Positioned for Uncertainty (03.04.2025)
Swiss Hit Harder Than EU as Rolex, Swatch Face Outsize Trump Tariffs (03.04.2025)
Swiss Hit Harder Than EU as Rolex, Swatch Face Outsize Trump Tariffs (03.04.2025)
Switzerland may have expected to get off lightly from Donald Trump’s tariff salvo given its lighter touch approach to regulation and skepticism toward the European Union. Instead, it’s been slapped with one of highest levies on the continent, raising concern for key industries.
Swiss Hit Harder Than EU as Rolex, Swatch Face Outsize Trump Tariffs (03.04.2025)
Trumps Zollplan: Börsen weltweit im Sinkflug (03.04.2025)
Trumps Zollplan: Börsen weltweit im Sinkflug (03.04.2025)
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch seinen umfassenden neuen Zollplan enthüllt und den „Tag der Befreiung“ für die US-Handelspolitik erklärt. Zunächst aber löste das ein Beben auf dem globalen Aktienmarkt aus. Die Börsen reagierten am Donnerstag weltweit mit hohen Verlusten, Investorinnen und Investoren wechselten zu krisensichereren Staatsanleihen und Gold.
Trumps Zollplan: Börsen weltweit im Sinkflug (03.04.2025)
S&P 500 Futures Tumble After Trump Tariffs Announcement (02.04.2025)
S&P 500 Futures Tumble After Trump Tariffs Announcement (02.04.2025)
US stock futures plunged more than 3% after President Donald Trump outlined a slate of tariffs on US trading that raises the likelihood of a full-blown trade war that could plunge the US economy into a recession.
S&P 500 Futures Tumble After Trump Tariffs Announcement (02.04.2025)
Trump: US-Zölle von 20 Prozent gegen EU (02.04.2025)
Trump: US-Zölle von 20 Prozent gegen EU (02.04.2025)
US-Präsident Donald Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort und bringt ein neues weitreichendes Zollpaket auf den Weg. In einer Rede kündigte er am Mittwoch Zölle von 20 Prozent für die EU und 34 Prozent für China an. Betroffene Staaten und auch die EU hatten Gegenzölle in Aussicht gestellt – ein Handelskrieg mit den USA scheint nun unausweichlich.
Trump: US-Zölle von 20 Prozent gegen EU (02.04.2025)
Trumps „Befreiungstag“: Nervosität vor Präsentation neuer US-Zölle (02.04.2025)
Trumps „Befreiungstag“: Nervosität vor Präsentation neuer US-Zölle (02.04.2025)
Die US-Regierung von Präsident Donald Trump bereitet breit angelegte Zölle gegen zahlreiche Länder vor. Sie dürften in der Größenordnung von rund 20 Prozent erhöht werden, so die „Washington Post“ am Dienstag. Die Welt versucht sich vorzubereiten: Die EU hofft, wie viele andere Länder, auf eine Verhandlungslösung – erwägt aber auch eine scharfe Antwort. China, Südkorea und Japan rücken enger zusammen, und Israel hebt alle Zölle auf US-Importe auf.
Trumps „Befreiungstag“: Nervosität vor Präsentation neuer US-Zölle (02.04.2025)
China Restricts Companies From Investing in US as Tensions Rise (02.04.2025)
China Restricts Companies From Investing in US as Tensions Rise (02.04.2025)
China has taken steps to restrict local companies from investing in the US, according to people familiar with the matter, in a move that could give Beijing more leverage for potential trade negotiations with the Trump administration.
China Restricts Companies From Investing in US as Tensions Rise (02.04.2025)
Budgetgipfel: Bund, Länder, Gemeinden zeigen Einhelligkeit (02.04.2025)
Budgetgipfel: Bund, Länder, Gemeinden zeigen Einhelligkeit (02.04.2025)
Spitzenvertreter von Bund, Ländern und Gemeinden haben am Mittwoch im Bundeskanzleramt ein Gipfelgespräch abgehalten, um über die Sanierung des aus dem Ruder gelaufenen Budgets zu beraten. Nach dem Termin äußerte man sich einhellig: Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) sprach nach dem Treffen von einem Stufenplan, um auch langfristig den Staatshaushalt in den Griff zu bekommen. Erstes Ziel sei es, das Defizit auf drei Prozent und damit das Maastricht-Ziel zu drücken.
Budgetgipfel: Bund, Länder, Gemeinden zeigen Einhelligkeit (02.04.2025)
China startet große Militärübung rund um Taiwan (01.04.2025)
China startet große Militärübung rund um Taiwan (01.04.2025)
Das chinesische Militär will es als »ernste Warnung« an Taiwan verstanden wissen: Streitkräfte nähern sich der Insel für eine Übung aus der Luft und vom Wasser. Taiwan hat bereits reagiert.
China startet große Militärübung rund um Taiwan (01.04.2025)