#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3065 bookmarks
Custom sorting
Vorläufiges Endergebnis: Union vor AfD, kein Einzug für FDP und BSW (24.02.2025)
Vorläufiges Endergebnis: Union vor AfD, kein Einzug für FDP und BSW (24.02.2025)
Nach einem nervenaufreibenden Wahlabend in Deutschland steht nun das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl fest. Diesem zufolge hat die Union die Wahl klar gewonnen, Friedrich Merz wird damit wohl Kanzler. Die in Teilen rechtsextreme AfD konnte sich verdoppeln und kommt auf Platz zwei, die SPD erlitt ein Fiasko. Die Grünen kamen mit einem blauen Auge davon. Stark zeigte sich die Linke. BSW und FDP scheitern dagegen an der Fünfprozenthürde und verpassen den Einzug ins Parlament. Das gibt den entscheidenden Ausschlag für die Koalitionsvarianten – denn nun ist ein Bündnis zwischen Union und SPD ohne Dritten möglich.
Vorläufiges Endergebnis: Union vor AfD, kein Einzug für FDP und BSW (24.02.2025)
EU Sees €28 Billion Hit From Trump’s Steel and Aluminum Tariffs (22.02.2025)
EU Sees €28 Billion Hit From Trump’s Steel and Aluminum Tariffs (22.02.2025)
The European Union estimates that the first wave of Donald Trump’s steel and aluminum tariffs will hit as much as €28 billion ($29.3 billion) of the bloc’s exports in what would be a massive escalation in the US president’s trade war.
EU Sees €28 Billion Hit From Trump’s Steel and Aluminum Tariffs (22.02.2025)
Trump Eyes Tariffs to Counter Digital Taxes Big Tech Loathes (21.02.2025)
Trump Eyes Tariffs to Counter Digital Taxes Big Tech Loathes (21.02.2025)
President Donald Trump signed a memorandum Friday to formally consider using tariffs to counter the digital services taxes some countries impose on US tech giants, a step that could expand a global battle aimed at addressing imbalances in trade.
Trump Eyes Tariffs to Counter Digital Taxes Big Tech Loathes (21.02.2025)
Prognose: Union in Deutschland klar auf Platz eins (23.02.2025)
Prognose: Union in Deutschland klar auf Platz eins (23.02.2025)
Die deutsche Bundestagswahl ist geschlagen. Seit 18.00 Uhr sind die Wahllokale geschlossen und die erste Prognose des ZDF da. Laut dieser kommt die Union unter ihrem Spitzenkandidaten Friedrich Merz klar auf Platz eins. Auf Platz zwei folgt die in Teilen rechtsextreme AfD. Die SPD des bisherigen Kanzlers Olaf Scholz muss herbe Verluste hinnehmen und landet auf Platz drei.div data-app='dpa-electionslive' data-embed-type='iframe-dyn' data-competition-id='bw_de' data-language='de' data-standalone='bars' data-customer='orf' data-custom-font='true' data-src='https://embed.dpa-electionslive.com/customers/bundestagswahl2025/aws/dpa-shop/html/index.html' data-single-source='3255bd7e-6226-480b-8d0d-b76a936c7036' data-path-css='https://orfondevtest02.orf.at/wahl/bundestag2025/dpa-tool-styles.css' data-result-type='live' data-path='https://embed.dpa-electionslive.com/bw_de/'/
Prognose: Union in Deutschland klar auf Platz eins (23.02.2025)
Möbel, Zeitschriften und Schmuck: Konsumflaute im Handel hält an (22.02.2025)
Möbel, Zeitschriften und Schmuck: Konsumflaute im Handel hält an (22.02.2025)
Der Handel blickt zum dritten Mal in Folge auf ein schwieriges Jahr zurück. Nach Einbußen bereits in den beiden Jahren zuvor ging der Umsatz auch 2024 unter Berücksichtigung der Teuerung um 1,6 Prozent zurück. Das teilte Handelsobmann Rainer Trefelik am Freitag bei einer Pressekonferenz mit. Vor allem im Möbel-, Zeitschriften- und Schmuckhandel sei der Rückgang zu spüren. Für heuer gibt sich der Handel etwas optimistischer.
Möbel, Zeitschriften und Schmuck: Konsumflaute im Handel hält an (22.02.2025)
Ukraine-Krieg: Kreml stimmt „vollständig“ mit USA überein (20.02.2025)
Ukraine-Krieg: Kreml stimmt „vollständig“ mit USA überein (20.02.2025)
Nach den jüngsten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump über die Ukraine sieht die Führung in Moskau eine „vollständige“ Übereinstimmung. Das teilte der Kreml am Donnerstag mit. Trump behauptete zuvor, dass Russland bei Verhandlungen über ein Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine „die Karten in der Hand“ habe. EU-Spitzen standen indes dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj, den Trump wiederholt attackierte, zur Seite.
Ukraine-Krieg: Kreml stimmt „vollständig“ mit USA überein (20.02.2025)
Elon Musk’s Companies Set to Add $613 Billion in Value Since Election (19.02.2025)
Elon Musk’s Companies Set to Add $613 Billion in Value Since Election (19.02.2025)
First Tesla Inc. surged. Then SpaceX became the world’s most valuable tech startup and xAI nearly doubled its valuation before looking to do it again. Now, X is looking to join Elon Musk’s other companies in leveraging the billionaire’s unprecedented political power.
Elon Musk’s Companies Set to Add $613 Billion in Value Since Election (19.02.2025)
Ukraine als Exempel: Trumps Spiel mit der Weltordnung (20.02.2025)
Ukraine als Exempel: Trumps Spiel mit der Weltordnung (20.02.2025)
Innerhalb weniger Tage hat die US-Regierung unter Donald Trump auch geopolitische Schockwellen durch Europa geschickt. Rund um die Frage des russischen Angriffskriegs holten die USA den russischen Präsidenten Wladimir Putin zurück aufs Verhandlungsparkett. Ihre europäischen Verbündeten schickten sie dafür an die Seitenlinie und stellten zugleich das Bündnis in seiner Gesamtheit infrage. Die Rede von einer neuen Weltordnung scheint plötzlich nicht mehr weit hergeholt.
Ukraine als Exempel: Trumps Spiel mit der Weltordnung (20.02.2025)
Trump Floats 25% Tariffs on US Auto, Drug, Chip Imports (18.02.2025)
Trump Floats 25% Tariffs on US Auto, Drug, Chip Imports (18.02.2025)
President Donald Trump said he would likely impose tariffs on automobile, semiconductor and pharmaceutical imports of around 25%, with an announcement coming as soon as April 2 in a move that would represent a dramatic widening of the president’s trade war.
Trump Floats 25% Tariffs on US Auto, Drug, Chip Imports (18.02.2025)