Obama: USA „bereit“ für Harris als Präsidentin (21.08.2024)
![#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG](https://rdl.ink/render/https%3A%2F%2Fup.raindrop.io%2Fcollection%2Fthumbs%2F431%2F331%2F52%2Fb130b3a172280bdd7b5c31ee729137a5.png?mode=crop&width=32&height=32&dpr=2)
#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG
Millionenpleite von Bauträger im Oberland (21.08.2024)
In Vorarlberg ist der nächste Bauträger insolvent. Wie der Kreditschutzverband von 1870 (KSV1870) Vorarlberg am Dienstag mitteilte, sei über die Residenz LST GmbH & Co KG in Frastanz auf eigenen Antrag ein Konkursverfahren eröffnet worden. Es gebe Verbindlichkeiten in Höhe von 2,02 Millionen Euro, betroffen seien elf Gläubiger.
Kursk-Offensive: Zerstörte Brücken öffnen Räume für Kiew (21.08.2024)
Der Vorstoß ukrainischer Truppen auf russisches Territorium hat Moskau offenbar völlig unerwartet getroffen. Zwar toben im Gebiet Kursk heftige Kämpfe, die russischen Verteidiger sind aber laut Experten weit davon entfernt, die Offensive in den Griff zu bekommen. Zudem zerstörte die Ukraine im Gebiet westlich davon drei wichtige Brücken – und schnitt damit einem großen russischen Gebiet zwischen dem Fluss Seim und der ukrainischen Grenze jegliche Nachschubrouten ab.
Germany’s Strong Wage Growth Adds to ECB Inflation Struggle (20.08.2024)
Robust German wage growth isn’t abating and will likely keep inflation high, according to the Bundesbank – a worrying signal for the European Central Bank as it battles to return price gains to its 2% target.
Apple’s First India-Made iPhone Pro Models Coming This Year (20.08.2024)
Apple Inc. will make the most expensive iPhone Pro and Pro Max models in India for the first time this year, a milestone for the US company and the Asian country’s manufacturing sector.
EU senkt Zölle auf Tesla-Importe aus China deutlich (20.08.2024(
Bei der Einfuhr von Tesla-Fahrzeugen aus China werden zukünftig nur noch neun Prozent an zusätzlichen Abgaben fällig.
Expectation of Losing One’s Job at Record High in NY Fed Survey (20.08.2024)
The share of people who think they’re likely to be unemployed in the next four months reached a record high in a Federal Reserve Bank of New York survey of consumer expectations that dates back to 2014.
„teuer zu stehen“: Putin erleidet Rückschlag durch Kursk-Offensive auf Russlands Wirtschaft (20.08.2024)
Die Kursk-Offensive der Ukraine verstärkt ein anhaltendes Problem der russischen Wirtschaft. Es fehlt immer noch Personal an der Front. Und das ist nicht die einzige Hürde.
Antony Blinken heads to Israel for Gaza ceasefire talks (20.08.2024)
The US is presenting modified proposals aimed at bridging gaps between Israel and Hamas.
Kursk-Offensive: Selenskyj meldet Einnahme weiterer Orte (20.08.2024)
Knapp zwei Wochen nach Beginn der Offensive der Ukraine in der russischen Grenzregion Kursk kontrolliert die ukrainische Armee dort nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj inzwischen 92 Ortschaften. „Stand heute kontrollieren unsere Streitkräfte mehr als 1.250 Quadratkilometer feindlichen Gebiets und 92 Ortschaften“, sagte Selenskyj am Montag in Kiew. In den vergangenen vier Tagen habe die ukrainische Armee zehn weitere Ortschaften eingenommen.
Auftakt zu Parteitag: Biden schwört Demokraten auf Harris ein (20.08.2024)
Der Auftakt des viertägigen Parteitags der US-Demokraten in Chicago ist am Montagabend (Dienstag MESZ) im Zeichen des Auftritts von US-Präsident Joe Biden gestanden. In einer emotionalen Rede schwor er die Tausenden Delegierten im Saal auf die neue Frontfrau Kamala Harris ein und sagte ihr energische Unterstützung zu. Die Präsidentschaftskandidatin überraschte davor mit einem Kurzauftritt.
NR-Wahl: ÖVP positioniert sich als Wirtschaftspartei (20.08.2024)
Mehr Umsatz: Forscher rät Hoteliers zu KI (20.08.2024)
Dynamische Preisgestaltung ist für Hoteliers eigentlich ein alter Hut. Je nach Tages-, Wochen- und Saisonzeit sind Zimmer unterschiedlich teuer. Der Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) bei der Preisgestaltung würde den Betrieben ein deutliches Umsatzplus und den Gästen Vorteile bringen, zeigen Forschungen der Universität Salzburg.
„Sommergespräche“: Kickl für „Korrektur“ bei Wirtschaftspolitik (20.08.2024)
Mit FPÖ-Chef Herbert Kickl sind am Montagabend die ORF-„Sommergespräche“ in die dritte Runde gegangen. Kickl betonte im Interview mit Martin Thür, es brauche eine Kurskorrektur in der Wirtschaft, und um die eigenen Pläne umsetzen zu können, müsse die FPÖ die stärkere Partei in einer Koalition sein. Bei der Messengerüberwachung gab sich Kickl „geläutert“, bei Fragen zu einem Treuhandvertrag warf der Parteichef Thür „unsauberen Journalismus“ vor.
Gasspeicher gut gefüllt, E-Control erwartet keinen Mangel (19.08.2024)
Goldpreis auf Allzeithoch I ORF.at (19.08.2024)
„Beste Chance“: Blinken warnt vor Scheitern von Geiseldeal (19.08.2024)
Im Gaza-Krieg versucht US-Außenminister Antony Blinken erneut eine Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas zu vermitteln – als „vielleicht beste und letzte“ Gelegenheit für eine Freilassung der Geiseln, wie er selbst sagte. Nach einem Termin mit Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu sprach dieser von einem positiven Gespräch. Doch die Fronten sind weiter verhärtet.
Parteitag startet: Demokraten bereiten Kamala Harris das Feld (19.08.2024)
Seit dem Rückzug von US-Präsident Joe Biden aus dem Wahlkampf spüren die Demokraten kräftigen Aufwind. Ein am Montag startender viertägiger Parteitag soll Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris noch zusätzlich stärken, um sie als erste Frau, Afroamerikanerin und Asiatischstämmige ins Amt zu bringen. Die Demokraten haben Chicago als Ort dafür gewählt – obwohl für die Partei mit der Stadt üble Erinnerungen verbunden sind.
Südchinesisches Meer: China wirft Philippinen „absichtliche“ Schiffskollision vor (19.08.2024)
Im Südchinesischen Meer kommt es nach einem Zwischenfall zu Spannungen. China fordert die Philippinen auf, Provokationen zu unterlassen oder „alle Konsequenzen zu tragen“.
Wienerberger produziert Ziegel mit Ökostrom (19.08.2024)
Ziegel nicht mit Gas, sondern mit Strom produzieren – das ist bald in Helpfau-Uttendorf (Bezirk Braunau) Realität. Die Wienerberger-Gruppe hat mehr als ein Jahr lang den Innviertler Standort umgebaut und den weltweit größten industriellen Elektroofen zur Ziegelproduktion installiert.
Bericht: Iran will mit Israel-Angriff zuwarten (17.08.2024)
Die libanesische Hisbollah will mit einem am Freitag veröffentlichten Propagandavideo den Druck auf Israel erhöhen. Die Aufnahmen sollen das Tunnelsystem und das Raketenarsenal der mit dem Iran verbündeten Miliz zeigen. Teheran soll allerdings vorerst vom angedrohten Angriff auf Israel absehen, berichtete die „New York Times“ („NYT“). Grund seien die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza, bei denen den Vermittlern mehr Zeit gegeben werden soll.
S&P 500 Is Set to Close Out Its Best Week of 2024: Markets Wrap (17.08.2024)
A flurry of data showing US economic resilience drove stocks to their best week this year, with dip buyers stepping in after a recent rout.
Trump v Harris: The Economist’s presidential election prediction model (16.08.2024)
Our forecast shows the Democrats are back in the race
Consumer spending jumped in July as retail sales were up 1%, much better than expected (16.08.2024)
Retail sales were projected to increase 0.3% in July, according to the Dow Jones consensus estimate.
China kündigt Exportkontrollen für wichtiges Metall an (16.08.2024)
Gaza-Gespräche: Zeichen stehen auf Fortsetzung (16.08.2024)
Ukrainekrieg: Ukrainische Armee kontrolliert laut Selenskyj russische Stadt Sudscha (16.08.2024)
Dem ukrainischen Präsidenten zufolge konnten Soldaten die Stadt Sudscha vollständig einnehmen. Russland strebt offenbar einen Gefangenenaustausch an. Das Liveblog
Die Sahm-Rule: Stürzt eine bizarre Faustregel die USA in die Rezession? (15.08.2024)
Die USA gehörten in den vergangenen Jahren zu den am stärksten wachsenden Industrieländern – großen Konjunkturprogrammen sei Dank. Doch jetzt steigt die Arbeitslosigkeit über einen Schwellwert, den manche als bedrohlich ansehen.
Anleger in Asien greifen wieder bei Banken zu (15.08.2024)
Die Übernahme der Silicon Valley Bank erleichtert die Anleger, auch in Asien. Der japanische Bankenindex hat rund zwei Prozent zugelegt.
USA: Inflation fällt im Juli auf tiefsten Stand seit März 2021 (15.08.2024)
Die Preisdaten für den Juli offenbaren erfreuliche und weniger erfreuliche Botschaften. Dennoch dürfte die Fed einen Schritt weiter sein auf dem Weg zu einer Zinssenkung im September.