#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

2154 bookmarks
Custom sorting
Palästinensische Erwartungen an eine neue Verhandlungsrunde (15.08.2024)
Palästinensische Erwartungen an eine neue Verhandlungsrunde (15.08.2024)
In Chan Yunis im Gazastreifen hoffen die Menschen auf Ergebnisse bei den anstehenden Verhandlungen in Doha. Die Vermittlungen sollen den Weg zu einer Waffenruhe ebnen, doch die Skepsis bleibt groß. Von Jan-Christoph Kitzler.
Palästinensische Erwartungen an eine neue Verhandlungsrunde (15.08.2024)
Zivilisten als Schutzschild: Schwere Vorwürfe gegen Israels Armee (15.08.2024)
Zivilisten als Schutzschild: Schwere Vorwürfe gegen Israels Armee (15.08.2024)
Israels Arme verwendet laut einem Medienbericht palästinensische Zivilisten im Gazastreifen als menschliche Schutzschilde. Konkret werden diese in Tunnel der Terrororganisation Hamas und Gebäude vorgeschickt, um herauszufinden, ob das Betreten sicher ist. Das berichtete die linksliberale Tageszeitung „Haaretz“ unter Berufung auf Aussagen von Soldaten. Die Armee betonte, ein solches Vorgehen widerspreche den Richtlinien, und kündigte eine Prüfung der Vorwürfe an.
Zivilisten als Schutzschild: Schwere Vorwürfe gegen Israels Armee (15.08.2024)
Riskanter Schachzug: Wie Kiew der Vorstoß in Kursk gelang (15.08.2024)
Riskanter Schachzug: Wie Kiew der Vorstoß in Kursk gelang (15.08.2024)
Seit einer Woche rücken ukrainische Truppen in die westrussische Region Kursk vor – es ist die erste Offensive einer ausländischen Armee in Russland seit dem Zweiten Weltkrieg. Der Angriff dürfte Moskau auf dem falschen Fuß erwischt haben, doch auch der Westen wurde eigenen Aussagen nach über die Pläne Kiews komplett im Dunkeln gelassen. Während die Ukraine über Fortschritte in Kursk berichtet, die Moskau dementiert, könnte die ukrainische Offensive für Kiew ein riskanter Schachzug sein.
Riskanter Schachzug: Wie Kiew der Vorstoß in Kursk gelang (15.08.2024)
Japan: Regierungschef Kishida kündigt Rückzug an (14.08.2024)
Japan: Regierungschef Kishida kündigt Rückzug an (14.08.2024)
Japans im Umfragetief steckender Regierungschef Fumio Kishida gibt auf. Er werde sich bei der im September anstehenden Wahl zum Vorsitzenden seiner Liberaldemokratischen Partei (LDP) nicht der Wiederwahl stellen, sagte Kishida nun. Ein Spendenskandal seiner Partei brachte ihn zuletzt zunehmend in die Bredouille.
Japan: Regierungschef Kishida kündigt Rückzug an (14.08.2024)
US approves sale to Israel of $20 billion weapons package (14.08.2024)
US approves sale to Israel of $20 billion weapons package (14.08.2024)
The United States on Tuesday approved the sale of $20 billion in fighter jets and other military equipment to Israel as it prosecutes a 10-month-old war in the Gaza Strip although the Pentagon said deliveries would not begin for years.
US approves sale to Israel of $20 billion weapons package (14.08.2024)
Finanzminister wollen privates Kapital mobilisieren (14.08.2024)
Finanzminister wollen privates Kapital mobilisieren (14.08.2024)
In Lochau haben sich am Dienstag die Finanzministerinnen und Finanzminister aus Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg und der Schweiz getroffen. Im Vordergrund stand die „Bodensee Erklärung“. Sie soll dazu beitragen, dass die Wirtschaft Europas konkurrenzfähig bleibt, und dabei helfen, neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Finanzminister wollen privates Kapital mobilisieren (14.08.2024)
„1.000 Quadratkilometer“: Kiew berichtet von Gebietsgewinn in Kursk (13.08.2024)
„1.000 Quadratkilometer“: Kiew berichtet von Gebietsgewinn in Kursk (13.08.2024)
Die Ukraine kontrolliert nach eigener Darstellung inzwischen „etwa 1.000 Quadratkilometer“ der russischen Oblast Kursk. Präsident Wolodymyr Selenskyj veröffentlichte auf dem Kurznachrichtendienst Telegram ein Video, in dem er über einen entsprechenden Lagebericht von Armeechef Olexandr Syrskyj aus der Region spricht. Nach russischer Darstellung ist das von der Ukraine eroberte Gebiet deutlich kleiner.
„1.000 Quadratkilometer“: Kiew berichtet von Gebietsgewinn in Kursk (13.08.2024)
Wohnen: Wien im Vergleich günstiger (12.08.2024)
Wohnen: Wien im Vergleich günstiger (12.08.2024)
Wohnen im Eigentum ist in Österreich kostspielig. Im Europa-Vergleich belegt Österreich bei Neubauwohnungen den Spitzenplatz. Dafür ist Wien im Großstadt-Vergleich „relativ erschwinglich“, ergibt eine Studie von der Beratungsfirma Deloitte.
Wohnen: Wien im Vergleich günstiger (12.08.2024)
Tote und Verletzte: Russland feuert Raketen auf Kiew (11.08.2024)
Tote und Verletzte: Russland feuert Raketen auf Kiew (11.08.2024)
Russland hat in der Nacht auf Sonntag die ukrainische Hauptstadt Kiew attackiert: Ein Mann und sein kleiner Sohn starben, drei Menschen wurden verletzt. Die Ukraine wiederum führte Luftschläge in der westrussischen Grenzregion Kursk durch. Es gab 13 Verletzte. Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte zur Offensive auf Kursk, er wolle den Krieg auf „das Territorium des Aggressors verlagern“.
Tote und Verletzte: Russland feuert Raketen auf Kiew (11.08.2024)
Hypo und Benko-Kredite: Rechnungshof prüft (09.08.2024)
Hypo und Benko-Kredite: Rechnungshof prüft (09.08.2024)
Seit gut einem Monat prüft der Landesrechnungshof die Hypo und ihre Kredite an die insolvente Signa-Gruppe von Rene Benko. Das bestätigte Direktorin Brigitte Eggler Bargehr gegenüber dem ORF. Geprüft wird etwa, ob der Aufsichtsrat die Geschäfte geprüft hat und somit seiner Pflicht nachgekommen ist.
Hypo und Benko-Kredite: Rechnungshof prüft (09.08.2024)
US weekly jobless claims drop calms market fears (08.08.2024)
US weekly jobless claims drop calms market fears (08.08.2024)
The number of Americans filing new applications for unemployment benefits fell more than expected last week, calming fears the labor market was unraveling and reinforcing that a gradual softening remains intact.
US weekly jobless claims drop calms market fears (08.08.2024)