#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

2154 bookmarks
Custom sorting
Analyse: Im Speckgürtel wird investiert und gebaut (26.07.2024)
Analyse: Im Speckgürtel wird investiert und gebaut (26.07.2024)
Wegen Inflation und hoher Baukosten herrscht in vielen Regionen Österreichs regelrecht eine Bauflaute. Aber nicht überall, wie eine neue Analyse von RegioData Research jetzt zeigt: Vor allem im Speckgürtel rund um Wien wird fleißig gebaut und investiert.
Analyse: Im Speckgürtel wird investiert und gebaut (26.07.2024)
Ukraine-Krieg: Kiew pocht auf Peking als Vermittler (26.07.2024)
Ukraine-Krieg: Kiew pocht auf Peking als Vermittler (26.07.2024)
Es ist der erste Besuch eines ukrainischen Außenministers in China seit Beginn des russischen Angriffskrieges: Dmytro Kuleba ist noch bis Freitag auf diplomatischer Mission in dem Land. Dort traf er bereits auf seinen chinesischen Amtskollegen Wang Yi. Kiew signalisiert mit dem Besuch wohl auch Offenheit für Gespräche mit Moskau – und positioniert Peking als möglichen Vermittler. Der Zeitpunkt für diese Annäherung kommt für China gelegen.
Ukraine-Krieg: Kiew pocht auf Peking als Vermittler (26.07.2024)
Immobilienmarkt wieder im Aufwind (25.07.2024)
Immobilienmarkt wieder im Aufwind (25.07.2024)
Nach dem Anstieg der Kreditzinsen in den vergangenen Jahren gehen die Zinsen derzeit wieder zurück. Banken rechnen deshalb mit einer steigenden Nachfrage nach Krediten. Das könnte den zuletzt schwächelnden Immobilienmarkt wieder ankurbeln.
Immobilienmarkt wieder im Aufwind (25.07.2024)
„Zeit für jüngere Stimmen“: Biden begründet Kandidaturverzicht (25.07.2024)
„Zeit für jüngere Stimmen“: Biden begründet Kandidaturverzicht (25.07.2024)
Erstmals nach seinem Rückzug aus dem Präsidentschaftsrennen hat US-Präsident Joe Biden am Mittwochabend (Ortszeit) in einer Rede an die Nation seine Beweggründe dargelegt. In den vergangenen Wochen habe er erkannt, dass es notwendig sei, Land und Partei wieder zu vereinen. Der beste Weg nach vorn sei, „die Fackel an die jüngere Generation weiterzugeben“, so Biden. Es sei „Zeit für neue, frische und jüngere Stimmen“ – und diese Zeit sei „jetzt“ gekommen.
„Zeit für jüngere Stimmen“: Biden begründet Kandidaturverzicht (25.07.2024)
Lauter Protest auf Straße: Netanjahu appelliert an US-Kongress (25.07.2024)
Lauter Protest auf Straße: Netanjahu appelliert an US-Kongress (25.07.2024)
In einer emotional aufgeladenen Rede hat sich der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am Mittwoch an den US-Kongress gewandt. Während Tausende vor dem Kongressgebäude gegen Netanjahu protestierten, warb der israelische Regierungschef um die Unterstützung der USA für den Kampf seines Landes gegen die Hamas.
Lauter Protest auf Straße: Netanjahu appelliert an US-Kongress (25.07.2024)
Landesversorger fahren Rekordgewinne ein (25.07.2024)
Landesversorger fahren Rekordgewinne ein (25.07.2024)
Die neun Landesversorger in Österreich – unter anderem die TIWAG – haben im Jahr 2023 mit einem Übergewinn von 1,45 Milliarden Euro einen neuen Rekord aufgestellt. Dies stellt laut einer Auswertung des Momentum Instituts eine drastische Steigerung gegenüber dem Vorjahr dar.
Landesversorger fahren Rekordgewinne ein (25.07.2024)
Wahlkampfauftakt: Harris schwört Demokraten auf sich ein (24.07.2024)
Wahlkampfauftakt: Harris schwört Demokraten auf sich ein (24.07.2024)
US-Vizepräsidentin und Präsidentschaftsbewerberin Kamala Harris hat am Dienstag im „Swing-State“ Wisconsin einen ersten umjubelten Auftritt absolviert. Dabei setzte sie erste Schwerpunkte ihrer Kampagne und attackierte den republikanischen Widersacher Donald Trump scharf. Die Strategie scheint klar: die Staatsanwältin gegen den Straftäter.
Wahlkampfauftakt: Harris schwört Demokraten auf sich ein (24.07.2024)
Harris: Unterstützungen reichen für Nominierung (23.07.2024)
Harris: Unterstützungen reichen für Nominierung (23.07.2024)
US-Vizepräsidentin Kamala Harris hat Insidern zufolge die nötige Zahl von Delegierten für die demokratische Präsidentschaftskandidatur zusammen. Nach einer Zählung der Nachrichtenagentur AP konnte Harris bereits 2.214 von 3.936 Delegierten für sich gewinnen und liegt damit deutlich über der einfachen Mehrheit. Ihren Wahlkampf möchte sie auf das Recht auf Abtreibung, strengere Waffengesetze und die Stärkung der Mittelschicht fokussieren, sagte sie am Dienstag zu Wahlkampfhelferinnen und -helfern in Wilmington, Delaware.
Harris: Unterstützungen reichen für Nominierung (23.07.2024)
Immobilienentwickler Imfarr insolvent (23.07.2024)
Immobilienentwickler Imfarr insolvent (23.07.2024)
Der Wiener Immobilienentwickler Imfarr Beteiligungs GmbH hat ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Handelsgericht Wien beantragt. Die Verbindlichkeiten (Passiva) belaufen sich auf rund 604 Mio. Euro. Bei der Imfarr war auch Ex-Bundeskanzler Werner Faymann (SPÖ) von 2019 bis 2022 als Investor beteiligt.
Immobilienentwickler Imfarr insolvent (23.07.2024)
Jemen – Israel: Sorge vor weiterer Eskalation (22.07.2024)
Jemen – Israel: Sorge vor weiterer Eskalation (22.07.2024)
Nach dem israelischen Luftangriff im Jemen in Reaktion auf eine tödliche Drohnenattacke der proiranischen Huthi-Miliz in Tel Aviv wächst die Sorge vor einem Flächenbrand. Der Iran und Israel sprachen gegenseitig Warnungen aus. UNO-Generalsekretär Antonio Guterres rief „zur äußersten Zurückhaltung“ auf.
Jemen – Israel: Sorge vor weiterer Eskalation (22.07.2024)
Biden tritt als Präsidentschaftskandidat zurück (21.07.2024)
Biden tritt als Präsidentschaftskandidat zurück (21.07.2024)
US-Präsident Joe Biden hat seine Kandidatur für die Präsidentschaftswahl zurückgezogen. „Ich glaube, es ist im besten Interesse meiner Partei und des Landes, wenn ich mich zurückziehe und mich ausschließlich auf die Erfüllung meiner Pflichten als Präsident für den Rest meiner Amtszeit konzentriere“, erklärte der 81-Jährige am Sonntag in einem Brief, den er auf der Plattform X veröffentlichte. Biden schlug seine Stellvertreterin Kamala Harris als Ersatzkandidatin für die Wahl im November vor.
Biden tritt als Präsidentschaftskandidat zurück (21.07.2024)
Berichte: Biden denkt über Rückzug nach (19.07.2024)
Berichte: Biden denkt über Rückzug nach (19.07.2024)
Angesichts von enormem Druck aus der eigenen Partei schließt US-Präsident Joe Biden einen Rückzug aus dem Rennen um eine zweite Amtszeit Medienberichten zufolge nicht mehr kategorisch aus. Die „New York Times“ und Reuters berichteten unter Berufung auf mehrere Personen aus dem nahen Umfeld des Demokraten, der 81-Jährige scheine allmählich zu akzeptieren, dass er seinen Wahlkampf womöglich aufgeben müsse.
Berichte: Biden denkt über Rückzug nach (19.07.2024)