#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3088 bookmarks
Custom sorting
Koalitionsfrage: Auf der Suche nach der nächsten Regierung (30.09.2024)
Koalitionsfrage: Auf der Suche nach der nächsten Regierung (30.09.2024)
Nach der Nationalratswahl ist vor den Koalitionsverhandlungen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird bald den Auftrag zur Regierungsbildung vergeben. Am Sonntag wollte er sich noch nicht darauf festlegen, ob er tatsächlich FPÖ-Chef und Wahlsieger Herbert Kickl damit betrauen wird. Laut Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle wäre es auch möglich, dass Van der Bellen den amtierenden Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) sondieren lasse – und damit bestimmen würde, wer Einladender und wer Eingeladener sei.
Koalitionsfrage: Auf der Suche nach der nächsten Regierung (30.09.2024)
Hochrechnung: FPÖ auf Platz eins, ÖVP deutlich vor SPÖ (29.09.2024)
Hochrechnung: FPÖ auf Platz eins, ÖVP deutlich vor SPÖ (29.09.2024)
Die FPÖ hat bei der Nationalratswahl am Sonntag laut Hochrechnungen inklusive Wahlkartenprognose klar Platz eins erreicht. Rang zwei geht laut Foresight-Hochrechnung für ORF und APA an die ÖVP, abgeschlagen auf Platz drei liegt die SPÖ. NEOS liegt auf Platz vier knapp vor den Grünen. Alle anderen Parteien scheiterten am Einzug in den Nationalrat.
Hochrechnung: FPÖ auf Platz eins, ÖVP deutlich vor SPÖ (29.09.2024)
Nationalratswahl: Spitzenkandidaten schreiten zur Urne (29.09.2024)
Nationalratswahl: Spitzenkandidaten schreiten zur Urne (29.09.2024)
Österreich wählt am Sonntag einen neuen Nationalrat. Schon am frühen Vormittag schritten die ersten der Spitzenkandidaten und -kandidatinnen zur Urne. Neben den fünf Parlamentsparteien ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und NEOS schafften es bundesweit auch Bierpartei, KPÖ, Keine von denen (Wandel) und Liste Madeleine Petrovic (LMP) auf den Stimmzettel.
Nationalratswahl: Spitzenkandidaten schreiten zur Urne (29.09.2024)
Volkswagen Lowers Forecast Again on Waning Car Sales (27.09.2024)
Volkswagen Lowers Forecast Again on Waning Car Sales (27.09.2024)
Volkswagen AG cut its guidance for a second time this year, warning that waning demand will undercut the German carmaker’s profitability as it squares off with unions over possible job cuts and unprecedented plant closures.
Volkswagen Lowers Forecast Again on Waning Car Sales (27.09.2024)
Poor euro zone data flow keeps adding to case for ECB rate cut (27.09.2024)
Poor euro zone data flow keeps adding to case for ECB rate cut (27.09.2024)
Inflation has eased more than expected in two of the euro zone's biggest economies and the German jobs market has continued to cool this month, adding to an already substantial case for the European Central Bank to cut borrowing costs further next month.
Poor euro zone data flow keeps adding to case for ECB rate cut (27.09.2024)