EFTA-Staaten schließen Freihandelsabkommen mit Indien (10.03.2024)
#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG
China’s inflation mirage (09.03.2024)
China’s “monetary-policy toolbox is still rich”, said Pan Gongsheng, the governor of China’s
A cooler job market in America (08.03.2024)
After a blockbuster start to 2024, the American labour market appears to have slowed.
Rede zur Lage der Nation: Biden mit Kampfansage an „Vorgänger“ (08.03.2024)
Mit einem kämpferischen Auftritt im Kongress hat US-Präsident Joe Biden versucht, im Wahlkampf zu punkten. Bei der Rede zur Lage der Nation vor beiden Parlamentskammern gab sich der Demokrat am Donnerstagabend (Ortszeit) energisch und angriffslustig und inszenierte sich als Gegenstück zu seinem wahrscheinlichen republikanischen Herausforderer Donald Trump. Diesen erwähnte er nicht namentlich, sondern sprach von seinem „Vorgänger“.
Signa-Pleite: Benko stellt Antrag auf Insolvenz (08.03.2024)
Die Insolvenz des Immobilienkonzerns Signa hat nun auch ihren Gründer Rene Benko erreicht. Wie am Donnerstag bekanntwurde, brachte Benko bei Gericht einen „Eigenantrag“ auf Insolvenz ein. Das Landesgericht Innsbruck bestätigte gegenüber dem ORF, dass Benko als Unternehmer ein Insolvenzverfahren beantragte.
The Kremlin tightens its grip on Russia’s tech sector (07.03.2024)
Yandex, a search engine and internet-services firm, has long been Russia’s most prominent tech
Biden’s high-stakes speech (07.03.2024)
Democrats may find themselves holding their breath on Thursday when Joe Biden delivers the annual
Einigung bei Banken-KV (07.03.2024)
Geldpolitik: US-Notenbankchef lässt Anleger mit Blick auf Zinswende weiter zappeln (06.03.2024)
Vor dem US-Kongress sagt der US-Notenbankchef Powell, die Inflation habe zwar abgenommen. Noch sei aber nicht der richtige Zeitpunkt um die Zinken zu senken.
Zahl der Bausparer im Vorjahr gesunken (06.02.2024)
China sets an ambitious growth target (05.03.2024)
This year’s gathering of China’s rubber-stamp parliament, the National People’s Congress,
WIFO wird Konjunkturprognose nach unten revidieren (04.03.2024)
Städtetourismus in Österreich hat sich wieder erholt (04.03.2024)
Inflation in Türkei steigt auf 67 Prozent (04.03.2024)
Bosch-Chef: Umstellung auf E-Mobilität dauert Jahrzehnte (03.03.2024)
Riad und Moskau verlängern gedrosselte Ölförderung (03.03.2024)
Schnellschätzung: Inflation im Februar bei 4,3 Prozent (01.03.2024)
Arbeitslosenzahl leicht gestiegen (01.03.2024)
Die Arbeitslosenrate liegt aktuell etwas höher als vor einem Jahr. Im Februar waren laut Aussendung des Wirtschaftsministeriums vom Freitag 402.297 Personen ohne Job, gleichzeitig stieg die Zahl der Beschäftigten leicht. Bei Jugendlichen lag die Arbeitslosenzahl allerdings deutlich über dem Gesamtschnitt.
A leap-year anomaly for China’s economy (01.03.2024)
China’s lunar new year holiday, which varies in timing and even length, plays havoc with the
90 Kündigungen bei Windhager: „Schock“ für Gewerkschaft (29.02.24)
Nach der Übernahme des Heizungsherstellers Windhager in Seekirchen (Flachgau) durch die BWT-Gruppe haben 90 der 440 Angestellten die Kündigung erhalten. Ursprünglich hatte man gehofft, dass die Zahl jener, die den Job verlieren, deutlich geringer ausfallen werde.
BIP schrumpfte 2023 um 0,8 Prozent (29.02.2024)
Haben Europas Banken ihren Zenit bereits überschritten? (28.02.2024)
Die Einnahmen sprudeln, und auch die Dividenden werden in Strömen fließen. Doch 2023 könnte ein Wendepunkt für die Branche gewesen sein.
Paket von einer Milliarde Euro: 20.000 Wohneinheiten sollen neu entstehen (27.02.2024)
Die Bundesregierung hat sich auf die seit Längerem in Diskussion stehende Wohn- und Bauoffensive verständigt. Am Montag wurde das Paket in Höhe von einer Milliarde Euro in einem Wiener Rohbau vorgestellt. Es sollen 20.000 neue Wohneinheiten entstehen, zudem sollen 5.000 saniert werden. Auch die Leerstandsabgabe ist nun wieder ein Thema.
Moskau soll Benzinexport verboten haben (27.02.2024)
Exclusive: In a first, Chinese developer's creditors plan to sue state-owned shareholder for dues (23.02.2024)
A group of offshore creditors of China South City is set to file a lawsuit against the debt-laden developer's biggest state-owned shareholder for dues, four sources said, in what would be the first such case in the crisis-hit property sector.
45 Prozent: Türkische Notenbank legt Zinspause ein (22.02.2024)
Die türkische Zentralbank hat ihren Leitzins erstmals seit Mai 2023 nicht weiter angehoben. Er bleibe trotz der sehr hohen Inflation im Land bei 45 Prozent, wie die Währungshüter um ihren neuen Chef Fatih Karahan am Donnerstag mitteilten. Es war der erste Zinsentscheid nach dem Rücktritt der bisherigen Notenbankchefin Hafize Gaye Erkan, die eine strikte Geldpolitik verfolgt und die Zinsen achtmal in Folge angehoben hatte.
Inflation in Eurozone und EU im Jänner leicht gesunken (22.02.2024)
Laut neuesten Eurostat-Daten sanken die Verbraucherpreise in der Eurozoneum 2,8 Prozent und in der EU um 3,1 Prozent.
Jänner: Inflation auf niedrigstem Stand seit 2021 (22.02.2024)
Die Teuerung hat sich zu Jahresbeginn stark eingebremst. Im Jänner fiel die Inflation – wie in der Schnellschätzung prognostiziert – mit 4,5 Prozent auf den niedrigsten Wert seit Dezember 2021, gab die Statistik Austria am Donnerstag bekannt. Während die Energiepreise dämpfend wirkten, blieben die Preissteigerungen in den Bereichen Gastronomie und Beherbergung hoch.
China slashes mortgage reference rates to revive property market (20.02.2024)
China announced its biggest ever reduction in the benchmark mortgage rate on Tuesday, as authorities sought to prop up the struggling property market and broader economy.
American consumers are finally cheering up (20.02.2024)
Much to the relief of Joe Biden