VW Says Weak Europe Car Sales Leave Two Factories Empty (04.09.2024)
Volkswagen AG defended plans to consider unprecedented factory closures in Germany, saying flagging car sales have left the company with about two plants too many.
Nvidia (NVDA) Subpoenaed by Justice Department in Antitrust Investigation (03.09.2024)
The US Justice Department sent subpoenas to Nvidia Corp. and other companies as it seeks evidence that the chipmaker violated antitrust laws, an escalation of its investigation into the dominant AI computing provider.
Goldman Economists Assess Impact of Presidential Election Outcome on GDP (03.09.2024)
Goldman Sachs Group Inc. economists gamed out the potential economic implications of a Republican or Democratic victory in the November elections, cautioning that US GDP faces a hit in the case of a win for Donald Trump.
Oil’s Meltdown Worsens on Concern Over Demand and OPEC+ Supply (04.09.2024)
Oil sank even further after crashing to the lowest level this year on concern that fragile demand and restored supplies from OPEC+ will create a new glut.
Kein Ende von Angriffswelle: Russische Luftangriffe bis in Westukraine (04.09.2024)
Einen Tag nach dem folgenschweren Raketenangriff auf die zentralukrainische Stadt Poltawa hat die russische Armee auch in der Nacht auf Mittwoch ukrainische Städte ins Visier genommen. Neben Kiew wurde auch Lwiw im Westen des Landes Ziel russischer Angriffe. In der Ukraine steht überdies eine größere Regierungsumbildung an, davon betroffen ist auch der bisherige Außenminister Dmytro Kuleba.
ECB Cuts to Get Trickier Once Key Interest Rate Approaches 3% (03.09.2024)
Decisions at the European Central Bank are set to get a lot more contentious once interest rates fall to about 3% and clashes emerge over what’s still needed to keep inflation in check, according to people familiar with the matter.
Stocks Hit by Biggest Selloff Since August Crash: Markets Wrap (03.09.2024)
Stocks posted their worst day since the Aug. 5 market meltdown, with the S&P 500 falling more than 2%, as growth and monetary anxieties combined to torch risky assets much as they did a month earlier.
Weltwirtschaft: Schwergewicht Tourismus legt weiter zu (03.09.2024)
Hotels, Kreuzfahrten, Flüge: Der Beitrag der Reisebranche zum globalen Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird in diesem Jahr laut einer Prognose des weltweit größten Branchenverbandes World Travel & Tourism Council (WTTC) erneut deutlich steigen. Im Vergleich zum Vorjahr wird ein Plus von 12,1 Prozent erwartet, wie der WTTC am Dienstag bei der Präsentation seines Jahresberichtes prognostizierte.
US Golf Cart Industry Shows China Tariffs Are an Imperfect Tool (03.09.2024)
Nine weeks before a presidential election with major implications for global trade, American companies remain as split as ever about whether the tariff barrage the US unleashed against $300 billion of imports from China is punishing their fiercest economic rival or backfiring at home.
Libyan Central Banker Sadiq Al-Kabir Sees Deal Soon That Will Restore Oil Flows (03.09.2024)
The Libyan central banker at the heart of a power struggle between the OPEC nation’s rival governments said a deal appears imminent to resolve the dispute and spur the resumption of vital oil output.
Libya Declares Force Majeure on Key Oil Field as Rift Widens (02.09.2024)
Libya’s state oil firm declared force majeure on key field El-Feel amid a widening shutdown of production triggered by a power struggle in the OPEC member.
T. Rowe Manager Who Predicted Yen Shock Sees Another One Coming (03.09.2024)
Arif Husain says he was early in sounding the alarm on Japan’s rising interest rates last year, which he described as the “San Andreas fault of finance.”
Ueda Reiterates That BOJ Will Lift Rates If Outlook Realized (03.09.2024)
Bank of Japan Governor Kazuo Ueda reiterated Tuesday that the central bank will continue to raise interest rates if the economy and prices perform as expected by the BOJ, a comment that supported further gains in the yen.
GlobalWafers Must Go Global as Tariffs Rise Worldwide, CEO Says (02.09.2024)
GlobalWafers Co. is actively building out manufacturing overseas in anticipation of rising tariffs on chip materials, underscoring growing expectations that tit-for-tat trade measures will disrupt the semiconductor supply chain in coming years.
Gaza: London reduziert Waffenverkäufe an Israel (03.09.2024)
Die neue britische Labour-Regierung hat sich entschieden: Nach einer Prüfung kam sie zum Schluss, 30 der aktuell rund 350 Lizenzen für den Rüstungsexport auszusetzen. Unterdessen erhöhen in Israel auch Bevölkerung und Gewerkschaft den Druck auf Premier Benjamin Netanjahu. Dieser bat am Montag um Vergebung, dass er die Geiseln „nicht lebend zurückgebracht“ hat.
Arbeitslosigkeit stieg um fast zehn Prozent (02.09.2024)
Die Schwierigkeiten in der Industrie machen sich weiterhin auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Ende August waren rund 352.200 Personen ohne Job. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren das fast zehn Prozent mehr Arbeitslose und Schulungsteilnehmende, hieß es am Montag vom Arbeitsmarktservice (AMS) und dem Arbeitsministerium.
VW schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus (02.09.2024)
Tabubruch bei Volkswagen: Der Autokonzern schließt nicht mehr aus, dass Standorte in Deutschland komplett wegfallen. Die vereinbarte Job-Garantie bis 2029 will VW aufkündigen. Der Betriebsrat kündigt Widerstand an.
Thüringen und Sachsen: Regierungsbildung nach AfD-Erfolgen unklar (02.09.2024)
Die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) hat bei den Landtagswahlen in Thüringen Platz eins erobert und liegt in Sachsen nur hauchdünn hinter der CDU auf Platz zwei. Nach diesen für Nachkriegsdeutschland prägenden Wahlen – nie nach 1945 war eine als rechtsextrem eingestufte Partei bei einer Wahl Nummer eins – sind die Folgen für die Bundespolitik offen. In beiden Bundesländern dürfte die Bildung einer stabilen Regierung schwierig werden: Die AfD stellt den Regierungsanspruch, die anderen Parteien lehnen eine Koalition mit ihr aber ab.
Oil Steadies With Market Focus on OPEC+ Output and China Demand (02.09.2024)
Oil steadied as traders weigh a planned production increase from OPEC+ next month against currently lower output in Libya, while mindful of economic headwinds in China.
Nach Fund toter Geiseln: Eintägiger Generalstreik in Israel gestartet (02.09.2024)
Um den Druck auf die Netanyahu-Regierung zu erhöhen, ist in Israel ein Generalstreik angelaufen. Dazu hatte der größte Gewerkschaftsverband aufgerufen. Flüge waren verspätet, Schulen geschlossen und Straßen blockiert.