#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3077 bookmarks
Custom sorting
GlobalWafers Must Go Global as Tariffs Rise Worldwide, CEO Says (02.09.2024)
GlobalWafers Must Go Global as Tariffs Rise Worldwide, CEO Says (02.09.2024)
GlobalWafers Co. is actively building out manufacturing overseas in anticipation of rising tariffs on chip materials, underscoring growing expectations that tit-for-tat trade measures will disrupt the semiconductor supply chain in coming years.
GlobalWafers Must Go Global as Tariffs Rise Worldwide, CEO Says (02.09.2024)
Gaza: London reduziert Waffenverkäufe an Israel (03.09.2024)
Gaza: London reduziert Waffenverkäufe an Israel (03.09.2024)
Die neue britische Labour-Regierung hat sich entschieden: Nach einer Prüfung kam sie zum Schluss, 30 der aktuell rund 350 Lizenzen für den Rüstungsexport auszusetzen. Unterdessen erhöhen in Israel auch Bevölkerung und Gewerkschaft den Druck auf Premier Benjamin Netanjahu. Dieser bat am Montag um Vergebung, dass er die Geiseln „nicht lebend zurückgebracht“ hat.
Gaza: London reduziert Waffenverkäufe an Israel (03.09.2024)
Arbeitslosigkeit stieg um fast zehn Prozent (02.09.2024)
Arbeitslosigkeit stieg um fast zehn Prozent (02.09.2024)
Die Schwierigkeiten in der Industrie machen sich weiterhin auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Ende August waren rund 352.200 Personen ohne Job. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren das fast zehn Prozent mehr Arbeitslose und Schulungsteilnehmende, hieß es am Montag vom Arbeitsmarktservice (AMS) und dem Arbeitsministerium.
Arbeitslosigkeit stieg um fast zehn Prozent (02.09.2024)
VW schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus (02.09.2024)
VW schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus (02.09.2024)
Tabubruch bei Volkswagen: Der Autokonzern schließt nicht mehr aus, dass Standorte in Deutschland komplett wegfallen. Die vereinbarte Job-Garantie bis 2029 will VW aufkündigen. Der Betriebsrat kündigt Widerstand an.
VW schließt betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr aus (02.09.2024)
Thüringen und Sachsen: Regierungsbildung nach AfD-Erfolgen unklar (02.09.2024)
Thüringen und Sachsen: Regierungsbildung nach AfD-Erfolgen unklar (02.09.2024)
Die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) hat bei den Landtagswahlen in Thüringen Platz eins erobert und liegt in Sachsen nur hauchdünn hinter der CDU auf Platz zwei. Nach diesen für Nachkriegsdeutschland prägenden Wahlen – nie nach 1945 war eine als rechtsextrem eingestufte Partei bei einer Wahl Nummer eins – sind die Folgen für die Bundespolitik offen. In beiden Bundesländern dürfte die Bildung einer stabilen Regierung schwierig werden: Die AfD stellt den Regierungsanspruch, die anderen Parteien lehnen eine Koalition mit ihr aber ab.
Thüringen und Sachsen: Regierungsbildung nach AfD-Erfolgen unklar (02.09.2024)
August-Inflation im Euroraum auf 2,2 Prozent gefallen (30.08.2024)
August-Inflation im Euroraum auf 2,2 Prozent gefallen (30.08.2024)
Laut der Schnellschätzung senkte sich der Wert in der EU von 2,6 Prozent im Juli auf 2,2 Prozent. Für Österreich rechnet Eurostat für August nach EU-weit harmonisierter Berechnungsart mit einer...
August-Inflation im Euroraum auf 2,2 Prozent gefallen (30.08.2024)
Schnellschätzung: Inflation so niedrig wie 2021 (30.08.2024)
Schnellschätzung: Inflation so niedrig wie 2021 (30.08.2024)
Die Inflationsrate ist im August laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 2,4 Prozent gesunken. Sie lag damit auf dem niedrigsten Niveau seit April 2021. Im Juli belief sich die Teuerung im Jahresabstand noch auf 2,9 Prozent. Auch im Euro-Raum sank die Inflation und nähert sich dem Ziel der Europäische Zentralbank (EZB) an.
Schnellschätzung: Inflation so niedrig wie 2021 (30.08.2024)
Niederlande schränkt Wartung und Reparatur von ASML-Maschinen in China ein (30.08.2024)
Niederlande schränkt Wartung und Reparatur von ASML-Maschinen in China ein (30.08.2024)
Das niederländische Unternehmen ASML produziert die Anlagen, mit denen die Chips, die KI zum Laufen bringen, hergestellt werden. Deshalb sind auch die Chinesen von den Diensten des Unternehmens abhängig. Doch nun beschränkt die niederländische Regierung den Zugang für chinesische Firmen.
Niederlande schränkt Wartung und Reparatur von ASML-Maschinen in China ein (30.08.2024)
Russische Angriffe: Ukraine weitet Stromabschaltungen aus (30.08.2024)
Russische Angriffe: Ukraine weitet Stromabschaltungen aus (30.08.2024)
Nach mehreren Nächten mit russischen Luftangriffen auf das ukrainische Energiesystem sind die Stromabschaltungen in der Ukraine noch einmal deutlich ausgeweitet worden. Der staatliche Versorger Ukrenerho listete am Donnerstag in einer Mitteilung die Hauptstadt Kiew und elf weitere Gebiete im Osten und im Zentrum des Landes auf, in denen über längere Zeit der Strom abgeschaltet wird.
Russische Angriffe: Ukraine weitet Stromabschaltungen aus (30.08.2024)