#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

#dieWIRTSCHAFTSPRAXIS-VW.THINKTANK I NEWS.BLOG

3077 bookmarks
Custom sorting
EU, US See Progress in Talks Despite Trump Steel Tariff Hike (04.06.2025)
EU, US See Progress in Talks Despite Trump Steel Tariff Hike (04.06.2025)
The European Union and the US are headed in the “right direction” in trade talks, though new American levies on steel and aluminum imports aren’t helpful if both sides want to maintain momentum, Maros Sefcovic said after meeting with US Trade Representative Jamieson Greer.
EU, US See Progress in Talks Despite Trump Steel Tariff Hike (04.06.2025)
Budget: EU dürfte Defizitverfahren empfehlen (04.06.2025)
Budget: EU dürfte Defizitverfahren empfehlen (04.06.2025)
Die EU-Kommission dürfte am Mittwoch die Einleitung eines Defizitverfahrens gegen Österreich empfehlen. Tut sie das, müssen noch die Wirtschafts- und Finanzministerinnen und -minister zustimmen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) bekräftigte bereits, keine Angst davor zu haben. Die Konsolidierung des Budgets wird jedenfalls nicht leicht, wie Fachleute am Dienstag sagten.
Budget: EU dürfte Defizitverfahren empfehlen (04.06.2025)
Inflation im Euroraum überraschend stark gefallen (03.06.2025)
Inflation im Euroraum überraschend stark gefallen (03.06.2025)
Die Inflationsrate im Euroraum ist im Mai überraschend stark gefallen und liegt mit 1,9 Prozent nun knapp unter der Zielmarke der Europäischen Zentralbank. Das macht den Weg frei für die nächste Zinssenkung.
Inflation im Euroraum überraschend stark gefallen (03.06.2025)
OECD-Prognose: Heimische Wirtschaft schrumpft weiter (03.05.2025)
OECD-Prognose: Heimische Wirtschaft schrumpft weiter (03.05.2025)
Österreichs Wirtschaft wird laut Prognose der Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) 2025 das dritte Jahr in Folge schrumpfen. Das BIP werde um 0,3 Prozent zurückgehen, so die OECD am Dienstag. Im Dezember hatte die OECD noch ein Wachstum von 1,1 Prozent vorhergesagt. Ein Plus von einem Prozent soll es laut der Organisation 2026 geben.
OECD-Prognose: Heimische Wirtschaft schrumpft weiter (03.05.2025)
Keine „Flexibilität“: Warnung vor Aufweichen der EU-Klimaziele (02.06.2025)
Keine „Flexibilität“: Warnung vor Aufweichen der EU-Klimaziele (02.06.2025)
Im Juli will die EU-Kommission das rechtlich bindende Klimaziel für 2040 bekanntgeben. Es sieht vor, Treibhausgasemissionen um mindestens 90 Prozent zu senken. Während einige EU-Staaten hierbei mehr „Flexibilität“ fordern, warnte der EU-Klimabeirat am Montag eindrücklich vor einer Aufweichung. EU-Klimakommissar Wopke Hoekstra verwies unterdessen im Gespräch mit der ZIB2 auf „Pragmatismus“.
Keine „Flexibilität“: Warnung vor Aufweichen der EU-Klimaziele (02.06.2025)
„Stopptaste“: SPÖ will Mietpreise weiter begrenzen (02.06.2025)
„Stopptaste“: SPÖ will Mietpreise weiter begrenzen (02.06.2025)
Die Mieten sind vor allem in den Großstädten in den letzten Jahren stark gestiegen. Vizekanzler Andreas Babler (SPÖ) will die „Stopptaste“ drücken, wie er am Montag sagte. Er kündigte in seiner Funktion als Wohnungsminister eine Mietpreisbremse für die beiden kommenden Jahre und eine Verlängerung der Mindestbefristung an. Die Immobilienwirtschaft vermisst Antworten auf die „großen Fragen“.
„Stopptaste“: SPÖ will Mietpreise weiter begrenzen (02.06.2025)
Ukraine – Russland: Weiterer Gefangenenaustausch vereinbart (02.06.2025)
Ukraine – Russland: Weiterer Gefangenenaustausch vereinbart (02.06.2025)
Die Ukraine und Russland haben bei Verhandlungen in Istanbul einen weiteren Austausch von Gefangenen vereinbart. Das bestätigten Vertreter beider Seiten am Montag nach einem einstündigen Gespräch. Russland übermittelte ein Memorandum mit Bedingungen für eine Waffenruhe. Am Tag vor dem Treffen hatten die ukrainischen Streitkräfte einen spektakulären Drohnenangriff auf russische Militärflughäfen durchgeführt.
Ukraine – Russland: Weiterer Gefangenenaustausch vereinbart (02.06.2025)
Wirtschaft: Arbeitslosenrate steigt auf 6,9 Prozent (02.06.2025)
Wirtschaft: Arbeitslosenrate steigt auf 6,9 Prozent (02.06.2025)
Ende Mai waren 375.347 Personen ohne Arbeitsplatz. 296.140 davon waren arbeitslos und 79.207 in Schulungsmaßnahmen beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet. Im Vergleich zum April stieg die Zahl um 6,9 Prozent bzw. 24.196 Personen. Die Arbeitslosenrate erhöhte sich um 0,5 Prozentpunkte auf 6,9 Prozent.
Wirtschaft: Arbeitslosenrate steigt auf 6,9 Prozent (02.06.2025)
Rechtsruck: Nawrocki gewinnt Präsidentenwahl in Polen (02.06.2025)
Rechtsruck: Nawrocki gewinnt Präsidentenwahl in Polen (02.06.2025)
In Polen hat der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki die Präsidentenwahl am Sonntag für sich entschieden. Die Wahlbehörde bestätigte seinen Sieg Montagfrüh. Nawrocki lag bei der Stichwahl nur knapp vor dem proeuropäischen Oberbürgermeister von Warschau, Rafal Trzaskowski. Folgen könnte Nawrockis Wahlsieg vor allem für Polens Kurs gegenüber der EU und NATO, insbesondere im Ukraine-Konflikt, haben.
Rechtsruck: Nawrocki gewinnt Präsidentenwahl in Polen (02.06.2025)